Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 02:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 178  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 29. Jan 2021, 06:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3271
Vielleicht ist ja ein 8K HDR Field-Monitor mit 120Hz im Lieferumfang enthalten?
Dann passt der Preis absolut und die Forderung nach einem K....d.....y ist auch vom Tisch.

Also nicht gleich aufregen... wird schon werden.

:pop:
:rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 29. Jan 2021, 06:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23. Feb 2019, 22:46
Beiträge: 988
Ich fürchte, der Preis ist Zeichen des stark schrumpfenden Marktes. Die ganzen Knipser, die jetzt wegfallen, haben bisher für große Stückzahlen gesorgt. Ich denke, da wird in diese Richtung gedacht worden sein. Und wie hier schon geschrieben wurde, wird sich das sicherlich auch auf die Gebrauchtmarktpreise auswirken. Es tritt ein, was vorausgesagt wurde: Unser Hobby wird teurer werden.

_________________
Liebe Grüße, Bernd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 29. Jan 2021, 07:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2724
Wohnort: Coesfeld
Das Hobby wird bereits seit längerem deutlich teurer. Fast alles, was neu auf den Markt kommt, kostet gefühlt deutlich mehr wie die Vorgänger. Die geringen Stückzahlen bei Pentax fördern das alles noch. Ob es auf Dauer ausreicht für einen Markenerhalt?

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 29. Jan 2021, 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1991
Wohnort: Lacus Constantiensis
Auch die Fuji X-T4 ist mit 1.799€ in einen übersättigten Markt eingeführt worden, sogar unter der erschwerten Nebenbedingung des Weiterverkaufs der X-T3. Nach einem Jahr liegt sie bei einem Marktpreis um 1.500€.

MfG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams

Küchenchef: Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera.
Helmut Newton: Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 29. Jan 2021, 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3271
Nuftur hat geschrieben:
Auch die Fuji X-T4 ist mit 1.799€ in einen übersättigten Markt eingeführt worden, sogar unter der erschwerten Nebenbedingung des Weiterverkaufs der X-T3. Nach einem Jahr liegt sie bei einem Marktpreis um 1.500€.

Ja, in der Tat: die XT-4 ist auch aus meiner Sicht der direkte Konkurrent. Wenn ich die wenigen bekannten Eigenschaften der K3-III mit der XT-4 vergleiche, dann :nono: .
Auch bringt Fuji ziemlich genau alle 2 Jahre einen Nachfolger heraus: X-T2, X-T3, X-T4. Bleibt es dabei, gibt es im Mai (dieses Jahr) eine XT-5. Die wird nicht schlechter sein.

Hmm, insgesamt, zusätzlich zum MF, sieht es für Fuji grad richtig gut aus... :yessad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 29. Jan 2021, 13:53 
Offline

Registriert: Mo 7. Sep 2020, 09:56
Beiträge: 1248
gerhard57 hat geschrieben:
Naja, einen Vorteil hat die Sache.....
Lieferschwierigkeiten wird es bei diesem Preis sicher nicht geben :d&w:


Das habe ich mir auch schon gedacht.
Somit muss ich keine Eile haben eine zu ergattern.

Gruß
Oli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 29. Jan 2021, 20:26 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 20:38
Beiträge: 1686
Na jaaa. Bei dem Preis gibts eine geringere Nachfrage.
Die Bedarfanalyse hat das natürlich einkalkuliert - daher geringere Produktionsmengen

Fazit: an der Verfügbarkeit ändert sich nichts :ja: :d&w:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 29. Jan 2021, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Fuji ist Pentax für Spiegellosliebende. Wenn ich bei einer Marke schwach werden könnte, dann dort. Die neue X-E4 ist auch wieder traumhaft und nicht mal so teuer. Aber ihr fehlt etwas entscheidendes. Der optische TTL-Sucher.

Wenn man immer nur auf Features und Sensorgröße, auf Stückzahlen und Erscheinungsrythmus starrt, dann wird man bei Pentax irgendwann unglücklich.

Schaut man aber auf die Qualität der optischen Sucher, auf die Kontinuität des Objektivbajonetts, auf die Abdichtung und Robustheit oder auf die Originalität des Limiteds, dann kann man ganz gelassen Pentaxianer sein.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 29. Jan 2021, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 1119
le spationaute hat geschrieben:
Schaut man aber auf die Qualität der optischen Sucher, auf die Kontinuität des Objektivbajonetts, auf die Abdichtung und Robustheit oder auf die Originalität des Limiteds, dann kann man ganz gelassen Pentaxianer sein.

:thumbup:

_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 5. Feb 2021, 06:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1991
Wohnort: Lacus Constantiensis
In 20 Tagen beginnt die CP+, wo das gute Teil erscheinen sollte.
Jetzt wird es doch lansam Zeit für den ultimativen Teil 10 der Saga, über den AF.
Zuletzt war ja das Belichtungssystem dran, eine andere Funktion bleibt nicht mehr.
Leider gibt es gibt noch immer keine Werbung mit Vorbestellen usw.
Man sollte eigentlich meinen, die Firma sei dringend auf neue Umsätze angewiesen.

MfG Nuftur

http://www.ricoh-imaging.co.jp/english/ ... ps-c_dslr/

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams

Küchenchef: Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera.
Helmut Newton: Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 178  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Abschied vom Sommer 2021...
Forum: Menschen
Autor: skat
Antworten: 5
Welche Kamera ist ein verbesserter Nachfolger der K-70
Forum: Kaufberatung
Autor: HolgerD
Antworten: 34
Wann kommt der Nachfolger der K3?
Forum: DSLR
Autor: Ribavel
Antworten: 183
KS-2 oder K70 als Nachfolger für K500
Forum: Kaufberatung
Autor: Machteborjer
Antworten: 21
Bilder vom Mini-Usertreffen Rhein/Main/Taunus am 31.10.2021
Forum: Offene Galerie
Autor: waldbaer59
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz