Di 26. Jan 2016, 13:29
DerMichel hat geschrieben:Nach der von mir zitierten Seite soll es noch ein 'Auto' geben, d.h. die Kamera wählt für den vorgeschraubten Regenschutz das entsprechende Format.
Di 26. Jan 2016, 13:44
shuthichi hat geschrieben:Sind denn Objektive wie z.B. das PENTAX-DA* 16-50 mm, oder das PENTAX-DA* 300 mm an der FF-Kamera nutzbar?
Di 26. Jan 2016, 13:53
beholder3 hat geschrieben:shuthichi hat geschrieben:Sind denn Objektive wie z.B. das PENTAX-DA* 16-50 mm, oder das PENTAX-DA* 300 mm an der FF-Kamera nutzbar?
Hier kannst Du für das 16-50 einen Eindruck gewinnen, wie groß der Bildkreis ist (bei 16mm):
http://www2.pic-upload.de/img/29549568/1650.jpg
Di 26. Jan 2016, 14:19
shuthichi hat geschrieben:Also für Vollformat richtig ungeeignet.
Di 26. Jan 2016, 14:24
derfred hat geschrieben:Kann man so nicht sagen....
1. von 36MP ausgehend, hätte der APS-C Crop immer noch 16MP und damit die Auflösung von K-5 oder K-50. Insofern schon mal gegenüber diesen Kameras keine Verschlechterung.
2. schau dir das Bild nochmal genau an! Du hast noch eine Menge "Luft" bis zu den schwarzen Rändern. Damit kannst du ohne weiteres eine weitwinkligere Aufnahme als an der APS-C Kamera erreichen und gewinnst zusätzlich an Auflösung (bist also vermutlich schon fast bei der Auflösung einer K-3). Außerdem kannst du verlustfrei (im Gegenteil, wieder "gewinnst" du Auflösung) z.B. eine 4:3 oder 16:9 Aufnahme daraus machen.
3. das Bild ist bei 16mm entstanden. Bei größeren Brennweiten wird in der Regel auch ein größerer Bildkreis ausgeleuchtet.
Di 26. Jan 2016, 14:28
derfred hat geschrieben:3. das Bild ist bei 16mm entstanden. Bei größeren Brennweiten wird in der Regel auch ein größerer Bildkreis ausgeleuchtet.
Di 26. Jan 2016, 14:47
derfred hat geschrieben:shuthichi hat geschrieben:Also für Vollformat richtig ungeeignet.
Kann man so nicht sagen....
1. von 36MP ausgehend, hätte der APS-C Crop immer noch 16MP und damit die Auflösung von K-5 oder K-50. Insofern schon mal gegenüber diesen Kameras keine Verschlechterung.
2. schau dir das Bild nochmal genau an! Du hast noch eine Menge "Luft" bis zu den schwarzen Rändern. Damit kannst du ohne weiteres eine weitwinkligere Aufnahme als an der APS-C Kamera erreichen und gewinnst zusätzlich an Auflösung (bist also vermutlich schon fast bei der Auflösung einer K-3). Außerdem kannst du verlustfrei (im Gegenteil, wieder "gewinnst" du Auflösung) z.B. eine 4:3 oder 16:9 Aufnahme daraus machen.
3. das Bild ist bei 16mm entstanden. Bei größeren Brennweiten wird in der Regel auch ein größerer Bildkreis ausgeleuchtet.
beholder3 hat geschrieben:derfred hat geschrieben:3. das Bild ist bei 16mm entstanden. Bei größeren Brennweiten wird in der Regel auch ein größerer Bildkreis ausgeleuchtet.
Das trifft hier auch zu:
https://flic.kr/p/qkodvZ
Wen es interessiert, das ganze öffentliche Testbildzeugs zu dem Thema habe ich in diesem Album hier:
https://secure.flickr.com/photos/karlkn ... 7714026893
Di 26. Jan 2016, 14:50
derfred hat geschrieben:2. schau dir das Bild nochmal genau an! Du hast noch eine Menge "Luft" bis zu den schwarzen Rändern.
Di 26. Jan 2016, 15:00
C.D. hat geschrieben:Ist nur die Frage, ob man den Bereich unmittelbar vor dem schwarzen Rand noch auf dem Foto haben will...
Di 26. Jan 2016, 16:26
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz