Di 7. Apr 2015, 11:50
tabbycat hat geschrieben:He-Man hat geschrieben:Die nennen so ein abgespacedes Modell KS1, die konventionelle DSLR KS2. Nachfolger der KS1 wird dann KS3 und der Nachfolger der KS2 dann KS4.
4art hat geschrieben:Hier wird beinahe sektiererisch mit einem religiösen Eifer über Namensgebungen seitenweise diskutiert, dass es einem Angst und Bange werden kann... Gibt's zur Kamea selber auch was Neues?
Di 7. Apr 2015, 11:53
He-Man hat geschrieben:Laut deinen Ricoh Manager müsst dann ja auch die K-3 zur "S-Linie" gehören, schließlich hat die auch keine Möglichkeit per Schalter auf AF-C zu stellen, sondern nur übers Menü.
He-Man hat geschrieben:Dass es eine KS Linie NEBEN der K Linie geben soll, das glaub ich beim besten Willen nicht. Denn dann würde es ja plötzlich lauter Pentax DSLRs geben wenn jede Klasse plötzlich in zwei Ausstattungsvarianten angeboten wird, einmal mit der "neuen Innovation" des Klappdispalys, und einmal ohne diese völlig neue Innovation![]()
He-Man hat geschrieben:Die K-1 unterschied sich ja auch recht deutlich von der K30 oder K5, dennoch nannte man die K-1.
Di 7. Apr 2015, 12:04
Di 7. Apr 2015, 12:16
derfred hat geschrieben:Du meine Güte, ist es denn so schwer?
Die K-S2 ist eine Kamera mit einem Namen und Funktionen. Wer daran gefallen findet, wird sie kaufen, wer nicht, der nicht.
Wessen Nachfolger, Vorgänger, Sidekick oder sonstwas sie ist, ist genauso pillepalle wie der Name.
Di 7. Apr 2015, 12:33
Di 7. Apr 2015, 13:50
Di 7. Apr 2015, 13:58
C.D. hat geschrieben:Aber nein, man könnte ja in meinen Ausführungen versteckte Kritik an Pentax vermuten, das ist natürlich ganz böse...
Di 7. Apr 2015, 14:05
C.D. hat geschrieben:Aber nein, man könnte ja in meinen Ausführungen versteckte Kritik an Pentax vermuten, das ist natürlich ganz böse...
Di 7. Apr 2015, 14:07
tabbycat hat geschrieben:Du hast einfach das Konzept einer "Innovation-Line" nicht verstanden - diese Kameras brauchen keinen Nachfolger und werden vermutlich auch keinen bekommen. Sie sind quasi Versuchsballons bei denen man bewusst Konventionen brechen darf ohne die Stammkundschaft zu verärgern.
C.D. hat geschrieben: Viele der weggelassenen Funktionen, von denen man ausgehen sollte, dass sie bei einem Nachfolger erhalten bleiben, fallen erst auf den zweiten oder dritten Blick auf.
Di 7. Apr 2015, 14:25
derfred hat geschrieben:Du meine Güte, ist es denn so schwer?
Die K-S2 ist eine Kamera mit einem Namen und Funktionen. Wer daran gefallen findet, wird sie kaufen, wer nicht, der nicht.
Wessen Nachfolger, Vorgänger, Sidekick oder sonstwas sie ist, ist genauso pillepalle wie der Name.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz