Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax K-1 Autofokustest

So 17. Dez 2017, 18:26

An einem Testchart wie diesem kannst Du genau überhaupt nichts feststellen. Warum? Weil der Fokuspunkt der Kamera entweder genau auf der Linie liegen könnte oder etwas darüber oder darunter. Die Anzeige im Sucher ist nicht immer ganz genau. In zwei von drei Versuchen hättest Du also den Eindruck eines "Fehlfokus", der keiner ist. Darum wirst Du auch von Test zu Test unsicherer. Wohl oder übel müsstest Du die einen Testaufbau etwas aufwendiger gestalten als ein simples und sinnlos bedrucktes Papier.

Das beste ist: Geh fotografieren und freue Dich an den Fotos, bis Du wirklich ernsthaft den Verdacht hast, es stimme etwas nicht. Dann mach den Test aber mit einer ordentlichen Tafel. Kann man selber bauen oder kaufen, aber niemals ausdrucken.

Re: Pentax K-1 Autofokustest

So 17. Dez 2017, 18:32

LX MX hat geschrieben:
Manin hat geschrieben: Diese Tests sind wirklich schwierig. Ich mache sie auch, aber nur um grundsätzlich einen Front- oder Backfokus eines Objektivs zu erkennen.
Das funktioniert dann relativ gut, wenn die Fokusabweichung deutlich ist.
Dein Ergebnis sieht gut aus!

Nach meiner Erfahrung (K-5, K-5iis, K3, K3ii) ist der AF meiner K-1 nun ganz sicher der beste, konstanteste und problemloseste bislang.


Ich will das ja jetzt nicht madig machen, kann mich aber doch erinnern, dass Du mit Deinem DFA 2.8/ 24-70 mm erhebliche Probleme hattest.
An meiner K-3 sitzt der AF dead-on und so muss das auch sein in der Preisklasse der K-1.



Dann bring die Dinge nicht aus dem Zusammenhang!
Es war das Objektiv, nicht die K-1!

Manin

Re: Pentax K-1 Autofokustest

So 17. Dez 2017, 18:36

Hi ,......ich finde ebenfalls,......sich ne gute Cam rauszulassen,...und erstmal Testschüsse machen,..... ne gute Möglichkeit sich ums Fotografieren zu bringen :ja:

...geh' raus,...mach die Bilder die Du schon immer machen wolltest,...und freu Dich dran :mrgreen:

...wenn Du 'ne nette Frau kennenlernst,....dann machst Du mit Ihr erstmal ein paar "Psycho oder Küchentest's???!!!!,......ich denke nicht!!!!! :lol: :cheers:

...Testen macht nur unglücklich :ja: ,.....wenn wirklich etwas sein sollte,...dann merkst Du das schon :ja:

....meine Sicht der Dinge,....klar!!!! :cheers:

beste Grüße

Bernd

Re: Pentax K-1 Autofokustest

So 17. Dez 2017, 18:43

Lass dich nicht verunsichern ... viele wollen dich rausschicken zum fotografieren ... das muß nicht sein.
Du kannst mit dieser Kamera auch drinnen fotografieren ;)

Re: Pentax K-1 Autofokustest

So 17. Dez 2017, 18:46

Manin hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:
Manin hat geschrieben: Diese Tests sind wirklich schwierig. Ich mache sie auch, aber nur um grundsätzlich einen Front- oder Backfokus eines Objektivs zu erkennen.
Das funktioniert dann relativ gut, wenn die Fokusabweichung deutlich ist.
Dein Ergebnis sieht gut aus!

Nach meiner Erfahrung (K-5, K-5iis, K3, K3ii) ist der AF meiner K-1 nun ganz sicher der beste, konstanteste und problemloseste bislang.


Ich will das ja jetzt nicht madig machen, kann mich aber doch erinnern, dass Du mit Deinem DFA 2.8/ 24-70 mm erhebliche Probleme hattest.
An meiner K-3 sitzt der AF dead-on und so muss das auch sein in der Preisklasse der K-1.



Dann bring die Dinge nicht aus dem Zusammenhang!
Es war das Objektiv, nicht die K-1!

Manin


Das hast Du so bisher nicht kommuniziert.
Ich hatte mir durchaus die Mühe gemacht, Deinen letzten Post zu dem Thema zu suchen, da steht:

"Es ist funktioniert besser, speziell mit den Kreuzsensoren, auch den äußeren, aber es ist nicht vollständig behebbar.
Laut Service lassen sich Fehlfokussierungen der äußeren AF-Felder beim 24-70 aktuell nicht ganz justieren, aber es soll zukünftig eine Lösung geben. Dazu wird es wohl eine Softwareanpassung seitens des Herstellers geben müssen.
Scheinbar ist ja auch nicht jeder davon betroffen, oder es fällt einfach nicht auf..."

Wenn Du das als Objektivfehler interpretieren willst, na denn ...

I.ü. hatte ich ja schon mal auf den AF-Test in CoFo 09/2016, S. 56 ff. hingewiesen. Eine Quote von 6,7 % scharfen Aufnahmen war nicht so toll.

Re: Pentax K-1 Autofokustest

So 17. Dez 2017, 18:49

LX MX hat geschrieben:
Manin hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:
Manin hat geschrieben: Diese Tests sind wirklich schwierig. Ich mache sie auch, aber nur um grundsätzlich einen Front- oder Backfokus eines Objektivs zu erkennen.
Das funktioniert dann relativ gut, wenn die Fokusabweichung deutlich ist.
Dein Ergebnis sieht gut aus!

Nach meiner Erfahrung (K-5, K-5iis, K3, K3ii) ist der AF meiner K-1 nun ganz sicher der beste, konstanteste und problemloseste bislang.


Ich will das ja jetzt nicht madig machen, kann mich aber doch erinnern, dass Du mit Deinem DFA 2.8/ 24-70 mm erhebliche Probleme hattest.
An meiner K-3 sitzt der AF dead-on und so muss das auch sein in der Preisklasse der K-1.



Dann bring die Dinge nicht aus dem Zusammenhang!
Es war das Objektiv, nicht die K-1!

Manin


Das hast Du so bisher nicht kommuniziert.
Ich hatte mir durchaus die Mühe gemacht, Deinen letzten Post zu dem Thema zu suchen, da steht:

"Es ist funktioniert besser, speziell mit den Kreuzsensoren, auch den äußeren, aber es ist nicht vollständig behebbar.
Laut Service lassen sich Fehlfokussierungen der äußeren AF-Felder beim 24-70 aktuell nicht ganz justieren, aber es soll zukünftig eine Lösung geben. Dazu wird es wohl eine Softwareanpassung seitens des Herstellers geben müssen.
Scheinbar ist ja auch nicht jeder davon betroffen, oder es fällt einfach nicht auf..."

Wenn Du das als Objektivfehler interpretieren willst, na denn ...

I.ü. hatte ich ja schon mal auf den AF-Test in CoFo 09/2016, S. 56 ff. hingewiesen. Eine Quote von 6,7 % scharfen Aufnahmen war nicht so toll.



Da steht eindeutig: Laut Service lassen sich Fehlfokussierungen der äußeren AF-Felder beim 24-70 aktuell nicht ganz justieren... Und ja, es tritt nur beim 24-70 auf! Hat dich der Service angerufen um das zu erklären oder mich?
So, hier Ende für mich mit Dir! Keinen weiteren Antworten.

Manin
Zuletzt geändert von Manin am So 17. Dez 2017, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax K-1 Autofokustest

So 17. Dez 2017, 18:51

Manin hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:
Manin hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:
Manin hat geschrieben: Diese Tests sind wirklich schwierig. Ich mache sie auch, aber nur um grundsätzlich einen Front- oder Backfokus eines Objektivs zu erkennen.
Das funktioniert dann relativ gut, wenn die Fokusabweichung deutlich ist.
Dein Ergebnis sieht gut aus!

Nach meiner Erfahrung (K-5, K-5iis, K3, K3ii) ist der AF meiner K-1 nun ganz sicher der beste, konstanteste und problemloseste bislang.


Ich will das ja jetzt nicht madig machen, kann mich aber doch erinnern, dass Du mit Deinem DFA 2.8/ 24-70 mm erhebliche Probleme hattest.
An meiner K-3 sitzt der AF dead-on und so muss das auch sein in der Preisklasse der K-1.



Dann bring die Dinge nicht aus dem Zusammenhang!
Es war das Objektiv, nicht die K-1!

Manin


Das hast Du so bisher nicht kommuniziert.
Ich hatte mir durchaus die Mühe gemacht, Deinen letzten Post zu dem Thema zu suchen, da steht:

"Es ist funktioniert besser, speziell mit den Kreuzsensoren, auch den äußeren, aber es ist nicht vollständig behebbar.
Laut Service lassen sich Fehlfokussierungen der äußeren AF-Felder beim 24-70 aktuell nicht ganz justieren, aber es soll zukünftig eine Lösung geben. Dazu wird es wohl eine Softwareanpassung seitens des Herstellers geben müssen.
Scheinbar ist ja auch nicht jeder davon betroffen, oder es fällt einfach nicht auf..."

Wenn Du das als Objektivfehler interpretieren willst, na denn ...

I.ü. hatte ich ja schon mal auf den AF-Test in CoFo 09/2016, S. 56 ff. hingewiesen. Eine Quote von 6,7 % scharfen Aufnahmen war nicht so toll.



Da steht eindeutig: Laut Service lassen sich Fehlfokussierungen der äußeren AF-Felder beim 24-70 aktuell nicht ganz justieren...

Manin


Und wo werden Fehlfokussierungen justiert?
Im Objektiv oder in der Kamera oder müssen beide Komponenten aufeinander abgestimmt werden?
Wenn ich mich richtig erinnere, musstest Du doch die Kamera auch einsenden.

Re: Pentax K-1 Autofokustest

So 17. Dez 2017, 18:54

...

Und wo werden Fehlfokussierungen justiert?
Im Objektiv oder in der Kamera oder müssen beide Komponenten aufeinander abgestimmt werden?
Wenn ich mich richtig erinnere, musstest Du doch die Kamera auch einsenden.[/quote]

Um dem Service feststellen zu lassen, dass es die Kamera NICHT ist. Ja.

Manin

Re: Pentax K-1 Autofokustest

So 17. Dez 2017, 18:54

Aus meiner Sicht machst du es verkehrt rum. Ich würde die Kamera nehmen und erst mal eine paar Runden drehen und photographieren - und zwar das was ich normalerweise photographiere - Also keine Ziegelwände oder Metallgartenzäune. Dann würde ich mir die Bilder in der Größe anschauen in der ich sie normalerweise ansehe und auch ein paar gute ausbelichten lassen. Was ich nicht machen würde ist es in der 100% Ansicht auf einem 30" 1920-1200 anschauen (pixelpeeping).

Und wenn da dann meine Ausbeute von meiner bisherigen Trefferquote nach unten abweicht, würde ich noch mal nachdenken wie ich photographiere.

Und erst wenn ich da durch bin, würde ich ganz vorsichtig anfangen über Pixelpeeping oder Focuscharts nachzudenken und nicht andersherum

Re: Pentax K-1 Autofokustest

So 17. Dez 2017, 19:45

Methusalem hat geschrieben:beste Grüße

Bernd


Hi Bernd,

die OT-Frage erlaube ich mir jetzt einfach mal:

Wozu die ganzen Leerstellen/Punkte in Deinen "Texten"?
Ich meine, jeder wie er will, aber ich glaube, Deine Botschaften kämen beim Leser besser an, wenn da Fließtext stünde. Vor allem, wenn Du Sätze mit zig Punkten beginnst. Das ist dann schon etwas mühsam. Aber gut, das Ganze so zu tippen ist vielleicht noch mühsamer, dann gleicht sich das wohl wieder aus. :)

Na, jeder Jeck is anders.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz