Bodo der Böse hat geschrieben:
Ich jedenfalls gehöre nicht zu den Klappdisplaywünschern. Meine Makros mit Hilfe des Displays fotografiert, sind meist für die Tonne. Vielleicht kann ich es auch einfach nicht.

Irgendwie passt der Schärfebereich nie so richtig. Die Einstellhilfen im Display, für meine manuellen Makroobjektive, sind wohl nur so geartet im Kamera-Programm, weil es nichts geeigneteres gibt. Wenn man nach dem Einstellen, entsprechend den Angaben im Display, durch den Sucher kontrolliert, merkt man, wie vorsichtig meist nachjustiert werden muss.
Hi Bodo,....verwende den LV bei Macros OHNE Fokuspeaking ,....ist zu ungenau in diesem Bereich

,....einfach pur den Monitor benutzen und etwas reinzoomen,...genauer gehts nicht.
...generell noch etwas zum Klapp Monitor aus meiner Sicht....
...den Klappmonitor nur auf Macro Nutzung zu reduzieren ist meiner Meinung nach viel zu eng gedacht,...er ist für sehr viel richtig gut verwendbar.
...viele Streetfotografen haben sehr gern und zu recht mit TLR's fotografiert,....man "zielt" nicht augenscheinlich auf seine Motive,sondern hat den Bilck abgewendet vom Motiv
nach unten gerichtet.Es ist eine sehr unauffällige und entspannte Möglichkeit in der Öffendlichkeit zu fotografieren.....mit dem LV perfekt zu machen...
...die Möglichkeit ohne großen Aufwand die Kameraperspektive mal aus der normalen Höhe zu bringen ist fotografisch ein riesen Gewinn für mich...
...auf den Punkt gebracht halte ich diesen Zugewinn an fotografischen Möglichkeiten für das entscheidende Kriterium beim Klapp/Schwenk Display.
...um jetzt nicht als ständiger Monitorgucker dazustehen,möchte ich noch sagen daß ich deutlich mehr über den Sucher fotografiere als über LV.
...ich liebe gute optische Sucher!!!,....und benutze ihn am liebsten.
...aber aus den oben genannten Gründen liebe ich auch den Klapp Monitor,...und ohne fühle ich mich auf Fototour schon etwas kastriert
...gerade auch aus Gründen das Pentax die Fotografie in den Mittelpunkt stellt bei ihrer Werbung,....macht für mich so erst recht keinen Sinn....
...bessere Fotos durch verzicht auf Flexibilität beim Fotografieren
...in diesem Punkt bin zu 100% bei Martin
ulrichschiegg hat geschrieben:
Die Frage wird sehr banal gewesen sein (jetzt spekuliere ich auch einmal als Entwicklungsingenieur). Wie viele Kunde verliere ich wenn der Preis deutlich über die 2k€ rutscht, wie viele Kunden verliere ich wenn den Klappdisplay raus nehme. Nach der Entscheidung: der Rest ist Marketing. Die beliebtesten Aufgaben für einen Ingenieur sind dann immer, wenn man eine solche Entscheidung (die man selber nicht gut heisst), dann auch noch erklären darf.
....ach ja,...ein Punkt noch zum Klappdisplay, welcher auch immer wieder auftaucht.
...."so ein Klappdisplay ist empfindlich und neigt zum Kaputt gehen,...wenn es professionell solide und haltbar sein soll,dann muß es fest verbaut sein"
.....

....sorry,......aber diesen "Aberglaube" hat zumindest Pentax mit der K1 eindeutig wiederlegt.Das wirklich allerletzte was an meiner 4 Jahre alten K1 den
Dienst quittieren wird,...wird wohl das Klappdisplay sein.
...meine K70 ist seit zwei Jahren im Hardcore Macro Einsatz in der Pampa,...und zimperlich veranlagt bin ich sicher nicht,....dem Flip Display ist es komplett wurscht!
...das ich hier nochmal was zu dem Thema geschrieben habe, war echt die weit verbreitete Ansicht das ein Klapp Bildschirm nur für Macro interessant ist,....ist er aber absolut nicht.
....jetzt aber wirklich gut mit dem Thema für mich,....ich hatte mich schon länger damit abgefunden das ich meine APSC Sammlung wohl nicht um eine aktuelle Cam erweitern werde.
....nur ab und zu kriecht dieses Thema immer mal wieder hoch,....aber die Sequenzen werden länger
...für alle "reine Sucher Freunde" freue ich mich jedoch ehrlich mit,...es wird sicher ne feine Cam werden!
...nen schönen noch und eine aufregende Wartezeit mit viel Vorfreude
Bernd