Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Thema gesperrt

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Di 13. Apr 2021, 21:48

Hobbybelichter hat geschrieben:... Astrotracer, GPS und DIsplay über Smartphone...

Der Astrotracer dürfte nicht via Smartphone funktionieren, dafür brauchst du dann schon das O-GPS1. Damit wäre man dann schon bei fast 2200€, was ich schon ein wenig frech finde. Für den Aufpreis kann man fast eine Polarie kaufen, zumindest ne Gebrauchte.

mfg tc

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Di 13. Apr 2021, 22:48

Bei den polnischen Pentaxnachbarn geht es gerade hochemotional her: Angeblich wären alle Sigmaobjektive nicht mit der K3III kompatibel.

Weiß da jemand mehr?

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 14. Apr 2021, 00:41

Oha, das wäre übel...

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 14. Apr 2021, 00:51

Boah, dann gibt es demnächst viele günstige Sigma Objektive zu kaufen ....

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 14. Apr 2021, 05:47

mein Krakau hat geschrieben:Bei den polnischen Pentaxnachbarn geht es gerade hochemotional her: Angeblich wären alle Sigmaobjektive nicht mit der K3III kompatibel.

Weiß da jemand mehr?



Ist das neue Gehäuse so klein gebaut das die großen Sigmas nicht mehr passen? Eigentlich ist doch das Gehause 1-2 mm größer als das Alte. Oder ist was an den Kontakten geändert? Das kann ich mir auch nicht richtig vorstellen.

Bleibt nur abwarten und Tee trinken

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 14. Apr 2021, 06:39

mein Krakau hat geschrieben: Angeblich wären alle Sigmaobjektive nicht mit der K3III kompatibel.

Nach Presseberichten ist um den 8. Juli 1947 herum eine „fliegende Untertasse“ in den USA gelandet.
Ist über diesen Vorfall inzwischen näheres bekannt?

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 14. Apr 2021, 07:26

tabbycat hat geschrieben:
Hobbybelichter hat geschrieben:... Astrotracer, GPS und DIsplay über Smartphone...

Der Astrotracer dürfte nicht via Smartphone funktionieren, dafür brauchst du dann schon das O-GPS1. Damit wäre man dann schon bei fast 2200€, was ich schon ein wenig frech finde. Für den Aufpreis kann man fast eine Polarie kaufen, zumindest ne Gebrauchte.

mfg tc


Klar, schön, daß es da Möglichkeiten gibt. Als frech würde ich das aber nicht bezeichnen. Astrofotoprafie ist ein Nischenbereich, den halt nicht alle brauchen. Und wenn Du Gebrauchtpreise anschaust, eine K1 bekommst Du heute gebraucht für unter 1000€. Ist halt Warten angesagt. So mach ich das auch.

Als frech würde ich bezeichnen, wenn Pentax sagen würde, wir machen den Laden dicht. Ist ja nicht so, daß die sich eine goldenen Nase verdienen. Die Kamerahersteller kämpfen heute alle um's Überleben. Und ich bin jedem Käufer dankbar, der sich heute eine K3iii kauft und damit dazu beiträgt, daß Pentax weiter existiert.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 14. Apr 2021, 07:39

Nuftur hat geschrieben:
asahi2911 hat geschrieben:Wieso übernimmt Pentax nicht einfach GPS und Display von der K1 ?
Damit hätte die K3 III ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Klasse.


So wie ich in einem der vielen Artikel las, wurde es durch den Verzicht auf das Klappdisplay möglich, den Body flacher zu bauen. Und möglicherweise hat auch das neue Pentaprisma zuviel Platz für ein GPS weggenommen. Offenbar war es ein hoch gewichtetes Ziel, eine kompakte Kamera zu bauen, die "snappy" ist und viel Spaß an der Fotografie vermittelt. Und wer bestimmte Features will, der kann dann nach Firmenphilosophie ja die K-1 nehmen. GPS und Klappdisplay braucht man nicht für "snappy".

Meine Deutung der Design-Entscheidungen.

MfG Nuftur


Ich glaube das hat nur wirtschaftliche Gründe.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 14. Apr 2021, 07:42

mein Krakau hat geschrieben:Bei den polnischen Pentaxnachbarn geht es gerade hochemotional her: Angeblich wären alle Sigmaobjektive nicht mit der K3III kompatibel.?

Wieso sollten die nicht mehr funktionieren? Anschluß bleibt ja der Selbe. Was ich mir vorstellen könnte, wäre dass die Firmware der neueren Sigmas geupdated werden müsste.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 14. Apr 2021, 08:08

Hobbybelichter hat geschrieben:
Fluchtwagenfahrer hat geschrieben:Vergleich die K3 II doch beispielsweise mal mit einer Fuji X-T4...
Die bekommst du schon für unter 1100,-€, DAS wäre ein angemessener Preis für mich gewesen

Naja, ich gebe zu, 2000€ ist schon eine Menge Geld. Andrerseits kann unter 1100€ auch nur ein Wunschtraum sein. Dafür gibt es ja grade mal eine KP.

Irgendwo in der Mitte dazwischen fände ich angemessen. Und da wird der Preis irgendwann auch hinlaufen. Man muss halt warten können.


Wenn ich im Netz suche, kostet die X-T4 Gehäuse nicht unter 1100€, sondern zwischen 1650 und 1699 Euro!

Gruß

Markus
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz