Mo 21. Dez 2020, 14:37
Mo 21. Dez 2020, 14:46
leitwolf hat geschrieben:Alle die sich einen beweglichen Monitor wünschen, sollten sich eine K1(II) ansehen. Der Preisunterschied wird nicht so hoch zur neuen K3III sein und man kann ja im APSC Modus fotografieren. Noch dazu haben viele einige vollformattaugliche Objektive.
Die K1 benötigt für große Hände nicht unbedingt einen Batteriegriff, während die K3 eigentlich einen verlangt. Daher gibt es keinen Gewichtsvorteil für APSC.
Und GPS und Astrotracer gibt es bei der K1 auch noch dazu.
Mo 21. Dez 2020, 15:03
le spationaute hat geschrieben: Einen meiner hässlichsten Hexenschüsse aller Zeiten hab ich mir eingefahren, als ich gerade am Klappdisplay ein historisches Auto fotografiert hab. Der blanke Horror. Tagelang Schmerzen und nicht zu Hause sein sondern im Hotel in Turin. Übel.
leitwolf hat geschrieben:Alle die sich einen beweglichen Monitor wünschen, sollten sich eine K1(II) ansehen.
Mo 21. Dez 2020, 15:50
mesisto hat geschrieben:"Beweglicher Monitor": Sehr gut!![]()
Denn von Klappdisplay kann man bei der K-1 nicht sprechen. Für Hochformat in Bodennähe eigentlich ... unbrauchbar. Letztlich liegt die Wange doch wieder im angenehm feuchten Matsch. Sieht aber toll aus: Function follows Form.![]()
mesisto hat geschrieben:Aber die Vergleiche mit der K-1 sind schon interessant ... Wenn jemand die 12Bilder/s nicht braucht, dann könnte eine K-1 (von 2015) im direkten Vergleich mit einer K3-III richtig gut aussehen. Besonders wenn man an den tollen Sucher der K-1 denkt ... Bin gespannt ...
Mo 21. Dez 2020, 23:45
Di 22. Dez 2020, 10:38
le spationaute hat geschrieben: ... diejenigen zu erkennen, die sich durch ein Defizit an Information oder Empathie nicht vom eigenen Sendungsbewusstsein abbringen lassen. Hintergrundwissen wird grundsätzlich völlig überbewertet. Wer fragt, verliert. Schönen Abend noch, Euch beiden.
Di 22. Dez 2020, 10:43
Di 22. Dez 2020, 13:08
Di 22. Dez 2020, 13:19
Di 22. Dez 2020, 18:04
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz