Vielleicht ist ja ein 8K HDR Field-Monitor mit 120Hz im Lieferumfang enthalten? Dann passt der Preis absolut und die Forderung nach einem K....d.....y ist auch vom Tisch.
Ich fürchte, der Preis ist Zeichen des stark schrumpfenden Marktes. Die ganzen Knipser, die jetzt wegfallen, haben bisher für große Stückzahlen gesorgt. Ich denke, da wird in diese Richtung gedacht worden sein. Und wie hier schon geschrieben wurde, wird sich das sicherlich auch auf die Gebrauchtmarktpreise auswirken. Es tritt ein, was vorausgesagt wurde: Unser Hobby wird teurer werden.
Das Hobby wird bereits seit längerem deutlich teurer. Fast alles, was neu auf den Markt kommt, kostet gefühlt deutlich mehr wie die Vorgänger. Die geringen Stückzahlen bei Pentax fördern das alles noch. Ob es auf Dauer ausreicht für einen Markenerhalt?
Auch die Fuji X-T4 ist mit 1.799€ in einen übersättigten Markt eingeführt worden, sogar unter der erschwerten Nebenbedingung des Weiterverkaufs der X-T3. Nach einem Jahr liegt sie bei einem Marktpreis um 1.500€.
Nuftur hat geschrieben:Auch die Fuji X-T4 ist mit 1.799€ in einen übersättigten Markt eingeführt worden, sogar unter der erschwerten Nebenbedingung des Weiterverkaufs der X-T3. Nach einem Jahr liegt sie bei einem Marktpreis um 1.500€.
Ja, in der Tat: die XT-4 ist auch aus meiner Sicht der direkte Konkurrent. Wenn ich die wenigen bekannten Eigenschaften der K3-III mit der XT-4 vergleiche, dann . Auch bringt Fuji ziemlich genau alle 2 Jahre einen Nachfolger heraus: X-T2, X-T3, X-T4. Bleibt es dabei, gibt es im Mai (dieses Jahr) eine XT-5. Die wird nicht schlechter sein.
Hmm, insgesamt, zusätzlich zum MF, sieht es für Fuji grad richtig gut aus...
Fuji ist Pentax für Spiegellosliebende. Wenn ich bei einer Marke schwach werden könnte, dann dort. Die neue X-E4 ist auch wieder traumhaft und nicht mal so teuer. Aber ihr fehlt etwas entscheidendes. Der optische TTL-Sucher.
Wenn man immer nur auf Features und Sensorgröße, auf Stückzahlen und Erscheinungsrythmus starrt, dann wird man bei Pentax irgendwann unglücklich.
Schaut man aber auf die Qualität der optischen Sucher, auf die Kontinuität des Objektivbajonetts, auf die Abdichtung und Robustheit oder auf die Originalität des Limiteds, dann kann man ganz gelassen Pentaxianer sein.
le spationaute hat geschrieben:Schaut man aber auf die Qualität der optischen Sucher, auf die Kontinuität des Objektivbajonetts, auf die Abdichtung und Robustheit oder auf die Originalität des Limiteds, dann kann man ganz gelassen Pentaxianer sein.
In 20 Tagen beginnt die CP+, wo das gute Teil erscheinen sollte. Jetzt wird es doch lansam Zeit für den ultimativen Teil 10 der Saga, über den AF. Zuletzt war ja das Belichtungssystem dran, eine andere Funktion bleibt nicht mehr. Leider gibt es gibt noch immer keine Werbung mit Vorbestellen usw. Man sollte eigentlich meinen, die Firma sei dringend auf neue Umsätze angewiesen.