Di 30. Aug 2016, 09:13
Di 30. Aug 2016, 21:52
wolf2016 hat geschrieben:Ich habe zweimal versucht zu kalibrieren, aber mir ist es komischerweise nicht gelungen, ...
Mi 31. Aug 2016, 06:37
Mi 31. Aug 2016, 07:53
Mi 31. Aug 2016, 08:04
Mi 31. Aug 2016, 15:05
zenker_bln hat geschrieben:habt ihr das im freien gemacht?
oder da, wo kein gps-signal ankommt (wohnung)?
Mi 31. Aug 2016, 15:34
joergens.mi hat geschrieben:
Du glaubst doch nicht das Physiker so blöd sind.
Ne es war auf dem Tuniberg bei Freiburg, weil wir Nachtaufnahmen von dem Sternenhimmel machen wollten. Untergrund: Weinberg auf mehrere Meter Diokem Lösboden. Keinerlei Metall oder magnetisches Material in 10 m Umkreis. Und mein O-GPS1 auf der K3 des Kollegen 1 Meter weiter hat funktioniert.
Mi 31. Aug 2016, 16:45
Hast du mir da einen link;Blende72 hat geschrieben:Dafür gibt es in dem englischen Forum schon einen ausführlicheren Thread über die Problematik des internen GPS-Moduls.
Mi 31. Aug 2016, 16:51
Mi 31. Aug 2016, 17:07
joergens.mi hat geschrieben:Hast du mir da einen link;Blende72 hat geschrieben:Dafür gibt es in dem englischen Forum schon einen ausführlicheren Thread über die Problematik des internen GPS-Moduls.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz