klabö hat geschrieben:
Konntest du die Kamera schon nutzen? Bei so einem alten Modell (ich hatte auch mal eine) geht man ja immer ein gewisses Risiko ein, trotz der wenigen Auslösungen.
Ich wünsche dir jedenfalls Spaß damit.
Im Prinzip sind die meisten Pentax Kameras wesentlich älter, als die K-2S.
Meine K-2S stammt von 2016 und sie dürfte nach der 17, der KF, der K3 III, K1 II und K70, in etwa die 5 jüngste Kamera von Pentax sein. (Steinigt mich, wenn es noch 2 andere jüngere Modelle gibt?!)
Ich würde mich von den Modellen mit fehlerhafter Blendensteuerung nicht verrückt machen lassen. Habe die Kamera jetzt erst (gebraucht) gekauft und sie funktioniert aktuell einwandfrei!
Der Anschaffungspreis war jetzt auch keine Investition mit 270€ ohne Objektiv. Das sehe ich erstmal ganz entspannt. Bisher funktionieren alle meine Pentax Objektive, die teilweise auch schon Jahre alt sind und alle meine Pentax Kameras einwandfrei.
Einige AF Objektive haben mit dem Verharzen des AF Motors auch so Ihre Probleme, bei mir funktioniert bisher alles ausnahmlos einwandfrei.
Dann mußt Du nur neue Pentax Kameras kaufen und das sind nicht viele, die noch offiziell verkauft werden und eine Werksgarantie besitzen. Meine K-S2, die ich jetzt erworben habe, hat immerhin noch 6 Monate Garantie vom Fotohaus bekommen!