Ich liebe meine K-5 ! Trotzdem würde ich bei einem Neukauf - wenn es denn ginge - noch bis nach der Photokina warten. Wer weiss was kommt und ob nicht doch noch ein kleiner Preisrutsch erfolgt. Das 18-135 ist halt ein Immerdrauf.
Hm, also vielleicht ein "klitzekleiner" Preisrutsch bei der K-5, aber mehr?
Sie ist ja jetzt schon (als Topmodell) günstiger als das Mittelklassemodell K-30. Und das, obwohl es alles in allem wohl immer noch die bessere Kamera ist. Ich persönlich glaube also nicht, dass sich da noch viel tun wird. Sie wird wohl eher einfach verschwinden. Der K-5 Nachfolger wird bestimmt wieder bei mindestens 1200 Euro anfangen. Da kann man die restlichen K-5, die noch erhältlich sind, sicher gut zu den derzeitigen Preisen (vielleicht steigen sie sogar wieder ein wenig, wenn man merkt, es geht dem Ende zu?) verkaufen. Also ich würde behaupten, viel günstiger wird's bei der K-5 nicht mehr. Es geht meiner Meinung nach eher darum, ob Du eben den Nachfolger haben möchtest, der sicher einige nette Neuigkeiten (vielleicht sogar mal ein Klappdisplay? => wobei ich da bei Pentax einfach skeptisch bin...) mit sich bringt, das aber dann wieder zu nem deutlich anderen Preis. Die K-5 dürfte jetzt ja endgültig "ausgereift" sein und wenn Du Dich hier mal umhörst, wird Dir wohl jeder K-5 User sagen, ist eine tolle Kamera, mehr braucht man eigentlich nicht. Du musst meiner Meinung nach vielleicht eher die Entscheidung treffen, ob K-30 oder K-5, wenn es in dieser Preisklasse und in etwa diesem Leistungsniveau sein soll. Wenn Du aber mehr Geld ausgeben kannst und willst, dann würde ich auch sagen: unbedingt warten, was die Photokina so bringt.
Das 18-135mm ist eine eigene Sache... dazu müsstest Du noch mal genauer schreiben, was Du damit am liebsten anstellen magst.
Auf der Photokina wird es sicher interessant. Neuigkeiten sind für mich aber deswegen nicht unbedingt ein must-have.
Und die IstDL nochmal reparieren zu lassen ist Unsinn, zumindest rein wirtschaftlich gesehen..
Naja.. ich überlege eben was Töchterchen und meiner einer neben den vorhandeden Objektiven noch gut gebrauchen können.. Das FA 77 wird da auch passen.. und könnte gegen das Jupiter 9 85 antreten..
zeitlos hat geschrieben:Hm, also vielleicht ein "klitzekleiner" Preisrutsch bei der K-5, aber mehr?
Sie ist ja jetzt schon (als Topmodell) günstiger als das Mittelklassemodell K-30. Und das, obwohl es alles in allem wohl immer noch die bessere Kamera ist. Ich persönlich glaube also nicht, dass sich da noch viel tun wird. Sie wird wohl eher einfach verschwinden. Der K-5 Nachfolger wird bestimmt wieder bei mindestens 1200 Euro anfangen. Da kann man die restlichen K-5, die noch erhältlich sind, sicher gut zu den derzeitigen Preisen (vielleicht steigen sie sogar wieder ein wenig, wenn man merkt, es geht dem Ende zu?) verkaufen. Also ich würde behaupten, viel günstiger wird's bei der K-5 nicht mehr. Es geht meiner Meinung nach eher darum, ob Du eben den Nachfolger haben möchtest, der sicher einige nette Neuigkeiten (vielleicht sogar mal ein Klappdisplay? => wobei ich da bei Pentax einfach skeptisch bin...) mit sich bringt, das aber dann wieder zu nem deutlich anderen Preis. Die K-5 dürfte jetzt ja endgültig "ausgereift" sein und wenn Du Dich hier mal umhörst, wird Dir wohl jeder K-5 User sagen, ist eine tolle Kamera, mehr braucht man eigentlich nicht. Du musst meiner Meinung nach vielleicht eher die Entscheidung treffen, ob K-30 oder K-5, wenn es in dieser Preisklasse und in etwa diesem Leistungsniveau sein soll. Wenn Du aber mehr Geld ausgeben kannst und willst, dann würde ich auch sagen: unbedingt warten, was die Photokina so bringt.
Das 18-135mm ist eine eigene Sache... dazu müsstest Du noch mal genauer schreiben, was Du damit am liebsten anstellen magst.
burkmann hat geschrieben:Und die IstDL nochmal reparieren zu lassen ist Unsinn, zumindest rein wirtschaftlich gesehen..
Vor allem sollte man auch nicht aus den Augen verlieren, Du kommst von der IstDL. Also selbst der Sprung von der K-7 zur K-5 war in einigen Bereichen echt deutlich, von der K10d zur K-5 war's fast ne "Welt" in vielen Bereichen...
In diesem Fall kann ich dir nur zur K-5 raten (gerade zum aktuellen Preis). Das ist eine ausgewachsene Spiegelreflex, mit der Du einen enormen Sprung machen wirst, was das Leistungsvermögen und auch die Leistungsreserven für die nächsten Jahre angeht.
Ob's nun unbedingt in Kombination mit dem doch recht teuren 18-135mm sein muss...
zeitlos hat geschrieben:Das 18-135mm ist eine eigene Sache... dazu müsstest Du noch mal genauer schreiben, was Du damit am liebsten anstellen magst.
Ich war heute vormittag wieder mit einem 18-135mm unterwegs, zusammen mit einem DA16-45 und DA10-17 (für den 52er Thread). Ich finde das 18-135mm wirklich gut (mein Exemplar). Natürlich ist das "eine eigene Sache", aber immer mit ins Kalkül nehmen, dass man es ja gut wieder verkaufen kann (so ca 350 EUR, vgl.
zeitlos hat geschrieben:Das 18-135mm ist eine eigene Sache... dazu müsstest Du noch mal genauer schreiben, was Du damit am liebsten anstellen magst.
Ich war heute vormittag wieder mit einem 18-135mm unterwegs, zusammen mit einem DA16-45 und DA10-17 (für den 52er Thread). Ich finde das 18-135mm wirklich gut (mein Exemplar). Natürlich ist das "eine eigene Sache", aber immer mit ins Kalkül nehmen, dass man es ja gut wieder verkaufen kann (so ca 350 EUR, vgl.
Auch wenn ich mich ein bisschen wie ein Fanboy anhören mag. Aber als ich von der K20D zu K-5 wechselte, war mir schnell klar: "Das isse!" Oder wie Jan in einem Gespräch mal so treffend sagte: "Die haben meine ganze Verbesserungswunschliste abgearbeitet!"
Also für mich müsste nun was ganz gewaltig neues, besseres kommen, bevor ich die hergebe. Am Preis wird sich nix mehr tun, sicher im Vorweihnachtsgeschäft wieder 100 € Cashback, aber deswegen jetzt die ganze Zeit nix haben?