Di 12. Jan 2016, 23:34
Di 12. Jan 2016, 23:50
mesisto hat geschrieben:...Auch kann man das Rauschen des finalen Bildes halbieren, wenn man die 4 Bilder erst debayert und dann wie beim Stacking zusammenführt. ...
Di 12. Jan 2016, 23:53
laerche11 hat geschrieben:mesisto hat geschrieben:...Auch kann man das Rauschen des finalen Bildes halbieren, wenn man die 4 Bilder erst debayert und dann wie beim Stacking zusammenführt. ...
Das ist interessant. Wo hast du das her? Erklärung? Denn die ursprüngliche Information bleibt ja die gleiche.
Di 12. Jan 2016, 23:55
Iven hat geschrieben:laerche11 hat geschrieben:mesisto hat geschrieben:...Auch kann man das Rauschen des finalen Bildes halbieren, wenn man die 4 Bilder erst debayert und dann wie beim Stacking zusammenführt. ...
Das ist interessant. Wo hast du das her? Erklärung? Denn die ursprüngliche Information bleibt ja die gleiche.
Wahrscheinlich weil nicht immer die selben Pixel rauschen, also wenn 3 Pixel gleich sind und einer anders kann davon ausgegangen werden, dass der eine andere Rauschen darstellt?![]()
Mi 13. Jan 2016, 04:20
Methusalem hat geschrieben:Ich Experimentiere zur Zeit auch auch sehr viel in diese Richtung. Ich mache es auch Kameraintern mit Mehrfachbelichtung und verschiedenen Blenden.
Mi 13. Jan 2016, 04:33
laerche11 hat geschrieben:mesisto hat geschrieben:...Auch kann man das Rauschen des finalen Bildes halbieren, wenn man die 4 Bilder erst debayert und dann wie beim Stacking zusammenführt. ...
Das ist interessant. Wo hast du das her? Erklärung? Denn die ursprüngliche Information bleibt ja die gleiche.
Mi 13. Jan 2016, 11:16
laerche11 hat geschrieben:mesisto hat geschrieben:...Auch kann man das Rauschen des finalen Bildes halbieren, wenn man die 4 Bilder erst debayert und dann wie beim Stacking zusammenführt. ...
Das ist interessant. Wo hast du das her? Erklärung? Denn die ursprüngliche Information bleibt ja die gleiche.
Fr 15. Jan 2016, 00:05
tabbycat hat geschrieben:laerche11 hat geschrieben:mesisto hat geschrieben:...Auch kann man das Rauschen des finalen Bildes halbieren, wenn man die 4 Bilder erst debayert und dann wie beim Stacking zusammenführt. ...
Das ist interessant. Wo hast du das her? Erklärung? Denn die ursprüngliche Information bleibt ja die gleiche.
Nö, die gleiche Information wird statistisch belastbarer, weil man ja mehr samples hat.
Fr 15. Jan 2016, 01:48
laerche11 hat geschrieben:tabbycat hat geschrieben:laerche11 hat geschrieben:mesisto hat geschrieben:...Auch kann man das Rauschen des finalen Bildes halbieren, wenn man die 4 Bilder erst debayert und dann wie beim Stacking zusammenführt. ...
Das ist interessant. Wo hast du das her? Erklärung? Denn die ursprüngliche Information bleibt ja die gleiche.
Nö, die gleiche Information wird statistisch belastbarer, weil man ja mehr samples hat.
Ja klar, das meinte ich aber nicht. Dass man aus den 4 Samples noch rauschärmere Bilder bekommt, wenn man sie, statt sie gleich zusammenzurechnen, zuerst debayert und dann zusammenrechnet, das geht mir nicht ein. Meiner Meinung bekommt man durch das nicht notwendige debayern nur zusätzliche Artefakte.
Fr 15. Jan 2016, 08:37
tabbycat hat geschrieben:laerche11 hat geschrieben:Ja klar, das meinte ich aber nicht. Dass man aus den 4 Samples noch rauschärmere Bilder bekommt, wenn man sie, statt sie gleich zusammenzurechnen, zuerst debayert und dann zusammenrechnet, das geht mir nicht ein. Meiner Meinung bekommt man durch das nicht notwendige debayern nur zusätzliche Artefakte.
Der Rauschvorteil bei dem Vorschlag ergibt sich ja auch nicht aus dem Debayern, hat doch gar keiner geschrieben, im Gegenteil, es wurde eingeräumt, das der Auflösungsvorteil von PSR verloren geht...
mfg tc
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz