Guido, wäre ich eine Frau, würde ich Dich abknutschen! Hast also mal so richtig Schwein gehabt.

Heute war das Röhrchen zum ersten mal draussen, mit Deinen Einstellungen hat man zwar am Wasser teilweise ein leichtes Problem (fokussiert partout das Wasser, und lässt sich dann aber auch nicht beirren) , aber im Flug da geht das dann dermassen easy aus der Hand als hätte es da nie ein Problem gegeben!
Das Ding geht wie die Sau!!
Vermutlich wird das Dauergrinsen nur noch operativ zu entfernen sein....
Danke Wolfgang S. aus B. für die Zurückzahlung. Bis nächtes Jahr, dann "kannsch wiedr s'Beutele aufmache"
Datum: 2017-02-23
Uhrzeit: 12:07:45
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#1
Datum: 2017-02-23
Uhrzeit: 12:07:48
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#2
Datum: 2017-02-23
Uhrzeit: 12:07:50
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#3
Datum: 2017-02-23
Uhrzeit: 12:18:18
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#4
laerche11 hat geschrieben:
und wie der Stabi mit diesem Objektiv zusammenarbeitet, das muss erst jemand nachmachen!
Dann hätte ich die Bilder vermutlich ziemlich verkackt
