Mo 3. Dez 2012, 11:15
Mo 3. Dez 2012, 11:34
Mo 3. Dez 2012, 12:22
Mi 5. Dez 2012, 00:44
Mi 5. Dez 2012, 01:24
Fr 7. Dez 2012, 00:44
Mi 12. Dez 2012, 01:11
Mi 12. Dez 2012, 16:03
Mi 12. Dez 2012, 18:57
sir-fog hat geschrieben:Moin,
DxO-Mark hat jetzt auch die IIs getestet.
http://www.dxomark.com/index.php/Public ... the-K-5-II
Wie zu erwarten, gleichauf mit der II, aber eben auch keine besonderen Nachteile hinsichtlich Moiré. Dadurch ist sie jetzt die beste APS-C bei DxO.
Interessant, daß zum Vergleich nur noch doppelt so teure FullFramer hinzugezogen werden - wo die IIs gegen die neuesten Nikons jetzt zwar schon hintenliegt, insgesamt aber gar nicht schlecht abschneidet. Im Studio und draußen konkurenzfähig, bei Sport und HighISO sieht DxO die Fullframer klar vorne.
Auf jeden Fall erkennt DxO bei der K5II/s auch in den RAWs ein Weichzeichnen ab 3200 ASA - auch ein Grund, warum die Nikons im HighISO besser bewertet werden. Da ist Pentax offenbar vor den "Fachzeitschriftentests" eingeknickt.Aber wenn es dadurch gute Bewerungen bei der CloFoto und Co gibt...
![]()
Mi 12. Dez 2012, 19:34
asratec hat geschrieben:Klar hab ich schon welche gemacht, die aber bei der K-5 auch waren, nur anders.m@rmor hat geschrieben:Hola Frank
Hast Du schon Moiré-Bilder zustande gebracht oder kann es die K-5 IIs einfach nicht? Wäre mir lieb![]()
Saludos
Marcel
Produzieren kann man sie mit beiden Kameras, die der K5-IIs sind anders und minimal stärker.
Würde ich bei meinen Bildern jetzt nicht darauf achten, würde ich es nicht merken.
Habe aber auch noch nicht so viele Bilder mit der neuen gemacht.
Hier mal ein 100% Ausschnitt, liegt nicht in der Schärfeebene, sind am Dach leichte Streifen zu erkennen.
Da die K-5 weg ist kann ich auch keine Vergleichsbilder mehr machen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz