zeitlos hat geschrieben:
Hm, also vielleicht ein "klitzekleiner" Preisrutsch bei der K-5, aber mehr?
Sie ist ja jetzt schon (als Topmodell) günstiger als das Mittelklassemodell K-30. Und das, obwohl es alles in allem wohl immer noch die bessere Kamera ist. Ich persönlich glaube also nicht, dass sich da noch viel tun wird. Sie wird wohl eher einfach verschwinden. Der K-5 Nachfolger wird bestimmt wieder bei mindestens 1200 Euro anfangen. Da kann man die restlichen K-5, die noch erhältlich sind, sicher gut zu den derzeitigen Preisen (vielleicht steigen sie sogar wieder ein wenig, wenn man merkt, es geht dem Ende zu?) verkaufen.
Also ich würde behaupten, viel günstiger wird's bei der K-5 nicht mehr. Es geht meiner Meinung nach eher darum, ob Du eben den Nachfolger haben möchtest, der sicher einige nette Neuigkeiten (vielleicht sogar mal ein Klappdisplay? => wobei ich da bei Pentax einfach skeptisch bin...) mit sich bringt, das aber dann wieder zu nem deutlich anderen Preis. Die K-5 dürfte jetzt ja endgültig "ausgereift" sein und wenn Du Dich hier mal umhörst, wird Dir wohl jeder K-5 User sagen, ist eine tolle Kamera, mehr braucht man eigentlich nicht.
Du musst meiner Meinung nach vielleicht eher die Entscheidung treffen, ob K-30 oder K-5, wenn es in dieser Preisklasse und in etwa diesem Leistungsniveau sein soll. Wenn Du aber mehr Geld ausgeben kannst und willst, dann würde ich auch sagen: unbedingt warten, was die Photokina so bringt.
Das 18-135mm ist eine eigene Sache... dazu müsstest Du noch mal genauer schreiben, was Du damit am liebsten anstellen magst.
Unterschreib
