Yeats hat geschrieben:
Beim Thema Handbuch ist Pentax aber genauso schwach aufgestellt wie Fuji, nach meiner Erfahrung sogar noch schlechter, weil es schlicht keins zur K3 III gibt außer einer Bedienunganleitung im pdf-Format.
was ist so schlecht an einem Handbuch als pdf Datei? Schlußendlich spart der Hersteller nicht nur Geld wegen Druck und Herstellung der Handbücher sondern auch noch Gewicht in der Verkaufsverpackung. So ein pyhsisches Handbuch alleine mag ja vielleicht preislich und vom Gewicht her nicht viel ausmachen aber auf die Masse gesehen wird wieder ein anderer Schuh draus und das schlägt sich am Ende noch an höhere Transportgebühren für Container etc. nieder und wer bekommt am Ende den Aufschlag auf dem Endpreis serviert?
Das sind wir
Ich finde, da ist eine beigelegte pdf die Beste Option. Vor allem könnte man - wenn man denn wollen würde - bei jeder neuen Firmware auch die allerneuste pdf mit beilegen.
Das dies leider nicht der Fall ist und das Handbuch gefühlt von Version 1.0 stehen geblieben ist, ärgert mich das mehr als "kein" richtiges Handbuch.
Wickie hat geschrieben:
Anfangs lag sogar noch eine gedruckte Anleitung bei.
ja das kleine dicke "Büchlein"

Hatte so eins auch bei der K-30 dabei

sobald ich eine druckbare pdf fand, hatte dieses kleine Ding sich erübrigt
für zu Hause wird bei mir einfach auf Din A4 ausgedruckt. Zwei Seiten auf einer Blattseite, dann doppelseitig = 4 Seiten auf einem Blatt. Das Ganze dann Seite für Seite in Klarsichtfolien damit man auf der Folie mit Folienstift sich Notizen machen kann und der Ordner kommt in den Aktenschrank. Das habe ich für die K-30, K1/K1 ii (gedruckte Version nur K1 ii) und für die K3 iii. Falls ich mir doch noch zu einer K3 iii Monochrome mich hinreißen lassen sollte, habe ich den Ordner hier schon fertig
So teuer ist das selber Drucken, gute Ordner und Folien auch nicht und Tintenpatronen.... ob man sie "verbraucht" oder "eintrocknen" lässt, spielt am Ende auch keine große Rolle mehr
und die pdf selber... die kommen auf Smartphone und Tablet damit man für Unterwegs auch mal fix ins Handbuch nachschlagen kann wenn man Infos benötigt.
Von daher finde ich das mit pdf gar nicht mal so verkehrt. Ist mir persönlich viel lieber als so nen kleines dickes Büchlein
