Sa 3. Apr 2021, 06:34
Sa 3. Apr 2021, 07:06
Sa 3. Apr 2021, 07:42
Man darf - man sollte. Die neue wird bei mir einziehen, aber noch nicht sofort.Dirk hat geschrieben:Ich freue mich über die Veröffentlichung der neuen K-3 III. Sie macht mir Hoffnung auf mögliche Verbesserungen einer K-1 III. Gehäuse und Sucher Größen näheren sich schon einmal an. Der AF, ein moderner Sensor, Touch Display (aber natürlich weiter beweglich), das moderne Menü System würden einer K-1 auch gut stehen. Man darf ja mal träumen.
Sa 3. Apr 2021, 07:53
Sa 3. Apr 2021, 08:39
Sa 3. Apr 2021, 08:58
Asahi-Samurai hat geschrieben:Nun, ich bin noch unentschlossen. Da muss ich wohl mein Fotografieverhalten noch etwas studieren. Ich nutze in ziemlich ausgewogenem Maß sowohl den digitalen Bildschirm als auch den optischen Sucher. Beim Fotografieren bewegter Objekte könnte wohl ich einen echten Mehrwert erwarten, aber da ich - wie mir scheint- etwas mehr statische Motive fotografiere, weiß ich derzeit nicht, ob die Ausgabe in Bezug auf mein gesamtes fotografisches Spektrum sinnvoll ist.
VG Holger
Sa 3. Apr 2021, 09:10
Alaric hat geschrieben:
...
Hat schon jemand von Euch die neue Kamera bestellt?
Sa 3. Apr 2021, 09:47
Dirk hat geschrieben:Ich freue mich über die Veröffentlichung der neuen K-3 III. Sie macht mir Hoffnung auf mögliche Verbesserungen einer K-1 III. Gehäuse und Sucher Größen näheren sich schon einmal an. Der AF, ein moderner Sensor, Touch Display (aber natürlich weiter beweglich), das moderne Menü System würden einer K-1 auch gut stehen. Man darf ja mal träumen.
Sa 3. Apr 2021, 09:53
Wie sich anhand der ISO-Serie erkennen lässt, scheint die K-3 III wohl bis ISO 12.800 weitgehend Rauschfrei zu sein.newny hat geschrieben:Die Aussagen sind mir noch zu vage und differieren zu stark Da würde ich gerne echte Dämmerungs- und Nachtaufnahmen sehen. Bisher nutze ich die K 3 (I) nur bis 3.200/4.000.
Die K-3 III hat einen um 300€ geringeren Einstiegspreis als die etwa gleichwertige Nikon D500.Harrynator hat geschrieben:Anders ist sonst die aktuelle Preispolitik bei der K-3 III nicht mehr dem Kunden zu erklären.
Ansonsten möchte Pentax uns mit dem Preis für die K-3 III einfach nur veralbern.
Sa 3. Apr 2021, 10:23
angerdan hat geschrieben:Die K-3 III hat einen um 300€ geringeren Einstiegspreis als die etwa gleichwertige Nikon D500.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz