Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Thema gesperrt

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 31. Mär 2021, 10:38

Das Video zeigt den AF bei der Arbeit: Eisläuferin und rennender Hund
https://youtu.be/ugixOiozDhA?t=28
Die Motivverfolgung ist anscheinend wirklich deutlichst verbessert worden.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 31. Mär 2021, 10:43

Auf der offiziellen ganz unten gibt's ein Foto mit vielen Objektiven. Darauf ist das neue DA* 16-50 zu sehen, zwischen dem DA*11-18 und dem alten DA*50-135.
Gibt's dazu aktuelle Infos (Verfügbarkeit, Preis)?

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 31. Mär 2021, 10:45

Kompatibilität mit Bluetooth Low Energy
Die PENTAX K-3 Mark III ist kompatibel mit Bluetooth 4.2, um die von einem Mobilgerät erkannten Positionsdaten per Image Sync an die Kamera zu übertragen und auf dem aufgenommenen Bild zu speichern, was die Organisation von Bildern vereinfacht.

https://www.ricoh-imaging.eu/de_de/pentax-k-3-mark-iii

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 31. Mär 2021, 10:48

waldi90 hat geschrieben:Auf der offiziellen ganz unten gibt's ein Foto mit vielen Objektiven. Darauf ist das neue DA* 16-50 zu sehen, zwischen dem DA*11-18 und dem alten DA*50-135.
Gibt's dazu aktuelle Infos (Verfügbarkeit, Preis)?

Die aktuellsten Infos findest du im dedizierten Thread für das DA* 16-50mm f2.8 ED PLM AW:
40456504nx51499/objektive-f27/neuer-stern-fuer-aps-da-16-50mm-plm-aw-t43266.html

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 31. Mär 2021, 11:02

angerdan hat geschrieben:Die K-1 II kostete bei erscheinen ebenfalls 1.999€ und ist bis auf die Sensorgröße, integrierten GPS-Empfänger und das bewegliche Display nicht besser als die K-3 III.
Andere APS-C Topmodelle (Nikon D500) kosteten 2.300€ bei Erscheinen.


Die Argumentation ist müßig bzgl. läuft ins Leere: Du zählst ja selbst schon einige für Unterschiede im Vergleich zur K-1 II auf, die für manchen hier nicht unwichtig zu sein scheinen (Klappdisplay und eingebautes GPS). Und die Preispolitik war bei Pentax zumindestens bei Kameras immer etwas anders. Ich bin z. B. auch bei Pentax gelandet, weil ich mit der K-30 eine höherwertige Kamera bekam als bei der Konkurrenz zum gleichen Preis. Natürlich steht es Pentax frei, diese Praxis aufzugeben und anders am Markt aufzutreten. Wenn man sich mal mit dem Thema Marketing beschäftigt hat, dann weiß man, dass eine Preiserhöhung keine schlechte Idee ist. Man verkauft vermutlich weniger Artikel, aber das gleicht sich mit den höheren Umsätzen aus. Gleichzeitig muss man weniger Artikel produzieren. Es gibt auch eine andere Käufergruppe, die evtl. einen gewissen Status in höherpreisigen Produkten sieht usw... DAS kann der neue Pentax-Weg sein...

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 31. Mär 2021, 11:24

angerdan hat geschrieben: Die K-1 II kostete bei erscheinen ebenfalls 1.999€ und ist bis auf die Sensorgröße, integrierten GPS-Empfänger und das bewegliche Display nicht besser als die K-3 III.
Andere APS-C Topmodelle (Nikon D500) kosteten 2.300€ bei Erscheinen.


Oh, das ist ein schwieriger Vergleich. KB Format ist durch die Bank teurer. Die Kunden sind offensichtlich bereit, mehr dafür zu bezahlen.
Ich denke auch, dass es keinen aktuellen Hersteller gibt, der seine KB Kameras für den gleichen Preis anbietet wie APS-C, oder? Jedenfalls nicht, bei vergleichbarer Ausstattung.

Aber seit der Markteinführung der K-1 II sind die Preise, auch wieder aus den bekannten Gründen, gestiegen.
Aber ich finde den Preis auch ambitioniert.
Die Frage ist da schon, ob man damit Neukunden für den APS-C Markt gewinnen kann. Oder ob die dann nicht doch eher bei den Spiegellosen schauen. Das hängt natürlich auch davon ab, welche Alternativen es da gibt. Und eine DSLM mit den Eckdaten der K-3 III sehe ich da aktuell höchstens bei Fuji. Canon, Nikon und Sony sind da eher ein Segment niedriger unterwegs. Aber das muss freilich nicht so bleiben.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 31. Mär 2021, 11:45

BluePentax hat geschrieben:Moin,

schönes review hast Du gemacht, Raik. :2thumbs:
"Es sieht aus wie ein Fotoapparat und es ist ein Fotoapparat" :lol: ...passt also :2thumbs:

Hmmm... Ich hätte mir von einem „Review“ mehr erwartet als die Schwärmerei über die Haptik, den Sucher und die High-ISO-Fähigkeit.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 31. Mär 2021, 11:55

klabö hat geschrieben:
BluePentax hat geschrieben:Moin,

schönes review hast Du gemacht, Raik. :2thumbs:
"Es sieht aus wie ein Fotoapparat und es ist ein Fotoapparat" :lol: ...passt also :2thumbs:

Hmmm... Ich hätte mir von einem „Review“ mehr erwartet als die Schwärmerei über die Haptik, den Sucher und die High-ISO-Fähigkeit.


Sehe ich genau so. Da sind die Erwartungen höher... Wenn man schon in den Genuss kommt, sich mit so einem langersehnten Gerät vertraut zu machen, dann sollte man auch etwas mehr Engagement zeigen.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 31. Mär 2021, 12:02

Super sie sollten ab Ende April ausgeliefert werden?. 8-) :headbang:
Hoffe es ist so.
Gruss Uwe

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 31. Mär 2021, 12:36

klabö hat geschrieben:
BluePentax hat geschrieben:Moin,

schönes review hast Du gemacht, Raik. :2thumbs:
"Es sieht aus wie ein Fotoapparat und es ist ein Fotoapparat" :lol: ...passt also :2thumbs:

Hmmm... Ich hätte mir von einem „Review“ mehr erwartet als die Schwärmerei über die Haptik, den Sucher und die High-ISO-Fähigkeit.


Ich fand es gar nicht so schlecht, man sollte es nicht lächerlich machen. Sollte der Raik denn Pixel-Peeperei zeigen? Was sollte dabei herauskommen? Es ist ein Sensor auf aktuellem technischen Stand, fertig. Eine hohe Dynamik hat er bescheinigt. Seine Beispielbilder sind so gut wie die, die er sonst mit der K-1 macht. Da bestimmt der Maler und nicht der Pinsel.
Wichtig war, dass die Kamera gut in der Hand liegt, und Knöpfe und Einstellräder mit definiertem Druckpunkt hat, und auch im Dunkeln mit Handschuhen zu bedienen ist. Macht das mal mit einem Gerät mit Menuesteuerung. "Sieht aus wie eine Kamera..." ist auch nicht so dumm. Bei der Fuji XT-Serie macht das einen Teil der Attraktivität aus, man vergleiche dazu Sony alpha 6000.

MfG Nuftur
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz