Beide, Nikon D7000 und Pentax K-5 wurden im September 2010 vorgestellt.
Morgen (was man so liest) könnte die D7000 in Rente gehen. Ich glaube nicht, dass Pentax deshalb allzu lange warten kann (und wird). April wäre okay.
Und ich sehe es ansonsten wie pid. Es tut nicht gut "künstlich" ne Distanz zwischen den eigenen Modellen aufrecht zu erhalten, wenn sich rings um einen rum der Markt bewegt. Ich glaube auch nicht, dass, sollte jetzt eine neue Spitzen-APS-C kommen, diese von den Leute nicht gekauft wird, weil FF kommen wird/soll. Warum?
Weil viele K-5 Benutzer die K-5II(s) nicht gekauft haben (mangels großer Innovation).
Weil die FF von Pentax immer noch nicht recht viel mehr ist als ein verdichtetes Gerücht und ein Jahr oder länger ins Land gehen könnten, bis sie dann mal erscheint. Alles mit vielen Fragezeichen versehen.
Weil man jeden Tag, an dem man eine bessere Cam hat, (besserer AF etc.) einfach Spaß damit haben kann. Also warum auf etwas warten, wovon man nicht weiß, ob man es braucht bzw. wann es kommt.
Weil eine FF-Pentax wohl deutlich teurer werden wird als eine neue APS-C Kamera, somit für viele zwar ein schöner Traum ist, aber eben nicht finanzierbar.
Weil viele für sich gar keine FF-Pentax brauchen/wollen => hab schon viele Stimmen gelesen von Leuten, die viele DA Objektive habe und die sagen: "Pentax, macht FF wenn ihr das wollt, aber bringt auf jeden Fall bald wieder eine APS-C Kamera, damit ich meine Linsen problemlos weiternutzen kann. Außerdem brauche ich kein FF".
Und weil Leute, die sich eine APS-C K-3 holen und auf die FF-Pentax schielen eventuell wegen des höheren Preises der FF-Pentax zu Beginn erst mal abwarten, bis der Preis bisschen fällt und sie dann die K-3 APS-C ja immer noch zugunsten der K-XY FF-Pentax verkaufen können.
Edit: UND: Weil es viele Leute (wie mich) geben, die das auch eher von der psychologischen Seite sehen und einfach mal einen Beleg von Ricoh/Pentax dafür haben wollen, dass sie "Kameras wirklich können" und innovativ sind. Ich möchte gerne sehen, dass die was auf die Beine stellen können. 2 1/2 Jahre nach der letzten Tat (noch unter Hoya, nämlich der K-5) wäre das ja mal an der Zeit. Was danach kam waren alles "modifizierte" K-5s => K-01, K-30, K-5II(s). Es ist meiner Meinung nach jetzt Zeit für was Neues und eine Art "Statement", die zeigt, was Ricoh-Pentax kann/bedeutet.
Außerdem: Hat Pentax unlängst nicht mal verlautbart, sie wollen auch auf dem APS-C Gebiet die besten Kameras bauen? (was sie ja eh schon tun, ich weiß...

).
Ich bin zuversichtlich, dass die APS-C K-3 in nicht allzu ferner Zukunft kommen wird.
