Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: PENTAX K-S2

Di 7. Apr 2015, 11:50

tabbycat hat geschrieben:
He-Man hat geschrieben:Die nennen so ein abgespacedes Modell KS1, die konventionelle DSLR KS2. Nachfolger der KS1 wird dann KS3 und der Nachfolger der KS2 dann KS4.


Du hast einfach das Konzept einer "Innovation-Line" nicht verstanden - diese Kameras brauchen keinen Nachfolger und werden vermutlich auch keinen bekommen.[/quote]
Aber tabbycat, die Innovationslinie gibt es doch gar, das erzählt man uns von Pentax nur. ;)

4art hat geschrieben:Hier wird beinahe sektiererisch mit einem religiösen Eifer über Namensgebungen seitenweise diskutiert, dass es einem Angst und Bange werden kann... Gibt's zur Kamea selber auch was Neues?

Dann hast du es immer noch nicht verstanden: Es geht darum, dass die Kamera einen anderen Namen hat, weil sie zu einer neuen Produktlinie gehört und das zeigt sich vor allem auch in einem anderen Funktionsumfang.

Re: PENTAX K-S2

Di 7. Apr 2015, 11:53

He-Man hat geschrieben:Laut deinen Ricoh Manager müsst dann ja auch die K-3 zur "S-Linie" gehören, schließlich hat die auch keine Möglichkeit per Schalter auf AF-C zu stellen, sondern nur übers Menü.


Quatsch, man muss dazu in kein Menü bei der K-3. Außerdem: Schalter mit mehr als zwei Stellungen sind eh nicht die cleverste Form von Ergonomie, insofern gut, dass man so ziemlich alle diese Schalter in irgend einer Form "aufgelöst" hat.

He-Man hat geschrieben:Dass es eine KS Linie NEBEN der K Linie geben soll, das glaub ich beim besten Willen nicht. Denn dann würde es ja plötzlich lauter Pentax DSLRs geben wenn jede Klasse plötzlich in zwei Ausstattungsvarianten angeboten wird, einmal mit der "neuen Innovation" des Klappdispalys, und einmal ohne diese völlig neue Innovation ;)


Siehe mein voriges Posting. "KS" ist eben keine Ausstattungslinie und die KS-Kameras wird man demnach auch nicht ohne weiteres in eine Klasse stecken können. Sie werden ein paar Kleinigkeiten voraus haben und ein paar Grundsätzlichkeiten werden fehlen. Ich würde mich nicht darauf versteifen, dass außer Bajonett und Auslöser innerhalb dieser Serie irgendwas zum Standard wird.

He-Man hat geschrieben:Die K-1 unterschied sich ja auch recht deutlich von der K30 oder K5, dennoch nannte man die K-1.


Was für ne "K-1" ist denn hier gemeint?

mfg tc

Re: PENTAX K-S2

Di 7. Apr 2015, 12:04

Du meine Güte, ist es denn so schwer?

Die K-S2 ist eine Kamera mit einem Namen und Funktionen. Wer daran gefallen findet, wird sie kaufen, wer nicht, der nicht.
Wessen Nachfolger, Vorgänger, Sidekick oder sonstwas sie ist, ist genauso pillepalle wie der Name.

Re: PENTAX K-S2

Di 7. Apr 2015, 12:16

derfred hat geschrieben:Du meine Güte, ist es denn so schwer?

Die K-S2 ist eine Kamera mit einem Namen und Funktionen. Wer daran gefallen findet, wird sie kaufen, wer nicht, der nicht.
Wessen Nachfolger, Vorgänger, Sidekick oder sonstwas sie ist, ist genauso pillepalle wie der Name.

Endlich mal einer der sagt, was Sache ist! :ja: :2thumbs:

Re: PENTAX K-S2

Di 7. Apr 2015, 12:33

Nein, es macht insbesondere in der Kaufberatung einen Unterschied, ob Nachfolger oder nicht. Das habe ich oben auch ausführlich dargelegt. Viele der weggelassenen Funktionen, von denen man ausgehen sollte, dass sie bei einem Nachfolger erhalten bleiben, fallen erst auf den zweiten oder dritten Blick auf.

Aber nein, man könnte ja in meinen Ausführungen versteckte Kritik an Pentax vermuten, das ist natürlich ganz böse...

Re: PENTAX K-S2

Di 7. Apr 2015, 13:50

lol... ich finde es ja immer wieder recht amüsant, wie sich einige in den verschiedensten Foren um Sachen den Kopf heißreden..

Was sich das momentan Managemant von Ricoh bei der NAmensgebung denkt können eigentlich auch nur sie kommentieren.
Alles hier und anderswo seitens unsereins ist nur reine Spekulation, zum teil bekommt man ja den Eindruck das so mancher meint er wäre bzw könnte das Managemant besser als die selbst :-O lol.

ich denke auch das Namen schall und Rauch sind, und es ist auch nicht erst seit Ricoh so, das hatte Pentax schon früher, dass man nicht reine Liniennamen hatte, die sehr langlebig waren, viel. eventl. die M-Serie? ;-P
Im gegenzug zu Canikon war es da schon immer etwas undurchsichtiger.

Jetzt mit der aufkommenden KB wird sich denk ich auch noch mal was tun. ;-)
Und eine so große Produktpalette bei den Gehäusen wie bei anderen, finde ich, braucht man eigentlich doch gar nicht.
Das macht es doch wirklich nur noch schwerer beim Kauf und bei der Übersicht. Wenn ich mir allein bei Nikon die 5100, 5200 und 5300 anschau.. alle noch immer zu bekommen, was soll das? das ist Verwirrung. oder die schnellen Zyklen von neuen Gehäusen bei Canon.
Ich finde wir sind da schon recht gut bei Pentax, insbesondere der Ausstattung der Cams vor allem im rein fototechnischem, Abstriche hat man immer in Kleinigkeiten überall, bei den Mitbewerbern aber teils stärker.
ich freue mich jedenfalls auf das was noch so kommt, egal was fürn Name oder Linie usw.

Re: PENTAX K-S2

Di 7. Apr 2015, 13:58

C.D. hat geschrieben:Aber nein, man könnte ja in meinen Ausführungen versteckte Kritik an Pentax vermuten, das ist natürlich ganz böse...

Nein, ich halte deine Ausführungen ganz einfach für unzutreffend. Ob du Pentax kritisierst, ist mir persönlich egal, weil ich mit der Firma nichts zu tun habe.

Auch in einer Kaufberatung ist es meiner Meinung nach völlig egal, ob das Modell ein Vor-Nach-Wiedergänger von irgendwas ist. Ebenso der Name. Ich kann nur über Vor- oder Nachteile schreiben, die ich selbst kenne. Da ich von keiner einzigen Kamera auf diesem Planeten die komplette Ausstattungsliste im Kopf habe, ist es mir auch egal, ob eine Kamera irgend etwas nicht mehr hat, was mich sowieso nie interessiert hat (bzw. von dem ich garnichts wusste). Die Liste mit Ausstattung und technischen Daten kann sich ja wohl jeder Interessent selbst durchlesen.

Re: PENTAX K-S2

Di 7. Apr 2015, 14:05

C.D. hat geschrieben:Aber nein, man könnte ja in meinen Ausführungen versteckte Kritik an Pentax vermuten, das ist natürlich ganz böse...


Das wird auch immer wieder von Dir als "Argument" hervorgeholt. Ist doch eigentlich gar nicht nötig hier, oder? Vielleicht ist jetzt endlich mal alles zum Thema Namensgebung der K-S2 geschrieben worden, und wir könnten mal wieder zu anderen Dingen zurückkehren? Ich finde es zumindest recht ermüdend.

Re: PENTAX K-S2

Di 7. Apr 2015, 14:07

tabbycat hat geschrieben:Du hast einfach das Konzept einer "Innovation-Line" nicht verstanden - diese Kameras brauchen keinen Nachfolger und werden vermutlich auch keinen bekommen. Sie sind quasi Versuchsballons bei denen man bewusst Konventionen brechen darf ohne die Stammkundschaft zu verärgern.

Dann hab ich wirklich nicht verstanden, was an der K-S2 denn an Konventionen gebrochen wurde??? Warum gehört die K-S2 angeblich zur "Innovations-Linie"???

Es ist doch eine ganz normalen klassische DSLR. WiFi und Klappdisplay sind mittlerweile Standard, und bunte Farben bei Pentax eh.

Da war die K-30 gegenüber der K-r aber 100mal innovativer, erst recht wenn man noch das StarShipTrooper Design der K-30 mit berücksichtigt. Eine Entwicklungsgruppe für die K-S2 und eine für "vorsichtige Modelle" halte ich für arg unwahrscheinlich, bzw. die K-S2 ist das vorsichtige Modell. Unvorsichtigere Modelle als die K-S2 sind doch gar nicht in Sicht.

Übrigens ist mir der Name auch piep egal, dennoch finde ich die unterschiedlichen Sichtweisen zur K-S2 schon interessant.

C.D. hat geschrieben: Viele der weggelassenen Funktionen, von denen man ausgehen sollte, dass sie bei einem Nachfolger erhalten bleiben, fallen erst auf den zweiten oder dritten Blick auf.


Aber das war bei Pentax doch NOCH NIE der Fall, mit Ausnahme K30 auf K50! Nachfolger hatte immer Features weggelassen, dafür kamen andere hinzu. Ich erinnere an die K-x, die hatte plötzlich keine Fokuspunkte mehr. Also ist die K-X eigentlich eine K-SX, da das weglassen der Fokuspunkte ja eine Innovation war ;)

Die K-30 hat auf dem Wahlrad nur ein allgemeines Scenempodi, während auf der K-r noch verschiedene SceneModis direkt anwählbar waren, also ist die K-30 auch in Wirklichkeit ein K-S30 ;) Ich bleibe dabei, die Namensgebung bei Pentax ist und bleibt skurril.

Wäre dem nicht so, müsste die K-50 ja weit besser ausgestattet sein, als die K-3.
Zuletzt geändert von He-Man am Di 7. Apr 2015, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

Re: PENTAX K-S2

Di 7. Apr 2015, 14:25

derfred hat geschrieben:Du meine Güte, ist es denn so schwer?

Die K-S2 ist eine Kamera mit einem Namen und Funktionen. Wer daran gefallen findet, wird sie kaufen, wer nicht, der nicht.
Wessen Nachfolger, Vorgänger, Sidekick oder sonstwas sie ist, ist genauso pillepalle wie der Name.

:2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz