Mo 20. Jul 2020, 14:19
Lotz hat geschrieben:...PS: Und wer den Mörder-Autofocus braucht, soll .... auf die K-new warten, vielleicht wird er ja erhört. Viele Grüße Markus
Mo 20. Jul 2020, 15:09
pixiac hat geschrieben:Ich würde mich freuen, wenn diese Aussage auch mit einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Produktpalette einher ginge.
Dass die derzeitige Situation meinen Geldbeutel schont, ist ja gut und schön, aber wie sich die Produktzyklen entwickeln, spricht eine eigene Sprache.
Da wünscht man sich ja schon fast die Hoya-Zeiten zurück.
Mittelformat, das Marktsegment, was mich am meisten umtreibt:
Nachdem
2001 die letzte analoge MF Kamera 645 NII startete, stieg man
2011 mit der 645D ins digitale Geschäft ein und schickte hier
2014 die 645Z hinterher. Man versäumte es auch nicht, den Kameras ein paar sehr gute Objektive mit auf die Reise in die Digitalwelt zu geben. In
2020 höre ich ... nix! Nicht mal Rumors.
Obwohl sich in der Zwischenzeit einiges in dem Marktsegment tut! Mal völlig unabhängig, ob nun mit oder ohne Spiegel!
Fuji mischte den Markt von Anfang an gleich mit zwei Kameras und einer sehr guten Objektivpalette auf und hat letztes Jahr eine 100 MP nachgeschoben.
Über PhaseOne oder Hasselblad kann ich nichts sagen, die sind preislich so fernab, das ist ein anderer Markt mit eigenen Regeln. Aber dass sich Pentax von dem MF Neuling Fuji so abledern lässt, kann verstehen wer will, ich nicht!
Während Fuji sich ein 23mm Weitwinkel leistet, stampft Pentax sein 25mm WW ein!(Angeblich lässt sich kein Produzent mehr für die Frontlinse finden, seit mehreren Jahren!)
Mo 20. Jul 2020, 15:39
Mo 20. Jul 2020, 17:23
Mo 20. Jul 2020, 17:29
Mo 20. Jul 2020, 17:41
Mo 20. Jul 2020, 17:45
Mo 20. Jul 2020, 19:09
Mo 20. Jul 2020, 19:28
Mo 20. Jul 2020, 19:48
waldbaer59 hat geschrieben:Ich kann nur sagen, dass dieses System meine persönlichen Wünsche abdeckt. Ich werde notfalls einfach mit (immer älterem) Geraffel weiter fotografieren solange die Teile halten.
Mittlerweile muss man sich fragen: was ist mir wirklich wichtig. Brauche ich immer wieder den 'Reiz des Neuen'? Gibt es für mich Lücken im System die geschlossen werden müssen oder fehlen mir Funktionen? Oder gebe ich mich mit Luxusproblemen ab?
Inwieweit angesichts der heutigen Situation und der daraus erwachsenden wirtschaftlichen Folgen nicht auch manchem Platzhirsch die Puste ausgeht bleibt noch abzuwarten. Aktuell werden Unsummen in neue Systeme gepumpt, die sich ja amortisieren sollen. Ob das mit der Anzahl potentieller Kunden und deren Finanzkraft aufgeht steht noch in den Sternen...
Insofern habe ich eh keinen Stress herauszufinden, ob ich in ein anderes System viel Geld versenken soll und ob das dann 'was auf Dauer' wäre.
Das Einzige was ich hoffe ist, dass Pentax in der selbstgewählten Nische noch einigen Stürmen trotzen kann.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz