Mo 13. Nov 2017, 12:56
XG12 hat geschrieben:Moin zusammen.
Mal ´ne dumme Frage. Welche(n) Vorteil(e) hat dieses Update? Blendensteuerung, habe ich gelesen. Aber was genau verbessert sich?
Gibt es neue Kompatibilitäten zu anderen, neuen Objektiven? Kann man das irgend wo lesen? Ist die Firmware K-30 1.06 mit der K-50 1.02 gleichzusetzen?
Kurzum: Warum sollte man diese Firmware nutzen?
Vielen Dank für eure Erklärungen,
Thomas
So 10. Dez 2017, 23:04
Do 28. Dez 2017, 00:44
1.21Gigawatt hat geschrieben:Ich habe die Firmware im September aufgespielt. Meine Erfahrung:
- Alles was die K30 vorher konnte, funktioniert auch weiterhin
- Das HD DA 55-300 mm F 4,5-6,3 ED PLM WR RE habe ich nur einmal kurz im Laden ausprobiert, funktioniert mit Blendensteuerung. Ich habe es nur einmal im Laden getestet, habe es nicht selbst.
- schnelleren Autofocus konnte ich nicht feststellen
- Eye-Fi hat nicht so funktioniert, wie ich mir das gewünscht habe. Wegen dieser Funktion habe ich die Firmware ausprobiert. Ich dachte, man kann so aus dem Kameramenü das WLAN an- und ausschalten. Getestet mit einer Toshiba Flashair der 4. Generation, die Eye-Fi Funktionalität haben soll. Hier blieb das Wlan immer an, aber eine Datenübertragung hat nicht funktioniert, zumindest mit dem Flashair-Programm für Android.
Mein Ziel habe ich mit der modifizierten Firmware zwar nicht erreicht, aber ich habe sie belassen, da mir keine Verschlechterung zur Original-Firmware aufgefallen ist. Meine K30 macht jetzt gelegentlich unterbelichtete Fotos bei schwachem Akku- aber das ist wohl leider eine andere Geschichte... war vorher auch schon.
Viele Grüße
Olaf
Do 25. Jan 2018, 22:31
Sa 27. Jan 2018, 02:17
Sa 27. Jan 2018, 10:56
mammut30 hat geschrieben:Hallo zusammen, das hat problemlos funktioniert mit der Firmware. Allerdings stimmt die Aussage, alles würde wie vorher auch funktionieren, nur bedingt. Die (von mir eh nie genutzte, aber recht prestigeträchtige 1/8000 der "alten" K30 ist der 1/6000 der K50 als kürzeste Verschlusszeit gewichen ...
Sa 27. Jan 2018, 12:08
mammut30 hat geschrieben:Hallo zusammen, das hat problemlos funktioniert mit der Firmware.
mammut30 hat geschrieben:Allerdings stimmt die Aussage, alles würde wie vorher auch funktionieren, nur bedingt. Die (von mir eh nie genutzte, aber recht prestigeträchtige 1/8000 der "alten" K30 ist der 1/6000 der K50 als kürzeste Verschlusszeit gewichen....
mammut30 hat geschrieben:...dafür stehen nun auch die (für mich ebenso theoretischen) ISO 51200 zur Verfügung...
Da meine K30 schon vor geraumer Zeit den Blendensteuerungstod gestorben ist (nach Reparatur wieder) verwende ich sie fast ausschließlich mit den schönen alten 28 und 35mm je f3.5, 50mm f1.4, dem 135 f2.5 und dem 200 f4.; M macht auch Spaß!
mammut30 hat geschrieben:Von der jeweils aktuellsten Software erhoffe ich mir, dass ein evtl. älterer Bug quasi zufällig mit bereinigt wurde, selbst wenn es bei mir bisher nicht zu Problemen gekommen war...
So 28. Jan 2018, 17:47
So 28. Jan 2018, 19:17
mammut30 hat geschrieben:Der Hinweis mit der Blendensteuerung (Modultausch) ist sehr wertvoll für mich, evtl. werde ich mich nach Auffinden einer Anleitung im Netz mal da dran begeben.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz