Do 14. Jan 2021, 19:12
Do 14. Jan 2021, 19:19
GuidoHS hat geschrieben:Was habt ihr immer mit dem angeblich rückständigen Pentax AF-C? Ich habe den Eindruck, als vergleiche man gelungene Action-Fotos mit der K-3, der K-1 oder der KP mit einer Lotterie.
Ja, es geht mit einem anderen System u.U. leichter. Ich kenne jemanden, der knipst mit den Sony APS-C und Sony VF Boliden. Dazu hat er für Wildlife das Sony 600 f4. Tolle Kombi, tolle Technik. Feine Sache. Wer solche Perfektion will, muss den Preis dafür zahlen. Zum Pentax-Preisgefüge passt das nicht. Für mich bleibt die Knipserei ein Hobby und da kaufe ich nicht, was ich kann, sondern was für mich vernünftig ist. Außerdem finde ich Haptik und Bedienung der Pentax genial.
Wenn ich aber feststellte, dass die meisten meiner Bilder nichts werden oder ich enorme Anstrengungen aufwenden muss, um Erfolg zu haben, würde ich das System wechseln, bevor der Frust mich zernagt. Immer vorausgesetzt, es liegt an der Technik.
Es gibt hier reichlich Leute, die fliegende Vögelchen und sonstiges Getier in Bewegung mit großem Erfolg fotografiert haben. Meine Ridgebacks und Kiebitze sind auch nicht gerade langsam. Es geht also durchaus gut, mit dem Pentax AF.
Wenn wir wissen wollen, wie sich der neue AF-C entwickelt hat, werden wir nicht umhin kommen, das Erscheinen der neuen Kamera und die ersten Ergebnisse abzuwarten. Bis dahin ist das alles Stocherei im Nebel.
Do 14. Jan 2021, 22:22
klabö hat geschrieben:GuidoHS hat geschrieben:Was habt ihr immer mit dem angeblich rückständigen Pentax AF-C? Ich habe den Eindruck, als vergleiche man gelungene Action-Fotos mit der K-3, der K-1 oder der KP mit einer Lotterie.
Ja, es geht mit einem anderen System u.U. leichter. Ich kenne jemanden, der knipst mit den Sony APS-C und Sony VF Boliden. Dazu hat er für Wildlife das Sony 600 f4. Tolle Kombi, tolle Technik. Feine Sache. Wer solche Perfektion will, muss den Preis dafür zahlen. Zum Pentax-Preisgefüge passt das nicht. Für mich bleibt die Knipserei ein Hobby und da kaufe ich nicht, was ich kann, sondern was für mich vernünftig ist. Außerdem finde ich Haptik und Bedienung der Pentax genial.
Wenn ich aber feststellte, dass die meisten meiner Bilder nichts werden oder ich enorme Anstrengungen aufwenden muss, um Erfolg zu haben, würde ich das System wechseln, bevor der Frust mich zernagt. Immer vorausgesetzt, es liegt an der Technik.
Es gibt hier reichlich Leute, die fliegende Vögelchen und sonstiges Getier in Bewegung mit großem Erfolg fotografiert haben. Meine Ridgebacks und Kiebitze sind auch nicht gerade langsam. Es geht also durchaus gut, mit dem Pentax AF.
Wenn wir wissen wollen, wie sich der neue AF-C entwickelt hat, werden wir nicht umhin kommen, das Erscheinen der neuen Kamera und die ersten Ergebnisse abzuwarten. Bis dahin ist das alles Stocherei im Nebel.
Dem gibt es nix hinzuzufügen.
Fr 15. Jan 2021, 07:47
Fr 15. Jan 2021, 08:53
Fr 15. Jan 2021, 09:37
Fr 15. Jan 2021, 11:04
Fr 15. Jan 2021, 14:00
Horst54 hat geschrieben:... die K3-III oder eine K1-III zulegen sollte....
Fr 15. Jan 2021, 19:50
Sa 16. Jan 2021, 14:18
Horst54 hat geschrieben:Ich trage mich mit dem Gedanken ob ich mir die K3-III oder eine K1-II zulegen sollte.
Zwar tut es die K10D noch sehr gut, aber Sie ist doch in die Jahre gekommen und auch die Wirtschaft muss ja auch angekurbelt werden.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz