So 17. Dez 2017, 18:26
So 17. Dez 2017, 18:32
LX MX hat geschrieben:Manin hat geschrieben: Diese Tests sind wirklich schwierig. Ich mache sie auch, aber nur um grundsätzlich einen Front- oder Backfokus eines Objektivs zu erkennen.
Das funktioniert dann relativ gut, wenn die Fokusabweichung deutlich ist.
Dein Ergebnis sieht gut aus!
Nach meiner Erfahrung (K-5, K-5iis, K3, K3ii) ist der AF meiner K-1 nun ganz sicher der beste, konstanteste und problemloseste bislang.
Ich will das ja jetzt nicht madig machen, kann mich aber doch erinnern, dass Du mit Deinem DFA 2.8/ 24-70 mm erhebliche Probleme hattest.
An meiner K-3 sitzt der AF dead-on und so muss das auch sein in der Preisklasse der K-1.
So 17. Dez 2017, 18:36
So 17. Dez 2017, 18:43
So 17. Dez 2017, 18:46
Manin hat geschrieben:LX MX hat geschrieben:Manin hat geschrieben: Diese Tests sind wirklich schwierig. Ich mache sie auch, aber nur um grundsätzlich einen Front- oder Backfokus eines Objektivs zu erkennen.
Das funktioniert dann relativ gut, wenn die Fokusabweichung deutlich ist.
Dein Ergebnis sieht gut aus!
Nach meiner Erfahrung (K-5, K-5iis, K3, K3ii) ist der AF meiner K-1 nun ganz sicher der beste, konstanteste und problemloseste bislang.
Ich will das ja jetzt nicht madig machen, kann mich aber doch erinnern, dass Du mit Deinem DFA 2.8/ 24-70 mm erhebliche Probleme hattest.
An meiner K-3 sitzt der AF dead-on und so muss das auch sein in der Preisklasse der K-1.
Dann bring die Dinge nicht aus dem Zusammenhang!
Es war das Objektiv, nicht die K-1!
Manin
So 17. Dez 2017, 18:49
LX MX hat geschrieben:Manin hat geschrieben:LX MX hat geschrieben:Manin hat geschrieben: Diese Tests sind wirklich schwierig. Ich mache sie auch, aber nur um grundsätzlich einen Front- oder Backfokus eines Objektivs zu erkennen.
Das funktioniert dann relativ gut, wenn die Fokusabweichung deutlich ist.
Dein Ergebnis sieht gut aus!
Nach meiner Erfahrung (K-5, K-5iis, K3, K3ii) ist der AF meiner K-1 nun ganz sicher der beste, konstanteste und problemloseste bislang.
Ich will das ja jetzt nicht madig machen, kann mich aber doch erinnern, dass Du mit Deinem DFA 2.8/ 24-70 mm erhebliche Probleme hattest.
An meiner K-3 sitzt der AF dead-on und so muss das auch sein in der Preisklasse der K-1.
Dann bring die Dinge nicht aus dem Zusammenhang!
Es war das Objektiv, nicht die K-1!
Manin
Das hast Du so bisher nicht kommuniziert.
Ich hatte mir durchaus die Mühe gemacht, Deinen letzten Post zu dem Thema zu suchen, da steht:
"Es ist funktioniert besser, speziell mit den Kreuzsensoren, auch den äußeren, aber es ist nicht vollständig behebbar.
Laut Service lassen sich Fehlfokussierungen der äußeren AF-Felder beim 24-70 aktuell nicht ganz justieren, aber es soll zukünftig eine Lösung geben. Dazu wird es wohl eine Softwareanpassung seitens des Herstellers geben müssen.
Scheinbar ist ja auch nicht jeder davon betroffen, oder es fällt einfach nicht auf..."
Wenn Du das als Objektivfehler interpretieren willst, na denn ...
I.ü. hatte ich ja schon mal auf den AF-Test in CoFo 09/2016, S. 56 ff. hingewiesen. Eine Quote von 6,7 % scharfen Aufnahmen war nicht so toll.
So 17. Dez 2017, 18:51
Manin hat geschrieben:LX MX hat geschrieben:Manin hat geschrieben:LX MX hat geschrieben:Manin hat geschrieben: Diese Tests sind wirklich schwierig. Ich mache sie auch, aber nur um grundsätzlich einen Front- oder Backfokus eines Objektivs zu erkennen.
Das funktioniert dann relativ gut, wenn die Fokusabweichung deutlich ist.
Dein Ergebnis sieht gut aus!
Nach meiner Erfahrung (K-5, K-5iis, K3, K3ii) ist der AF meiner K-1 nun ganz sicher der beste, konstanteste und problemloseste bislang.
Ich will das ja jetzt nicht madig machen, kann mich aber doch erinnern, dass Du mit Deinem DFA 2.8/ 24-70 mm erhebliche Probleme hattest.
An meiner K-3 sitzt der AF dead-on und so muss das auch sein in der Preisklasse der K-1.
Dann bring die Dinge nicht aus dem Zusammenhang!
Es war das Objektiv, nicht die K-1!
Manin
Das hast Du so bisher nicht kommuniziert.
Ich hatte mir durchaus die Mühe gemacht, Deinen letzten Post zu dem Thema zu suchen, da steht:
"Es ist funktioniert besser, speziell mit den Kreuzsensoren, auch den äußeren, aber es ist nicht vollständig behebbar.
Laut Service lassen sich Fehlfokussierungen der äußeren AF-Felder beim 24-70 aktuell nicht ganz justieren, aber es soll zukünftig eine Lösung geben. Dazu wird es wohl eine Softwareanpassung seitens des Herstellers geben müssen.
Scheinbar ist ja auch nicht jeder davon betroffen, oder es fällt einfach nicht auf..."
Wenn Du das als Objektivfehler interpretieren willst, na denn ...
I.ü. hatte ich ja schon mal auf den AF-Test in CoFo 09/2016, S. 56 ff. hingewiesen. Eine Quote von 6,7 % scharfen Aufnahmen war nicht so toll.
Da steht eindeutig: Laut Service lassen sich Fehlfokussierungen der äußeren AF-Felder beim 24-70 aktuell nicht ganz justieren...
Manin
So 17. Dez 2017, 18:54
So 17. Dez 2017, 18:54
So 17. Dez 2017, 19:45
Methusalem hat geschrieben:beste Grüße
Bernd
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz