Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 15:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 178  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 21. Dez 2020, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
:rofl: :rofl: :rofl:,.. OK! Guido,... das Argument gilt :2thumbs: :cheers:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 21. Dez 2020, 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Nov 2013, 15:32
Beiträge: 3740
leitwolf hat geschrieben:
Alle die sich einen beweglichen Monitor wünschen, sollten sich eine K1(II) ansehen. Der Preisunterschied wird nicht so hoch zur neuen K3III sein und man kann ja im APSC Modus fotografieren. Noch dazu haben viele einige vollformattaugliche Objektive.
Die K1 benötigt für große Hände nicht unbedingt einen Batteriegriff, während die K3 eigentlich einen verlangt. Daher gibt es keinen Gewichtsvorteil für APSC.
Und GPS und Astrotracer gibt es bei der K1 auch noch dazu.


Nun, ich habe zwar große Hände, komme aber mit der K-3 II ohne Batteriegriff sehr gut klar.
Der Preisunterschied wird in der Tat nicht signifikant sein, wobei ich immer noch gespannt bin, wo sie die Neue ansiedeln wird...
Für Leute, die ein noch flexibleres Display wünschen, wird es aber dann doch keine Alternative zur K-70 geben.
Naja, schauen wir mal, was noch kommt. Die K-3 III wird ja nun auch nicht die letzte Kamera sein, die Pentax/Ricoh rausbringen wird.

_________________
Grüße vom Dunkelmann :hat:


______________

______________

"Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 21. Dez 2020, 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3271
le spationaute hat geschrieben:
Einen meiner hässlichsten Hexenschüsse aller Zeiten hab ich mir eingefahren, als ich gerade am Klappdisplay ein historisches Auto fotografiert hab. Der blanke Horror. Tagelang Schmerzen und nicht zu Hause sein sondern im Hotel in Turin. Übel.

Sehr schwer vorstellbar, dass das Klappdisplay für den Hexenschuss verantwortlich ist ... vielleicht lag's eher an fehlender Rückenmuskulatur? Obwohl, nein .. das wäre ein abwegiger Gedanke ... das Klappdisplay muss doch Schuld gewesen sein. :klatsch:

leitwolf hat geschrieben:
Alle die sich einen beweglichen Monitor wünschen, sollten sich eine K1(II) ansehen.

"Beweglicher Monitor": Sehr gut! :thumbup:
Denn von Klappdisplay kann man bei der K-1 nicht sprechen. Für Hochformat in Bodennähe eigentlich ... unbrauchbar. Letztlich liegt die Wange doch wieder im angenehm feuchten Matsch. Sieht aber toll aus: Function follows Form. :bravo:

-

Aber die Vergleiche mit der K-1 sind schon interessant ... Wenn jemand die 12Bilder/s nicht braucht, dann könnte eine K-1 (von 2015) im direkten Vergleich mit einer K3-III richtig gut aussehen. Besonders wenn man an den tollen Sucher der K-1 denkt ... Bin gespannt ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 21. Dez 2020, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Sep 2017, 14:26
Beiträge: 812
mesisto hat geschrieben:
"Beweglicher Monitor": Sehr gut! :thumbup:
Denn von Klappdisplay kann man bei der K-1 nicht sprechen. Für Hochformat in Bodennähe eigentlich ... unbrauchbar. Letztlich liegt die Wange doch wieder im angenehm feuchten Matsch. Sieht aber toll aus: Function follows Form. :bravo:


Hm? Die K1 kann man im Hochformat für Bodennähe gut verwenden, der Winkel reicht hier doch gut aus, ohne dass die Backe am Boden drückt...

mesisto hat geschrieben:
Aber die Vergleiche mit der K-1 sind schon interessant ... Wenn jemand die 12Bilder/s nicht braucht, dann könnte eine K-1 (von 2015) im direkten Vergleich mit einer K3-III richtig gut aussehen. Besonders wenn man an den tollen Sucher der K-1 denkt ... Bin gespannt ...


DAS wiederum sehe ich auch so. Die K1 II ist ja toll, aber die K3 III hat einen anderen Fokus (mehr Sport und Wildlife als die K1 II). Ich brauche keine 2x K1 II sondern 1x K1 II + eine schnelle APS-C.

_________________





Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 21. Dez 2020, 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Die Expertisen zu meinem geschilderten Lumbago und zu den Umständen der fraglichen Aufnahme versetzen mich in Ehrfurcht und Begeisterung. Es ist doch immer wieder eine Freude in einer Gruppe von Mitschreibenden diejenigen zu erkennen, die sich durch ein Defizit an Information oder Empathie nicht vom eigenen Sendungsbewusstsein abbringen lassen. Hintergrundwissen wird grundsätzlich völlig überbewertet. Wer fragt, verliert. Schönen Abend noch, Euch beiden. :ugly:

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Di 22. Dez 2020, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3271
le spationaute hat geschrieben:
... diejenigen zu erkennen, die sich durch ein Defizit an Information oder Empathie nicht vom eigenen Sendungsbewusstsein abbringen lassen. Hintergrundwissen wird grundsätzlich völlig überbewertet. Wer fragt, verliert. Schönen Abend noch, Euch beiden. :ugly:

Schade, es ist mir wieder nicht gelungen, Ironie in meinem Beitrag vernünftig rüberzubringen. Vielleicht sollte ich es lassen. Ich wünsche Dir ein paar ruhige Tage und bleib gesund. :wink:

Ach so: apropos Sendungsbewusstsein ... ganze ohne geht auch nicht, sonst könnte Frank hier dicht machen ... 8-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Di 22. Dez 2020, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Feb 2018, 23:48
Beiträge: 287
Wohnort: St. Pölten
Das Auflösungsargument 24 (26?) Mp gegenüber der K1 im Crop Modus (16 Mp) finde ich immer wieder passend, wenn man bedenkt, dass die meisten ihre Fotos auf einem HD Bildschirm ansehen und Objektive verwenden, die die Auflösung des Sensors nicht ausreizen.

Trotzdem würde es mich freuen, wenn die neue APSC von Pentax ein Verkaufsschlager wird. :ja:

_________________
Street-Fotografie ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Di 22. Dez 2020, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Sep 2017, 14:26
Beiträge: 812
Die 26 MP kriegt aber jedes neuere Objektiv von Pentax noch aufgelöst. Da sehe ich kein Problem.

_________________





Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Di 22. Dez 2020, 13:19 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2017, 00:25
Beiträge: 3801
:pop:

VG Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Di 22. Dez 2020, 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10084

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 178  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Eine Schlittenfahrt 2021
Forum: Sport und Action
Autor: pentidur
Antworten: 6
Franks Makro-Streifzüge 2021 - verpilzt
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ranitomeya
Antworten: 87
[UT 2021] Jahrestreffen Freiburg: Absage
Forum: Usertreffen
Autor: Fiodin
Antworten: 20
Thüringen - Stausee Heyda - Miniwinterupdate 27.12.2021
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Jens_S
Antworten: 12
GDT Naturfotograf des Jahres 2021
Forum: Small Talk
Autor: Nuftur
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz