So 13. Dez 2020, 17:55
So 13. Dez 2020, 18:10
Methusalem hat geschrieben:...'n morgen allerseits....
.....und dann im nächsten Moment taucht wieder das "Teufelchen der Unverständnisses" auf.
Sind die Japanischen Entwickler alle junge Hüpfer!?,... oder durch tägliches Tai Chi gummimäßig gealterte Rentner!?
Wer zum Teufel konzipiert ne HighEnd APSC für Fotografen ohne ein hervorragendes Klappdisplay welches für Quer und Hochformat in Bodennähe tauglich ist![]()
...ich halte diesen Fehler durch gar nix,...aber absolut gar nix zu rechtfertigen.
...
Bernd
So 13. Dez 2020, 18:10
ulrichschiegg hat geschrieben:Manchmal gibt es banale Gründe warum ein Feature entfernt wird. Mich würde nicht wundern, wenn die Entwicklungsingenieure das genauso sehen.
Letzlich mag das kommerzielle den Ausschlage gegeben haben. Bei den kleiner Stückzahlen von Pentax und den damit einhergehenden höheren Einzelteilkosten musste halt vermutlich das eine oder andere gehen um den Autofokus und die Geschwindigkeit kommerziell realisieren zu können. So-Long Klappdisplay, so long GPS.
Uns bleibt nur die Heulerei.![]()
![]()
So 13. Dez 2020, 18:28
mesisto hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:... Besser als nichts: Für unser Makroproblem gibt es ja Winkelsucher.![]()
Allerdings sollten wir uns vorsichtshalber auch schonmal aufregen, dass sie bestimmt diese Aufnahme für den Winkelsucher am Okular der K3-III zu schwach ausgelegt haben? Das bricht doch weg wie nix!
So 13. Dez 2020, 18:45
So 13. Dez 2020, 18:51
So 13. Dez 2020, 19:11
So 13. Dez 2020, 20:45
Letzlich mag das kommerzielle den Ausschlage gegeben haben. Bei den kleiner Stückzahlen von Pentax und den damit einhergehenden höheren Einzelteilkosten musste halt vermutlich das eine oder andere gehen um den Autofokus und die Geschwindigkeit kommerziell realisieren zu können. So-Long Klappdisplay, so long GPS.
So 13. Dez 2020, 20:53
gerhard57 hat geschrieben:Ob die Pentax K3 III einen besseren Sucher hat, ist für mich unwichtig, ebenso ob der Sensor 2 Megapixel mehr hat. Die Isowerte dürften bei gleichem Rauschen gegenüber der K3 II 1- max. 2 Blendenwete besser sein--naja, das ist das mindeste was man erwarten darf.Letzlich mag das kommerzielle den Ausschlage gegeben haben. Bei den kleiner Stückzahlen von Pentax und den damit einhergehenden höheren Einzelteilkosten musste halt vermutlich das eine oder andere gehen um den Autofokus und die Geschwindigkeit kommerziell realisieren zu können. So-Long Klappdisplay, so long GPS.
Genau das Gps fehlt mir, das Klappdisplay wäre mir lieber als der Sucher (bisher hab ich alles gesehen, was ich fotografiert habe). Somit wüsste ich nicht, warum ich die K3 III für irgendwas brauchen könnte--zu dem anvisiertem Preis sowieso nicht.
Ist für mich auch kein Problem. Die K3 II wird es noch einige Jahre machen, mit Objektiven bin ich gut ausgestattet, somit brauche ich vorerst nix. Schauen wir mal, was die K3 IV in voraussichtlich 10 Jahren bringt...
So 13. Dez 2020, 21:16
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz