Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Thema gesperrt

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Di 13. Apr 2021, 11:49

snafu hat geschrieben:Ich nehme aus dem Vergleich mit, daß der Preis für die „Highend APS-C-Kamera“ von Pentax in den letzten sieben Jahren sicher stärker gestiegen ist als Inflationsrate oder Einkommen...

So wild ist es aber gar nicht. Die K-3¹ ist ja schon 2013 erschienen. Entspräche einer "Inflationsrate" von 5,9% jährlich über diese ziemlich genau 7,5 Jahre. Gegenüber den Energie- oder Mietpreissteigerungen geradezu ein Schnäppchen. Vor allem wenn man den aktuellen Nachfrageüberhang in der Halbleiterindustrie, das Verhältnis von Entwicklungskosten zu Stückzahlen in der massiv schrumpfenden Systemkameranische und die vielen, vielen anderen Faktoren berücksichtigt.

mfg tc

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Di 13. Apr 2021, 11:59

asahi2911 hat geschrieben: Ich hätte mir von einem Spitzenmodell im APSC - Bereich schon erwartet, das es das Klappdisplay und GPS von der K1 hat!
Gruß Friedrich


Also ich habe mal recherchiert und keine aktuelle APS-C Kamera mit eingebautem GPS und Klappdisplay gefunden. Klappdisplay gibt es natürlich. Aber eingebautes GPS nicht. Auch nicht bei Spitzenmodellen wie Fuji X-T4. Die Sony Alpha 6600 nennt sich auch "Premium E-Mount APS-C-Kamera".

Sony Alpha 6600 GPS (Smartphone)
Fujifilm X-S10 GPS (Smartphone)
Fujifilm X-T4 GPS (Smartphone)
Canon EOS M50 Mark II GPS (Smartphone)
Fujifilm X-T30 GPS (Smartphone)
Sony Alpha 6400 GPS (Smartphone)
Sony Alpha 6100 GPS (Smartphone)
Fujifilm X-T200 GPS (Smartphone)
Fujifilm X-E4 GPS (Smartphone)
Fujifilm X-Pro3 GPS (Smartphone)

Eine aktuelle APS-C DSLR mit eingebautem GPS habe ich gar nicht gefunden.

Kann natürlich sein, dass ich etwas übersehen habe. Dann wäre das aber dennoch eine Ausnahme.

Spätestens wenn die aktuelle K3-II den Geist aufgibt, werden deren Besitzer, die unbedingt eingebautes GPS haben wollen, wohl aufhören müssen, zu fotografieren. Das scheint es wohl nicht mehr zu geben.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Di 13. Apr 2021, 12:39

Vergleich die K3 II doch beispielsweise mal mit einer Fuji X-T4...
Die bekommst du schon für unter 1100,-€, DAS wäre ein angemessener Preis für mich gewesen.
Auch das neue Pentax DFA* 85/1.4 hätte m.M.n. nicht mehr als 1500,-€ kosten dürfen.
Meine K1 II hab ich ja auch für 1700,-€ neu bekommen! Aber ich könnte mir durchaus die K3 III
als Zweitbody mit dem schnellerem AF, Augen-AF, Crop-Faktor, der hohen Serienbildgeschw. usw...vorstellen,
aber 2000,-€ ist mir da einfach viel zu teuer. Ist halt meine Meinung...

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Di 13. Apr 2021, 13:15

Fluchtwagenfahrer hat geschrieben:Vergleich die K3 II doch beispielsweise mal mit einer Fuji X-T4...
Die bekommst du schon für unter 1100,-€, DAS wäre ein angemessener Preis für mich gewesen.
Auch das neue Pentax DFA* 85/1.4 hätte m.M.n. nicht mehr als 1500,-€ kosten dürfen.
Meine K1 II hab ich ja auch für 1700,-€ neu bekommen! Aber ich könnte mir durchaus die K3 III
als Zweitbody mit dem schnellerem AF, Augen-AF, Crop-Faktor, der hohen Serienbildgeschw. usw...vorstellen,
aber 2000,-€ ist mir da einfach viel zu teuer. Ist halt meine Meinung...


Das ist das Entscheidende: sich aus all den Fakten eine eigene Meinung zu bilden. Die wird immer subjektiv sein, weil da auch die individuelle Situation und die Alternativen eine Rolle spielen.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Di 13. Apr 2021, 13:29

Fluchtwagenfahrer hat geschrieben:Vergleich die K3 II doch beispielsweise mal mit einer Fuji X-T4...

Ja, den Vergleich finde ich prinzipiell sinnvoll. Wer aber auf eingebautes GPS besteht, für den kommt auch die T-T4 nicht in Frage. Und darum ging es mir insbesondere. Denn es gibt sehr viele Leute, die GPS vermissen. Aber es scheint niemand darüber nachgedacht zu haben, welche Alternativen es damit denn überhaupt gibt.

Ich finde den Preis der K-3 III im aktuellen Wettbewerbsumfeld auch ambitioniert. Und jeder darf natürlich für sich selbst entscheiden, ob ihm/ihr der Gegenwert reicht, oder ob man sich doch woanders umschaut.

Ich finde aber das Festhalten an einzelnen Leistungsmerkmalen wenig überzeugend für die Extrapolation auf den Markterfolg.
Hier hat mal jemand darüber geklagt, dass die K-1 kein richtiges Statusdisplay mehr hat. Und das ginge ja gar nicht. Okay, wer's braucht. Nur die meisten Sony Alpha Modelle, die sehr erfolgreich sind, haben so ein Display auch nicht. Für sehr viele Fotografen scheint also ein Schulterdisplay entbehrlich zu sein.

Es ist sehr problematisch, von persönlichen Vorlieben auf die Wünsche der Mehrheit zu schließen.

Wir dürfen aber wohl davon ausgehen, dass Pentax/Ricoh als professionelles Unternehmen die heute üblichen Marktforschungsmethoden und Instrumente angewendet hat. Und wer hier von uns, kann das schon von sich behaupten? 8-)

Ich habe dat Dingen bestellt und freue mich drauf. Ich vermisse auch das GPS. Freue mich aber über High Iso und die Performance der Kamera für Wildlife, Sport, Action und so'n Zeug. Die KP war zu langsam.
Wollte ich wechseln, weil mir die K-3 III zu teuer ist, müsste ich einen Ersatz für das 560er und das Sigma 180mm Makro finden. Und das dann unter 2000,- Euro. Das wird selbst gebraucht schwierig.
Dann lieber eine etwas zu teure K-3 III mit der Option, auch alle anderen Objektive im Fuhrpark verwenden zu können.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Di 13. Apr 2021, 14:50

Fluchtwagenfahrer hat geschrieben:Vergleich die K3 II doch beispielsweise mal mit einer Fuji X-T4...
Die bekommst du schon für unter 1100,-€, DAS wäre ein angemessener Preis für mich gewesen

Naja, ich gebe zu, 2000€ ist schon eine Menge Geld. Andrerseits kann unter 1100€ auch nur ein Wunschtraum sein. Dafür gibt es ja grade mal eine KP.

Irgendwo in der Mitte dazwischen fände ich angemessen. Und da wird der Preis irgendwann auch hinlaufen. Man muss halt warten können.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Di 13. Apr 2021, 17:39

Hier wurde an Bereichen verbessert (so sieht es für mich aus) die sich unmittelbar auf das Bild auswirken und nicht anderweitig (wenn auch wie bei GPS/Klappdisplay deutlich unkomfortabler) gelöst werden können. Also Display über Smartphone oder GPS Modul. Klappdisplay und GPS kann Pentax ja, denke das hätte die eh schon sehr hochpreisige Kamera weiter spürbar verteuert. Ob das mehr Käufer bringen würde? Zum gleichen Preis dazugeben wird wohl nicht gegangen sein, schätze ich mal einfach.
Jetzt hoffe ich einfach mal, dass mein Ostseeurlaub Anfang Sommer klappt und ich mit der neuen K3 III dort Freude hab.

Keine Ahnung ob der angesetzte Preis den Pentax da verlangt gerechtfertigt ist, ich weiß auch nicht ob Pentax zu ähnlichen Preisen einkaufen kann und ähnliche Kostenstrukturen hat, mir sind die in Aussicht gestellten Verbesserungen das Geld wert.

Liebe Grüße
Helmut

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Di 13. Apr 2021, 17:55

imhotep hat geschrieben:
asahi2911 hat geschrieben: Ich hätte mir von einem Spitzenmodell im APSC - Bereich schon erwartet, das es das Klappdisplay und GPS von der K1 hat!
Gruß Friedrich


Also ich habe mal recherchiert und keine aktuelle APS-C Kamera mit eingebautem GPS und Klappdisplay gefunden. Klappdisplay gibt es natürlich. Aber eingebautes GPS nicht. Auch nicht bei Spitzenmodellen wie Fuji X-T4. Die Sony Alpha 6600 nennt sich auch "Premium E-Mount APS-C-Kamera".

Sony Alpha 6600 GPS (Smartphone)
Fujifilm X-S10 GPS (Smartphone)
Fujifilm X-T4 GPS (Smartphone)
Canon EOS M50 Mark II GPS (Smartphone)
Fujifilm X-T30 GPS (Smartphone)
Sony Alpha 6400 GPS (Smartphone)
Sony Alpha 6100 GPS (Smartphone)
Fujifilm X-T200 GPS (Smartphone)
Fujifilm X-E4 GPS (Smartphone)
Fujifilm X-Pro3 GPS (Smartphone)

Eine aktuelle APS-C DSLR mit eingebautem GPS habe ich gar nicht gefunden.

Kann natürlich sein, dass ich etwas übersehen habe. Dann wäre das aber dennoch eine Ausnahme.

Spätestens wenn die aktuelle K3-II den Geist aufgibt, werden deren Besitzer, die unbedingt eingebautes GPS haben wollen, wohl aufhören müssen, zu fotografieren. Das scheint es wohl nicht mehr zu geben.


Wieso übernimmt Pentax nicht einfach GPS und Display von der K1 ?
Damit hätte die K3 III ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Klasse.
Aber vielleicht kommt in 2 Jahren ein verbesertes Modell, wie bei der K3.
Smartphone und App müssen ständig aktiv sein – eine wenig komfortable Alternative zum echten GPS-Empfänger in der Kamera.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Di 13. Apr 2021, 19:04

snafu hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:...
Ich stelle noch etwas fest: Bei der KP werden die 70 mm als 105 mm im 35 mm Äquivalent angegeben, bei der K-3 III mit 108 mm.

Gut beobachtet. Laut Handbuch hat der Sensor der K3-III die Maße 23,3 x 15,5 mm, die K3-II hat im Vergleich dazu 23,5 x 15,6 mm. Der Cropfaktor ist also bei der Neuen ein klein wenig höher - das erklärt die andere Brennweitenumrechnung.


Dann werden die Ecken ja knackscharf :lol:

Gruß
Oli

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Di 13. Apr 2021, 19:25

Fluchtwagenfahrer hat geschrieben:So eine Rechnung macht keinen Sinn, du musst immer mit anderen
(technisch ähnlichen) Kameras zum selben Zeitpunkt vergleichen.

:hurra: ... Dann bekommen wir das Zeugs in ein paar Jahren geschenkt oder gar noch etwas dazu, wenn wir den Herstellen Ware abnehmen. Denn dann gibt es für die Preise nur einen einzigen Weg: nach unten! ... :hurra:

Daher kann ich schon verstehen, dass man mit einem gänzlich neuen Modell den Preis erstmal wieder nach oben setzen will. Und ja, aktuell kostet die K-3 III dann etwa so viel wie eine K-1, aber ich bekomme eine Vorstellung davon was eine gänzlich neue K-1 mal kosten wird ... :ja:
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz