Aktuelle Zeit: So 4. Mai 2025, 03:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 178  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 14. Dez 2020, 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1992
Wohnort: Lacus Constantiensis
gerhard57 hat geschrieben:
Zitat:
Monitore 5" oder 7" gibt's für unter 200€.
Haben HDMI Eingang und 4K Auflösung.
Sollte m.E. ohne Probleme gehen. Ich nutze in-house einen normalen PC-Monitor mit HDMI an der K1 und bin damit zufrieden.


Ist ja interessant: da soll es eine neue Kamera geben, und da soll ich einen Monitor hinhängen, wegen des fehlenden Klappdisplay (200 €)und für das fehlende Gps ein O-GPS (200 €) und das ganze an eine Kamera, die mich bisher nicht annähernd überzeugt, für was ich sie brauchen kann und wo ich einen Mehrwert habe.
---Achja, Verbindung mit dem Handy geht ja auch--Nur habe ich kein Smartphone und sehe bestimmt auch nicht ein, wieso ich mir ein solches zum fotografieren kaufen soll..,sowas ist einfach nur Schwachsinn

Ich glaube, die Sache geht für Pentax ziemlich daneben...


Nein, Du sollst Dir keinen Monitor und kein O-GPS kaufen; wenn Du diese Features haben willst, sollst Du die K-1 kaufen.

MfG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams

Küchenchef: Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera.
Helmut Newton: Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 14. Dez 2020, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2013, 15:46
Beiträge: 10185
Wohnort: Em Ländle...
gerhard57 hat geschrieben:

Ich glaube, die Sache geht für Pentax ziemlich daneben...

Weil du offensichtlich nicht die Zielgruppe bist?
Na dann...
.
.
.
.
.
.
.
.
Pentax is doomed! :rolleye:



Ich meine mal ehrlich: ich bin und wäre auch nicht Zielgruppe, aber warum das deshalb für Pentax nach hinten losgehen soll... :ka:

_________________
Viele Grüße

Jupp





Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 14. Dez 2020, 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
gerhard57 hat geschrieben:

Ist ja interessant: da soll es eine neue Kamera geben, und da soll ich einen Monitor hinhängen, wegen des fehlenden Klappdisplay (200 €)und für das fehlende Gps ein O-GPS (200 €) und das ganze an eine Kamera, die mich bisher nicht annähernd überzeugt, für was ich sie brauchen kann und wo ich einen Mehrwert habe.
---Achja, Verbindung mit dem Handy geht ja auch--Nur habe ich kein Smartphone und sehe bestimmt auch nicht ein, wieso ich mir ein solches zum fotografieren kaufen soll..,sowas ist einfach nur Schwachsinn

Ich glaube, die Sache geht für Pentax ziemlich daneben...


Für Dich. Ich finde beide Entscheidungen nachvollziehbar. Diese Kamera soll das Prinzip DSLR 'leben'. Kamera am Auge, optischer Sucher, Fotografie. Gleichzeitig wird sie videotauglicher als das was wir bisher von PENTAX kannten. Aber dann eben im Zweifelsfall auch richtig, im Rig. Alle Extrafunktionen packt sie meiner Erwartung nach in eine stabile Smartphonekoppelung. Deshalb ist Bluetooth auch wichtiger als GPS.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 14. Dez 2020, 22:13 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 20:57
Beiträge: 5630
Wohnort: Eutin
Ich finde, wir beschäftigen uns zu viel mit dem, was die Kamera nicht kann.
Wirklich jedes Produkt lässt Wünsche offen. Selbst beim Adventskalender: So tolle Angebote, aber „buhuhu :cry: so viel silber :cry: “... :klatsch:

Freuen wir uns über das, was ist, wenn es ist. Die Neue wird gewiss Abnehmer finden. Wer sie nicht gut findet, muss sie ja nicht kaufen :cheers:

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 14. Dez 2020, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18836
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Solche Diskussionen gab es doch schon vor Erscheinen der K-3, besonders über den AF.
Und am Ende ist eine tolle Kamera heraus gekommen.
Einfach abwarten.

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 14. Dez 2020, 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4272
Wohnort: Krakau, Polen
Bronco hat geschrieben:
Ich finde, wir beschäftigen uns zu viel mit dem, was die Kamera nicht kann.


Das lese ich nicht unbedingt raus. Eher das Gegenteil: Viele erwarten, dass die Kamera richtig, richtig, richtig gut wird, aber warum nur kein bewegliches Display? Das tut weh. :cry: Wenn ich alles schlecht fände, dann würde mich das fehlende Klappdisplay gar nicht stören. :ja:

Meine Frau und ich brauchen gar nicht unbedingt eine neue Kamera, mit KP und K1II sind wir sehr zufrieden, ausgereizt haben wir da die Möglichkeiten sowieso noch nicht. Aber ich persönlich hätte es jetzt nicht schlimm gefunden, wenn die K3III auch entsprechend teurer wäre, aber ein Display wie bei der K1 hätte. Ich liebe das Ding. :dasisses:

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 14. Dez 2020, 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18836
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Wie viele brauchen denn wirklich ein Klappdisplay?
Meins z. Bsp. ist immer aus.
Größtenteils die Makrofotografen.
Es ist und bleibt eine Schwachstelle an der Kamera.

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mo 14. Dez 2020, 22:38 
Offline

Registriert: So 15. Okt 2017, 20:18
Beiträge: 653
Also ich brauche es noch nicht 8-) :lol:

Ich nutze das Display hauptsächlich um nach der Aufnahme das Foto zu checken, das funzt für mich auch mit einem festen Display...
Die Einstellungen werden bei mir über das Schulterdisplay oder im Mäusekino eingestellt und das ist bei er Neuen ja beides vorhanden :ja:

Mal schauen ob das mit der Vorstellung im Februar klappt und wann das Ding dann wirklich kommt... wenn ich da allerdings an die Entwicklungszyklen für die Pentax 67 denke, sind wir mit der K3 III immer noch verdammt schnell :mrgreen:

In diesem Sinne, schönen Abend noch und nicht zu sehr über fehlende Features ärgern, auch wenn Ichs verstehen kann :cheers:

VG Jo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Di 15. Dez 2020, 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10084
SteffenD hat geschrieben:
Wie viele brauchen denn wirklich ein Klappdisplay?
Meins z. Bsp. ist immer aus.
Größtenteils die Makrofotografen.
Es ist und bleibt eine Schwachstelle an der Kamera.


Ich persönlich finde das eine schwierige Frage, wie man hier auch liest. Kunden lassen sich schlecht überzeugen, dass sie ein Feature ja eigentlich gar nicht brauchen. Heutige Kameras sind Multifunktionsgeräte und dann ist da noch der Preis. Und solange eine D500 auf dem Markt ist, sind Beides, Preis und Klappdisplay wie ein Damoklesschwert in der Luft. Auch die Canon-Vertreter jubeln jetzt bei den High-End Spiegellosen über das Klappdisplay, das sie vorher nicht hatten. Eine Umfrage hier irgendwo im Forum zeigte, dass 25% der Forum-Pentaxnutzer Makro-Interesse haben. Diese werden sich grossteils ein Klappdisplay wünschen.

Sei's drum, was es nicht gibt, gibt es eben nicht.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Di 15. Dez 2020, 09:27 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3515
Wohnort: Lübeck
Ich denke einfach es ist eine klare Entscheidung gewesen mit klarer Zielgruppe, nämlich high speed und super robust. Ein Arbeitspferd für Wildlife und Action. Für gemütliche Bildkomposition mit Stativ ev ist die K1 perfekt. Klare Zielgruppenabgrenzung. Für mich klingt das schlüssig.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 178  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthreat] Pentax auf Youtube (Neues Video 28.5.2021)
Forum: DSLR
Autor: Warrick
Antworten: 1
K-50 Nachfolger & passende Objektive gesucht
Forum: Einsteigerbereich
Autor: tyrod
Antworten: 17
(Auf-)gegabelt - heute noch (aus-)gelöffelt (23.01.2021)
Forum: Offene Galerie
Autor: Hodu
Antworten: 5
Erste Bilder 2021
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: hajo
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz