Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 15:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K 1 und GPS
BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2016, 09:13 
Online
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 5939
Es gibt ja sogar Videos bei YouTube, die zeigen, wie eine Kalibrierung zu machen sei.
Ich habe mit Schwenks von etwas (deutlich) über 180° gute Erfahrungen gemacht. Was mir wichtig erscheint ist, dass man versucht, möglichst präzise zu schwenken. Und das Tempo "zügig, aber ohne Hast ;) " spielt auch eine Rolle.
Am besten, man übt seine 'persönliche Choreografie' so lange, bis die Trefferquote hoch ist. Hat man erst einmal heraus, wie es funktioniert, dann erscheint es einem plötzlich nicht mehr schwierig ...

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K 1 und GPS
BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2016, 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 4. Jun 2014, 20:56
Beiträge: 1095
wolf2016 hat geschrieben:
Ich habe zweimal versucht zu kalibrieren, aber mir ist es komischerweise nicht gelungen, ...


Was ist nicht gelungen?
Keine OK - Meldung?
Sternenstriche statt Punkte?

_________________
Liebe Grüße
Joe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K 1 und GPS
BeitragVerfasst: Mi 31. Aug 2016, 06:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:29
Beiträge: 413
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Geht mir leider auch so. Kalibration konnte 3 mal nicht beendet werden. Das drehen um die 3 Achsen mehrfach ausgeführt, mit Winkeln von > +- 180 Grad und auch >+-360 grad
Gibt es eine erfolgreiche Reihenfolge erst um die Linse, dann ... , oder..? (Kollege mit der K-3 und meinem O-GPS1 war erfolgreich)

Hat jemand links zu den Videos?

_________________
Meine Bilder unterliegen http://creativecommons.org/licenses/by- ... .0/deed.de" cc-by-nc-sa 3.0 Lizenz, sie dürfen bearbeitet und im selben Thread wieder eingestellt werden. Meine Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Joergens.mi


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K 1 und GPS
BeitragVerfasst: Mi 31. Aug 2016, 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Mai 2014, 22:12
Beiträge: 2133
Wohnort: Berlin
habt ihr das im freien gemacht?
oder da, wo kein gps-signal ankommt (wohnung)?

_________________
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel! Kameras /Objektive/...)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K 1 und GPS
BeitragVerfasst: Mi 31. Aug 2016, 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 19. Jul 2015, 16:06
Beiträge: 373
Bei der Kalibrierung geht es nur um den elektronischen Kompass und nicht um GPS! Es sollte also dort gemacht werden, wo möglichst keine elektromagnetischen Beeinflussungen zu erwarten sind.

Wildlife

_________________
Das Motiv vor der Kamera und der Mensch hinter der Kamera sind wichtige Voraussetzungen für das Gelingen einer Aufnahme - eine gute PENTAX dazwischen erhöht den Spaßfaktor bei der fotografischen Arbeit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K 1 und GPS
BeitragVerfasst: Mi 31. Aug 2016, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:29
Beiträge: 413
Wohnort: Freiburg im Breisgau
zenker_bln hat geschrieben:
habt ihr das im freien gemacht?
oder da, wo kein gps-signal ankommt (wohnung)?


Eigentlich grenzt das fast schon an Beleidigung. :) : )

Du glaubst doch nicht das Physiker so blöd sind.

Ne es war auf dem Tuniberg bei Freiburg, weil wir Nachtaufnahmen von dem Sternenhimmel machen wollten. Untergrund: Weinberg auf mehrere Meter Diokem Lösboden. Keinerlei Metall oder magnetisches Material in 10 m Umkreis. Und mein O-GPS1 auf der K3 des Kollegen 1 Meter weiter hat funktioniert.

_________________
Meine Bilder unterliegen http://creativecommons.org/licenses/by- ... .0/deed.de" cc-by-nc-sa 3.0 Lizenz, sie dürfen bearbeitet und im selben Thread wieder eingestellt werden. Meine Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Joergens.mi


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K 1 und GPS
BeitragVerfasst: Mi 31. Aug 2016, 15:34 
Offline

Registriert: So 6. Jul 2014, 15:59
Beiträge: 585
joergens.mi hat geschrieben:

Du glaubst doch nicht das Physiker so blöd sind.

Ne es war auf dem Tuniberg bei Freiburg, weil wir Nachtaufnahmen von dem Sternenhimmel machen wollten. Untergrund: Weinberg auf mehrere Meter Diokem Lösboden. Keinerlei Metall oder magnetisches Material in 10 m Umkreis. Und mein O-GPS1 auf der K3 des Kollegen 1 Meter weiter hat funktioniert.


Dafür gibt es in dem englischen Forum schon einen ausführlicheren Thread über die Problematik des internen GPS-Moduls. Es wird berichtet, das sich das aufsteckbare OGPS-Modul problemlos verhält und jederzeit mit einer Abweichung kleiner 3° abgleichen lässt. Das interne GPS-Modul ist dagegen extrem anfällig und unzuverlässig. Häufig hat es nach der Kalibrierung Abweichungen von 15° und mehr und lässt sich auch nicht mit mehrfacher Wiederholung genauer kalibrieren. Es wird auch berichtet, das das LCD-Schwenkdisplay Einfluss auf die Kalibrierung hat und es Abweichungen erzeugt, sobald es verschwenkt wird. Ich kann mir das nur so erklären, das das externe GPS-Modul genug Abstand zum Rest der Elektronik besitzt und elektromagnetische Einflüsse ausreichend geschirmt werden, während das interne Modul zu nahe an der Elektronik plaziert ist und dadurch stark beeinflusst wird.
Falls also jemand auf der Photokina Möglichkeit hat mit einem Verantwortlichen zu reden wäre es vielleicht gar nicht schlecht auf dieses Problem hinzuweisen, da immer mehr Leuten auffällt, das das interne GPS-Modul rumzickt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K 1 und GPS
BeitragVerfasst: Mi 31. Aug 2016, 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:29
Beiträge: 413
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Blende72 hat geschrieben:
Dafür gibt es in dem englischen Forum schon einen ausführlicheren Thread über die Problematik des internen GPS-Moduls.
Hast du mir da einen link;

_________________
Meine Bilder unterliegen http://creativecommons.org/licenses/by- ... .0/deed.de" cc-by-nc-sa 3.0 Lizenz, sie dürfen bearbeitet und im selben Thread wieder eingestellt werden. Meine Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Joergens.mi


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K 1 und GPS
BeitragVerfasst: Mi 31. Aug 2016, 16:51 
Offline

Registriert: Do 19. Feb 2015, 22:53
Beiträge: 155
Ich hatte die Erfahrung an der K-30 gemacht, bei der Kalibrierung die Kamera nicht zu hastig zu drehen, sondern sich Zeit zu lassen, also eine mind. 180 Grad Drehung in einer Sekunde vor zu nehmen und auch vor der nächsten anderen Drehung die Ausrichtung der Kamera etwas zu ändern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K 1 und GPS
BeitragVerfasst: Mi 31. Aug 2016, 17:07 
Offline

Registriert: So 6. Jul 2014, 15:59
Beiträge: 585
joergens.mi hat geschrieben:
Blende72 hat geschrieben:
Dafür gibt es in dem englischen Forum schon einen ausführlicheren Thread über die Problematik des internen GPS-Moduls.
Hast du mir da einen link;


http://www.pentaxforums.com/forums/169- ... oblem.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz