Nuftur hat geschrieben:
asahi2911 hat geschrieben:
Wieso übernimmt Pentax nicht einfach GPS und Display von der K1 ?
Damit hätte die K3 III ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Klasse.
So wie ich in einem der vielen Artikel las, wurde es durch den Verzicht auf das Klappdisplay möglich, den Body flacher zu bauen. Und möglicherweise hat auch das neue Pentaprisma zuviel Platz für ein GPS weggenommen. Offenbar war es ein hoch gewichtetes Ziel, eine kompakte Kamera zu bauen, die "snappy" ist und viel Spaß an der Fotografie vermittelt. Und wer bestimmte Features will, der kann dann nach Firmenphilosophie ja die K-1 nehmen. GPS und Klappdisplay braucht man nicht für "snappy".
Meine Deutung der Design-Entscheidungen.
MfG Nuftur
Weitere Gründe mögen auch der Preis gewesen sein. Dann wäre sie ja noch teurer geworden. Mag auch sein, daß die Entwicklung des Pentaprismas deutlich teurer war, als erwartet.
Oder sie haben sich einfach Gedanken gemacht, und die Lösung per Smartphone Kopplung als hip angesehen. Schließlich sind im Auto ja grade auch alle ganz heiß darauf, das Smartphone zu einzubinden.
Also ich finde, die neue K3 ist ein echt attraktives Gesamtpaket. Der Hauptkritikpunkt mit dem Autofokus wurde behoben, dazu passend zum Bekenntnis zur DSLR einen Sucher, der wohl Benchmark im APS-C Umfeld darstellt. Schneller Verschluss, Astrotracer, GPS und DIsplay über Smartphone, schneller SD Slot, brauchbarer abwärtskompatibler Akku, wetter- und tieftemperaturfest im qualitativ hochwertigen Gehäuse, viele konfigurierbare Knöpfe und Schalter hohe ISO Leistung und eine Bildqualität, die sich vor der K1 nicht zu verstecken braucht. Leute, was wollt ihr mehr?
Ja, mir ist sie auch zu teuer, aber ich finde auch Bentley toll und will ihn mir nicht leisten
Ich knipse hier mit 'ner ollen K5ii rum, für 300€ aus der großen Bucht. Und wenn die einen größeren Sucher hätte, würde mir für meine Fotografie nichts fehlen.
Wir müssen uns halt im Klaren sein, daß die ganzen Knipser, auf die gerne etwas verächtlich herabgesehen wurde, weg sind. Die sind zum Smartphone weitergezogen und kommen auch nicht wieder, um unser Hobby mitzufinanzieren. Und was den Preis der K1 angeht, da wird es den Nachfolger auch nicht mehr für 2000€ geben.
Ich persönlich bin gespannt auf den Nachfolger der K70. Ich denke, sie wird vermutlich den Autofokus erben, den großen Sucher wohl eher nicht
