Aktuelle Zeit: So 4. Mai 2025, 06:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 178  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: So 13. Dez 2020, 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10084
Manchmal gibt es banale Gründe warum ein Feature entfernt wird. Mich würde nicht wundern, wenn die Entwicklungsingenieure das genauso sehen.

Letzlich mag das kommerzielle den Ausschlage gegeben haben. Bei den kleiner Stückzahlen von Pentax und den damit einhergehenden höheren Einzelteilkosten musste halt vermutlich das eine oder andere gehen um den Autofokus und die Geschwindigkeit kommerziell realisieren zu können. So-Long Klappdisplay, so long GPS.

Uns bleibt nur die Heulerei. :cry: :cry: :cry:

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: So 13. Dez 2020, 18:10 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
Methusalem hat geschrieben:
...'n morgen allerseits....
.....und dann im nächsten Moment taucht wieder das "Teufelchen der Unverständnisses" auf.
Sind die Japanischen Entwickler alle junge Hüpfer!?,... oder durch tägliches Tai Chi gummimäßig gealterte Rentner!?
Wer zum Teufel konzipiert ne HighEnd APSC für Fotografen ohne ein hervorragendes Klappdisplay welches für Quer und Hochformat in Bodennähe tauglich ist :klatsch:
...ich halte diesen Fehler durch gar nix,...aber absolut gar nix zu rechtfertigen.
...

Bernd

Deswegen nutze ich auch schon Kameras anderer Hersteller .. genau deswegen. Punkt.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: So 13. Dez 2020, 18:10 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3515
Wohnort: Lübeck
ulrichschiegg hat geschrieben:
Manchmal gibt es banale Gründe warum ein Feature entfernt wird. Mich würde nicht wundern, wenn die Entwicklungsingenieure das genauso sehen.

Letzlich mag das kommerzielle den Ausschlage gegeben haben. Bei den kleiner Stückzahlen von Pentax und den damit einhergehenden höheren Einzelteilkosten musste halt vermutlich das eine oder andere gehen um den Autofokus und die Geschwindigkeit kommerziell realisieren zu können. So-Long Klappdisplay, so long GPS.

Uns bleibt nur die Heulerei. :cry: :cry: :cry:


Das ist auch meine Vermutung

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: So 13. Dez 2020, 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 13:09
Beiträge: 212
Wohnort: Nauheim
mesisto hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
... Besser als nichts: Für unser Makroproblem gibt es ja Winkelsucher. :ichweisswas:
Allerdings sollten wir uns vorsichtshalber auch schonmal aufregen, dass sie bestimmt diese Aufnahme für den Winkelsucher am Okular der K3-III zu schwach ausgelegt haben? Das bricht doch weg wie nix!

Das hoffe ich auch. Der Sucherrahmen der K-1 ist dermaßen schwächlich. Ist mir zweimal gebrochen. März und Pentax unisono: Schaden durch Gewaltanwendung - trotz Garantie. Das ist sehr negativ. Einen klaren Konstruktionsfehler auf dem Rücken der Kunden auszubaden. Die Schärfe bei manuellen Makroobjektiven mit dem Display zu beurteilen, ist abenteuerlich, trotz allerlei Hilfen. Am Boden liegend, kommt immer die K-5 in den Einsatz. Was ja nicht die schlechteste Wahl ist. Mir wird das sonst zu teuer. :yessad:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: So 13. Dez 2020, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4239
Wohnort: Mainz am Rhein
.....ja, das Klappdisplay. Schade drum. Aber nix zu machen.
Habe da eine konstruktive Idee. Mal gucken.

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: So 13. Dez 2020, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Nov 2013, 15:32
Beiträge: 3740
Ich dachte gerade spontan an einen justierbaren Spiegel, den man an der Kamera anbringen kann. Sowas wie manchmal bei Radfahrern am Lenker zu sehen ist. Ist nicht das Gleiche, aber eine Option ist es immerhin.
Es gibt sogar Produkte direkt zu kaufen, die dafür taugen: ;)

_________________
Grüße vom Dunkelmann :hat:


______________

______________

"Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: So 13. Dez 2020, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1992
Wohnort: Lacus Constantiensis
Ich meine, dumm sind die in der Produktplanung ja auch nicht, und haben vielleicht eine andere Perspektive. Vielleicht haben sie herausgefunden, dass GPS und Klappdisplay für nicht genügend viele APS-Kunden relevant genug sind, um die Verbauung finanziell zu rechtfertigen. Vielleicht denkt man bei 'Klappdisplay' inzwischen auch nicht mehr an so ein bisschen neigen für Makro, sondern ganz rum für Blogger-Selfies, und das geht wiederum nicht wegen Videotauglichkeit. Vielleicht ist es auch die aktuelle Denke, dass gewisse Features dem Vollformat vorbehalten sein sollen. Vielleicht die Einteilung in Kategorien wie APS = einfacher Amateur, FF = engagierter Amateur, MF = Profi. Von oben sieht die Welt halt anders aus, und wir kennen die Gründe nicht.

MfG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams

Küchenchef: Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera.
Helmut Newton: Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: So 13. Dez 2020, 20:45 
Offline

Registriert: So 21. Apr 2013, 22:19
Beiträge: 799
Ob die Pentax K3 III einen besseren Sucher hat, ist für mich unwichtig, ebenso ob der Sensor 2 Megapixel mehr hat. Die Isowerte dürften bei gleichem Rauschen gegenüber der K3 II 1- max. 2 Blendenwete besser sein--naja, das ist das mindeste was man erwarten darf.

Zitat:
Letzlich mag das kommerzielle den Ausschlage gegeben haben. Bei den kleiner Stückzahlen von Pentax und den damit einhergehenden höheren Einzelteilkosten musste halt vermutlich das eine oder andere gehen um den Autofokus und die Geschwindigkeit kommerziell realisieren zu können. So-Long Klappdisplay, so long GPS.


Genau das Gps fehlt mir, das Klappdisplay wäre mir lieber als der Sucher (bisher hab ich alles gesehen, was ich fotografiert habe). Somit wüsste ich nicht, warum ich die K3 III für irgendwas brauchen könnte--zu dem anvisiertem Preis sowieso nicht.

Ist für mich auch kein Problem. Die K3 II wird es noch einige Jahre machen, mit Objektiven bin ich gut ausgestattet, somit brauche ich vorerst nix. Schauen wir mal, was die K3 IV in voraussichtlich 10 Jahren bringt...

_________________
Meine Homepage und Blog: https://www.alkofer.net


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: So 13. Dez 2020, 20:53 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3515
Wohnort: Lübeck
gerhard57 hat geschrieben:
Ob die Pentax K3 III einen besseren Sucher hat, ist für mich unwichtig, ebenso ob der Sensor 2 Megapixel mehr hat. Die Isowerte dürften bei gleichem Rauschen gegenüber der K3 II 1- max. 2 Blendenwete besser sein--naja, das ist das mindeste was man erwarten darf.

Zitat:
Letzlich mag das kommerzielle den Ausschlage gegeben haben. Bei den kleiner Stückzahlen von Pentax und den damit einhergehenden höheren Einzelteilkosten musste halt vermutlich das eine oder andere gehen um den Autofokus und die Geschwindigkeit kommerziell realisieren zu können. So-Long Klappdisplay, so long GPS.


Genau das Gps fehlt mir, das Klappdisplay wäre mir lieber als der Sucher (bisher hab ich alles gesehen, was ich fotografiert habe). Somit wüsste ich nicht, warum ich die K3 III für irgendwas brauchen könnte--zu dem anvisiertem Preis sowieso nicht.

Ist für mich auch kein Problem. Die K3 II wird es noch einige Jahre machen, mit Objektiven bin ich gut ausgestattet, somit brauche ich vorerst nix. Schauen wir mal, was die K3 IV in voraussichtlich 10 Jahren bringt...


Na einen noch besseren Sucher halt :d&w:

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: So 13. Dez 2020, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18836
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Da seid ihr beiden nicht alleine :mrgreen:
Mein gutes Sony Ericsson aus 2006 verrichtet noch gute Dienste :lol:

Ob Klappdisplay oder nicht ist mir egal, das Display ist bei mir aus :ja:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 178  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Eine Schlittenfahrt 2021
Forum: Sport und Action
Autor: pentidur
Antworten: 6
28.01.2021 18:30 Livetalk Influencertum in der Fotoindustrie
Forum: Small Talk
Autor: LA80935
Antworten: 3
Franks Makro-Streifzüge 2021 - verpilzt
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ranitomeya
Antworten: 87
November am See.....16.11.2021
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 25

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz