Do 6. Nov 2014, 22:31
Jamou hat geschrieben:Ich denke schon, dass man die Bilder im Zweifelsfalle drucken können soll und da wäre ein deutlich sichtbares Rauschen blöde. Aber wie iben ja schon geschrieben muss ich mir das noch einmal durch den Kopf gehen lassen.
Do 6. Nov 2014, 22:37
andreasb hat geschrieben:Man macht sich da meistens unnötig Sorgen. Da sind wir alle aber gleich
Do 6. Nov 2014, 23:58
Jamou hat geschrieben:Bei meiner K 5IIs genieße ich es, daß ich bis ISO 3200 gehen kann. Darüber wird mir das Rauschen zu stark. Dann muss ich in Lightroom entsprechend entrauschen und die Bilder werden doch ein wenig weich. Das ist zumindest für mein Empfinden so. Es mag sein, dass andere das anders empfinden. Es ist sicherlich auch arg stimmungsabhängig.![]()
Fr 7. Nov 2014, 08:59
Swiss-MAD hat geschrieben:Es ist auch stark Lichtabhängig. Also ISO 3200 bei wenig licht und z.b. 1/60sec. rauscht mehr wie bei besserem Licht und dafür 1/320sec. Das Signal vom Sensor ist da stärker und der Rauschabstand grösser.
Fr 7. Nov 2014, 09:37
Jamou hat geschrieben:Die Abhängigkeit von der Belichtungszeit werde ich aber mal im Hinterkopf behalten. Danke für den Tipp.
Fr 7. Nov 2014, 10:19
diego hat geschrieben:Die Belichtungszeit ist nur der Wert an dem man es merkt. Ausschlaggebend ist die Helligkeit.
Fr 7. Nov 2014, 11:44
Fr 7. Nov 2014, 11:45
derfred hat geschrieben:Warum soll man sich eine in der Auflösung kastrierte Kamera kaufen, damit dann Bilder besser aussehen
Sa 29. Nov 2014, 11:12
Sa 29. Nov 2014, 12:24
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz