Di 19. Feb 2013, 19:24
Di 19. Feb 2013, 19:45
Di 19. Feb 2013, 19:59
Di 19. Feb 2013, 20:09
Mi 20. Feb 2013, 07:36
asratec hat geschrieben:Das sach ich mal so, und ich vermute KB. Da wett ich ein Weißbier drauf..![]()
Mi 20. Feb 2013, 07:41
Ja die Kina ist gemeint. Aber bei Mai/Juni steht doch 2014sir-fog hat geschrieben:Äh, PK2014? Photokina oder welche PK? Weil da brauchen wir dann doch gar nicht auf den September warten, weil wir die längst im Mai/Juni schon anfassen können nach Deiner Planung.![]()
![]()
Mi 20. Feb 2013, 07:49
Ich seh das mal von der kaufmännischen Seite. Die K5-II ist erst seit einigen Monaten kaufbar. Und technisch auch mit an der Spitze der APS-C Liste. Warum sollte man jetzt einen Nachfolger bringen? Das würde den Verkauf der aktuellen Modelle nur hindern.zeitlos hat geschrieben:asratec hat geschrieben:Das sach ich mal so, und ich vermute KB. Da wett ich ein Weißbier drauf..![]()
Wenn Du sagen willst, dass die nächste Pentax DSLR eine FF sein wird und keine APS-C, dann würde ich dagegen halten.
Ich glaube auch FF kommt, wenn es denn kommt, nächstes Jahr. Aber in nicht allzu ferner Zeit sollte eine APS-C Nachfolgerin der K-5 erscheinen. Ist halt nur die Frage, was "gestoppt" zu bedeuten hat. Verschoben von April auf Juni? Könnte sein.
So ganz verstehen kann ich das aber dennoch nicht, vor allem, wenn die Mitbewerber wie eben Nikon bspw. mit ihrer wohl bald erscheinenden D7100 vorlegen. Aber gut, ich bin kein Marktstratege. Pentax/Ricoh wird schon wissen, was sie tun. Ich warte einfach weiter auf den von Ricoh erhofften "Innovationsschub".
Mi 20. Feb 2013, 11:35
pid hat geschrieben:ich sehe überhaupt kein Problem bei einer evtl. Einführung einer K-3 mit vielleicht 24MP am APS-C und neuem nochmals verbessertem AF Modul. K-30, K-5II/K-5IIs als auch eine K-3/K3s könnten ohne Problem nebeneinander weiter verkauft werden. Wenn die K-3 bei ca. 1.400,-EUR Einführungspreis liegt gar kein Problem, da kann dann auch noch eine FF kommen auch kein Problem. Canikony verkaufen doch auch verschiedene Modelle, die sich marginal unterscheiden parallel. Wichtig ist doch nur, dass PENTAX genügend Bodys produziert hat um Kapazitäten für die neuen Modelle zu haben. Je mehr gute Modelle nebeneinander existieren, desto schneller wird der "gute Ruf" von PENTAX sich verbreiten und dann auch wieder mehr Marktpräsenz erhalten. Das ist doch das Ziel von Ricoh oder nicht? Sie wollten Canikony ans Bein pinkeln.
Mi 20. Feb 2013, 11:40
Mi 20. Feb 2013, 11:51
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz