Aktuelle Zeit: Di 1. Jul 2025, 18:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 24. Jun 2025, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4636
Die PENTAX K-3 III ist eine sehr gute Kamera und für den Preis würde ich die nehmen. Kannst Du die Fuji noch zurück geben? Objektive braucht man natürlich in jedem Fall auch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Jun 2025, 19:52 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 08:25
Beiträge: 1341
@RMK

100% Zustimmung. Ich könnte zwar nicht sagen, dass ich mit den Festbrennweiten weniger Staub in der Kamera habe, vermutlich weil ich dann auch öfter die Linse wechlse. Aber die Bildqualität einer guten Festbrennweite macht so schnell kein Zoomobjektiv nach. Vielleicht ist das ein "Sekundäreffekt": Wenn ich mit einer Festbrennweite unterwegs bin, vielleicht sogar noch mit manuellem Fokus, mache ich mir mehr Gedanken, wie das Bild aussehen soll. Draufhalten, Zoomen und Klick geht mit diesen Linsen halt nicht. Ein gutes Bild braucht Zeit (also, zumindest ich brauche die). Der "Walking-Zoom", die manuelle Scharfstellung, das alles erfordert eine tiefere Beschäftigung mit der Szene. Es ist mehr Arbeit, und ich möchte, dass sie sich lohnt, also hänge ich mich mehr rein.
Mein Immerdrauf ist zwar auch ein Zoom (Sigma 24-70/2.8) und dessen Qualität lässt eigentlich auch kaum Wünsche offen, aber für die wirklich guten "Highend-Bilder" (im Rahmen meiner Fähigkeiten) wechsle ich doch meistens zu einer Festbrennweite, z.B. einem Sigma 50/2.8, IRIX150/2.8, Pentax 43/1.9 Limited, und seit kurzem den IRIX15/2.4 für die spezielleren Momente.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Jun 2025, 20:02 
Online

Registriert: Mo 23. Jun 2025, 18:39
Beiträge: 46
Wickie hat geschrieben:
Die PENTAX K-3 III ist eine sehr gute Kamera und für den Preis würde ich die nehmen. Kannst Du die Fuji noch zurück geben? Objektive braucht man natürlich in jedem Fall auch.

Nein. Aber wenn man überlegt was die K3-III neu sonst kostet, könnte ich auch einen kleinen finanziellen Verlust bei der Fuji verschmerzen. Sofern die Pentax mir wirklich mehr zusagt. Eine Alternative ist noch, dass meine Freundin die Fuji übernimmt - sie hat früher auch viel hobbymäßig fotografiert, aber damals auch analog. Sie liebäugelt schon die ganze Zeit auf eine eigene Kamera.

Gut, ein Pentax Objektiv brauche ich auch noch, denn mein Bekannter konnte bei dem lokalen Händler das Pentax Objektiv, das er dazu bekommen hat, zurück geben 1:1 für den gezahlten Preis. Nur den getrennt gekauften Kamera Body wollte der lokale Händler nicht wirklich zurück nehmen. Auch komisch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Jun 2025, 20:08 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 15:29
Beiträge: 2756
Wohnort: Coesfeld
@ResPublica, beide Systeme in die Hand nehmen und dann entscheiden, was einem pers. sympathischer ist, welche besser in der Hand liegt...

Beide System machen gut Aufnahmen, ob DSLR oder DSLM ist ein ganz pers. Entscheidung. Abraten würde ich von zwei Systemen in einer "Familie", wenn deine Freundin fest zur Familie gehört. Ansonsten kauft man alles doppelt.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Jun 2025, 20:31 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 22:57
Beiträge: 1527
Die Wahl dürfte auch ein wenig von den hauptsächlichen Motiven abhängen. Brauchst du einen hochpräzisen AF? Einen schnellen AF? Wie viele manuelle Eingriffsmöglichkeiten soll das System und auf welche Weise (per Menu oder mit Direktwahltatsten) bieten? Stehst du auf Filmsimulationen? Wie zukunftssicher und ausbaufähig brauchst du es?
und wie Alois schon sagte: Unbedingt mal ausgiebig in die Hand nehmen und all das einstellen, was einem wichtig ist. Und dann entscheiden: wie gut geht das bei P oder F? Welche Kröten bin ich ggf. bereit zu schlucken?
Beim Thema Handbuch ist Pentax aber genauso schwach aufgestellt wie Fuji, nach meiner Erfahrung sogar noch schlechter, weil es schlicht keins zur K3 III gibt außer einer Bedienunganleitung im pdf-Format.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Jun 2025, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4636
Yeats hat geschrieben:
Beim Thema Handbuch ist Pentax aber genauso schwach aufgestellt wie Fuji, nach meiner Erfahrung sogar noch schlechter, weil es schlicht keins zur K3 III gibt außer einer Bedienunganleitung im pdf-Format.


Anfangs lag sogar noch eine gedruckte Anleitung bei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Jun 2025, 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23. Feb 2019, 23:46
Beiträge: 992
Hallo ResPublica,
falls Du Dich für die K3iii entscheiden solltest, hier im Forum im Biete Bereich, wird ein Sigma 17-70 verkauft. Zum fairen Preis wie ich finde. Ich hatte das Objektiv auch als Einstiegslinse und kann es empfehlen. Neben dem sehr brauchbaren Brennweitenbereich, finde ich im Rückblick auch die Größe akzeptabel. Das 16-85 von Pentax ist doch größer und schwerer.

_________________
Liebe Grüße, Bernd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Jun 2025, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1453
Yeats hat geschrieben:
Beim Thema Handbuch ist Pentax aber genauso schwach aufgestellt wie Fuji, nach meiner Erfahrung sogar noch schlechter, weil es schlicht keins zur K3 III gibt außer einer Bedienunganleitung im pdf-Format.

was ist so schlecht an einem Handbuch als pdf Datei? Schlußendlich spart der Hersteller nicht nur Geld wegen Druck und Herstellung der Handbücher sondern auch noch Gewicht in der Verkaufsverpackung. So ein pyhsisches Handbuch alleine mag ja vielleicht preislich und vom Gewicht her nicht viel ausmachen aber auf die Masse gesehen wird wieder ein anderer Schuh draus und das schlägt sich am Ende noch an höhere Transportgebühren für Container etc. nieder und wer bekommt am Ende den Aufschlag auf dem Endpreis serviert?

Das sind wir ')

Ich finde, da ist eine beigelegte pdf die Beste Option. Vor allem könnte man - wenn man denn wollen würde - bei jeder neuen Firmware auch die allerneuste pdf mit beilegen.
Das dies leider nicht der Fall ist und das Handbuch gefühlt von Version 1.0 stehen geblieben ist, ärgert mich das mehr als "kein" richtiges Handbuch.


Wickie hat geschrieben:
Anfangs lag sogar noch eine gedruckte Anleitung bei.

ja das kleine dicke "Büchlein" :lol: Hatte so eins auch bei der K-30 dabei :2thumbs: sobald ich eine druckbare pdf fand, hatte dieses kleine Ding sich erübrigt :rofl:

für zu Hause wird bei mir einfach auf Din A4 ausgedruckt. Zwei Seiten auf einer Blattseite, dann doppelseitig = 4 Seiten auf einem Blatt. Das Ganze dann Seite für Seite in Klarsichtfolien damit man auf der Folie mit Folienstift sich Notizen machen kann und der Ordner kommt in den Aktenschrank. Das habe ich für die K-30, K1/K1 ii (gedruckte Version nur K1 ii) und für die K3 iii. Falls ich mir doch noch zu einer K3 iii Monochrome mich hinreißen lassen sollte, habe ich den Ordner hier schon fertig :mrgreen:
So teuer ist das selber Drucken, gute Ordner und Folien auch nicht und Tintenpatronen.... ob man sie "verbraucht" oder "eintrocknen" lässt, spielt am Ende auch keine große Rolle mehr :)

und die pdf selber... die kommen auf Smartphone und Tablet damit man für Unterwegs auch mal fix ins Handbuch nachschlagen kann wenn man Infos benötigt.

Von daher finde ich das mit pdf gar nicht mal so verkehrt. Ist mir persönlich viel lieber als so nen kleines dickes Büchlein :ja:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Jun 2025, 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 10:49
Beiträge: 4286
Wohnort: Krakau, Polen
aloislammering hat geschrieben:
Abraten würde ich von zwei Systemen in einer "Familie", wenn deine Freundin fest zur Familie gehört. Ansonsten kauft man alles doppelt.

+1

Meine Frau und ich haben beide Pentax. Spart Geld und/oder man hat mehr Objektive zur Verfügung.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Jun 2025, 22:29 
Online

Registriert: Mo 23. Jun 2025, 18:39
Beiträge: 46
Irgendwie kann ich mit dem iPad nicht einzelne Zitate in einer einzigen Antwort zusammenfassen. Muss Euch leider einzeln antworten.


aloislammering hat geschrieben:
@ResPublica, beide Systeme in die Hand nehmen und dann entscheiden, was einem pers. sympathischer ist, welche besser in der Hand liegt...

Auf jedenfall. Ich werde die K3-III einfach mal ausprobieren und wenn nicht, denke ich werde ich sie ohne Verlust weiter verkaufen können sicher.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Preisobergrenze für Objektive im Verhältnis zum Gehäuse??
Forum: Kaufberatung
Autor: Daniel.Wanke
Antworten: 29
Tamron Objektive für Pentax K50
Forum: Einsteigerbereich
Autor: roccokain
Antworten: 2
FA-Objektive. Reparaturen und Ersatzteile
Forum: Objektive
Autor: Bodo der Böse
Antworten: 12
Anpassung der Objektive bei Offenblende
Forum: DSLR
Autor: PhotoPhilip
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz