Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 18:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121 ... 178  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2021, 01:43 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3389
Wohnort: Emkendorf
So bei 14:00 mit einem M50/1.7 Objektiv: die Aktivierung und Übername der Blendenwerte für Belichtung, Anzeige und EXIF-Daten. Das ist goil.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2021, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3190
Ganz nett...
Wenn nach Dauerfeuer der Puffer voll ist, braucht sie wohl etwa 30s, bis alles auf der SD-Card liegt. Das ist gemessen an der Anzahl der Bilder m.M.n. vollkommen ok.

Touchscreen bei der Durchsicht der Bilder: Bildwechsel und Zoom. Sieht etwas hakelig aus. Kann auch an Nervosität des Benutzers liegen.

:thumbup:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2021, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:15
Beiträge: 1031
Hallo alle,

ich hab die K3II und eine KP. Wenn ich bodennahe Makros mache, mache ich die mit der K3II und der Flucard bzw. mit der KP und Imagesync,
jeweils mit einem 6" Tablet. Da spiegelt mir nämlich, wenn ich Orchideen fotografiere, nicht die Sonne aufs hochgeklappte Display,
sondern ich kann mich mit dem kleinen Tablett in den Schatten drehen, so dass ich auf dem relativ großen Bildschirm fein alles sehen kann.
Da kann ich sogar, ohne die Kamera zu berühren, den Fokuspunkt verstellen und die Belichtungsparameter. ein Vorteil, weil ich für
bodennahe Makros so gut wie immer einen Bohnensack benutze.

Fazit: Eine meiner Kameras hat ein Klappdisplay, aber auch dieses nutze ich nur sehr sehr sporadisch (siehe oben). Eigentlich gibt es technisch bessere
Lösungen, und erzähl mir einer, er habe nie ein Smartphone dabei...


Viele Grüße

Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2021, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:29
Beiträge: 413
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kein Klappbildschirm, der für Makro oder Astro so notwendig wäre...

Für den stationären Einsatz zu Hause/im Studio schließe ich eher einen normalen Monitor/Tablet an.

Und für den mobilen Einsatz habe ich mir inzwischen einen Adapter angeschafft mit dem ich auf dem Tablet / Handy das Display spiegeln kann. Mit 2 m HDMI Anschlußkabel ist das noch flexibler. (Nur der Schnellschuß, mal eben ... ist etwas gehändikäpt.

_________________
Meine Bilder unterliegen http://creativecommons.org/licenses/by- ... .0/deed.de" cc-by-nc-sa 3.0 Lizenz, sie dürfen bearbeitet und im selben Thread wieder eingestellt werden. Meine Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Joergens.mi


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2021, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16110
Wohnort: Meckesheim
hallo dicki habe grade festgestellt das mein japanisch stark nachgelassen hat grins
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2021, 10:40 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3389
Wohnort: Emkendorf
Lotz hat geschrieben:
Hallo alle,

ich hab die K3II und eine KP. Wenn ich bodennahe Makros mache, mache ich die mit der K3II und der Flucard bzw. mit der KP und Imagesync,
jeweils mit einem 6" Tablet. Da spiegelt mir nämlich, wenn ich Orchideen fotografiere, nicht die Sonne aufs hochgeklappte Display,
sondern ich kann mich mit dem kleinen Tablett in den Schatten drehen, so dass ich auf dem relativ großen Bildschirm fein alles sehen kann.
Da kann ich sogar, ohne die Kamera zu berühren, den Fokuspunkt verstellen und die Belichtungsparameter. ein Vorteil, weil ich für
bodennahe Makros so gut wie immer einen Bohnensack benutze.

Fazit: Eine meiner Kameras hat ein Klappdisplay, aber auch dieses nutze ich nur sehr sehr sporadisch (siehe oben). Eigentlich gibt es technisch bessere
Lösungen, und erzähl mir einer, er habe nie ein Smartphone dabei...


Viele Grüße

Markus

Wenn das mit Pentax so gut geht, super :\m/: ! Dann spricht ja nichts mehr gegen eine K-3 III.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2021, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4068
Wohnort: Mainz am Rhein
die Frage ist ja: Schwarz? oder doch Silber?

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2021, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Feb 2015, 18:44
Beiträge: 649
Das Silber kommt zumindest auf meinem Bildschirm nicht so gut rüber. Also bei mir eher Schwarz, wenn denn der Preis es zulässt.
Hätte auch gern ein Klappdisplay gewollt, je länger es aber dauert desto weniger vermisse ich es. Ich hätte ja auch die gar nicht so schlechte alte Lösung mit dem Winkelsucher. Klein und leicht, kein Problem mit Tageslicht, stromunabhängig und passt dann auch gleich wieder zu den alten SMC-M Objektiven und wird vom neuen Prisma profitieren.

Viele Grüße
Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2021, 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 9606
dicki hat geschrieben:
die Frage ist ja: Schwarz? oder doch Silber?


8-) . Silber. Bis die raw-Konverter die Files verdauen können, wird silber schon verfügbar sein. Sie hatten ja schon Bilder gezeigt.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2021, 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Jun 2019, 18:15
Beiträge: 883
Wohnort: Marbach/Neckar
Die hat ja touch bildschirm :hurra:
Bei 12.06 min
Wow

_________________
Ich hab den Spaß 8-) für Qualität sind andere Zuständig


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121 ... 178  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Welche Kamera ist ein verbesserter Nachfolger der K-70
Forum: Kaufberatung
Autor: HolgerD
Antworten: 34
....ein scharfer Fotograf...noch ein paar Bilder..19.2.2021
Forum: Menschen
Autor: Methusalem
Antworten: 31
K1 oder auf K3-Nachfolger warten?
Forum: Kaufberatung
Autor: xamirp
Antworten: 20
[UT 2021] Jahrestreffen Freiburg: Absage
Forum: Usertreffen
Autor: Fiodin
Antworten: 20
Meine Turmfalken 2021
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Nuftur
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz