Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Neu in der Pentax-Welt

Sa 21. Mär 2015, 10:52

Hallo,

zwei Jahre lang habe ich nach einer Nachfolgerin für meine Canon EOS 1000d (gekauft 2008) gesucht. Eigentlich eine gute Kamera, wenn nicht der AF so unterirdisch wäre. Meine alte analoge EOS 300v war wesentlich treffsicherer als die 1000d. Ich hatte die Kamera schon vor einigen Jahren zum Service, ich habe unter besten Lichtbedingungen fotografiert und hatte immer wieder falsch fokussierte Bilder, mehr als früher in der manuellen Zeit.

Dazu kommt die canontypische Belichtungssteuerung bei den Consumerkameras. Viel Licht auf den Sensor,damit auch ja kein Gesicht zu dunkel wird. Permanent musste ich entweder mit der Belichtungskorrektur hantieren oder mindestens voraus ahnen können was die Kamera machen wird. Zudem hat die 1000d keine Spotmessung.

Als ich dann angefangen habe manuelle Objektive zu adaptieren, kam so langsam die Gewissheit: eine andere Kamera muss her.

Das naheliegendste wäre natürlich gewesen, eine andere EOS zu erwerben, zumal mein Budget recht begrenzt ist. Seit ich aber auf der Suche bin, musste ich aber feststellen, dass Canon immer weniger Wert auf die fotografischen Grundgegebenheiten legt. Die für mich wichtigen Features (zwei Einstellräder, Hilfsmittel fürs manuelle Fotografieren, Konfiguration der Tasten) gibts bei Canon und auch bei Nikon erst in der höheren Liga (70d, d7xxx) und diese Kameras sind mir zu teuer, zu groß und zu schwer.

Nach viel Ausprobieren (Canon, Nikon, Sony, Olympus) und Lesen in verschiedensten Foren bin ich dann auf Pentax gestoßen. Dann habe ich beim örtlichen Fotohändler mal eine gebrauchte K5 gesehen und ausprobiert. Das Handling hat mir auf Anhieb gefallen aber leider war die Kamera verkauft bevor ich mich entscheiden konnte. Diese Woche habe ich aber beim gleichen Händler die K-50 gesehen und er hat mich preismäßig fast gezwungen sie zu kaufen...;-)

Lange Rede kurzer Sinn:

ich hab jetzt eine K-50 mit den beiden Kit-Zooms (18-55 und 50-200) und bin nach den ersten 300 Fotos begeistert. Die Bildqualität ist jetzt nicht weltbewegend besser als bei der 1000d mit vergleichbaren Objektiven (immer noch zufrieden) aber im Handling und in der Belichtungssteuerung ist die K-50 zu 100% nach meinem Geschmack. Ich werde jetzt das Canonequipment verkaufen und dann im Laufe der Zeit noch ein paar Festbrennweiten und v.a. ein paar manuelle Objektive erwerben. Da ich bisher gute Erfahrungen mit Gebrauchtkäufen gemacht habe, bin ich guter Dinge, dass ich auch in der vergleichsweise schmalen Marktnische die Pentax besetzt, fündig werde.

Viele Grüße
Christoph

Re: Neu in der Pentax-Welt

Sa 21. Mär 2015, 10:57

Herzlich willkommen

Re: Neu in der Pentax-Welt

Sa 21. Mär 2015, 11:03

Die K-50 mit den beiden Kits ist ein guter Einstieg in die Pentax Welt, der Autofokus mit Stangenantrieb ist zwar auch nicht der beste aber mit besseren Objektiven (Ricoh setzt anscheinend bei den neuen Objektiven auf den, im 18-135 bereits bewährten, DC Antrieb) ist das auch kein Problem mehr. Die K-50 bietet auf jeden Fall viele professionelle Möglichkeiten. :)
Herzlich willkommen bei uns! :cap:

Re: Neu in der Pentax-Welt

Sa 21. Mär 2015, 11:20

Hallo Christoph,

auch von mir ein herzliches Willkommen in der Pentax Welt und bei den Pentaxians. :cap:
kassurell hat geschrieben:Die Bildqualität ist jetzt nicht weltbewegend besser als bei der 1000d mit vergleichbaren Objektiven

Das hätte mich auch gewundert. Das Objektiv ist für die Schärfe und Auflösung verantwortlich.
Ken Rockwell sagte mal "Das wichtigste an einer Kamera ist, dass sie beim Fotografieren nicht im Weg ist"
Haptik und Bedienung der Kamera müssen passen. Wenn das stimmt kommen gute Bilder fast von alleine.

Re: Neu in der Pentax-Welt

Sa 21. Mär 2015, 11:26

Hallo,

danke für die Willkommensgrüße. An der 1000d habe ich das Tamron 17-50 und das hat schon einen guten Look. Ich glaube aber, das 18-55 Kit spielt durchaus in einer vergleichbaren Liga, das zeigen ja auch die vielen Beispielbilder, die man im Netz findet...

Ich werde das jetzt erst mal über längere Zeit ausgiebig nutzen und dann schauen wir mal weiter.

Viele Grüße
Christoph

Re: Neu in der Pentax-Welt

Sa 21. Mär 2015, 16:39

Auch von mir ein herzliches Willkommen :wink:

Deine Geschichte zeigt, wie chancenreich Pentax sein könnte, wenn sie es schaffen würden, wieder mehr Präsenz zu zeigen.
In jedem Fall aber bist Du hier im Forum bestens aufgehoben :)

VLG
Stephan

Re: Neu in der Pentax-Welt

Sa 21. Mär 2015, 16:48

Auch von mir ein Willkommen hier im Forum :thumbup: :wink:

waldbaer59 hat geschrieben: Deine Geschichte zeigt, wie chancenreich Pentax sein könnte, wenn sie es schaffen würden, wieder mehr Präsenz zu zeigen.
:2thumbs:

LG
Ernst

Re: Neu in der Pentax-Welt

Sa 21. Mär 2015, 17:18

Hallo Christoph, willkommen im Forum! :hat:

Re: Neu in der Pentax-Welt

Sa 21. Mär 2015, 18:06

... und ich schließe mich den allgemeinen Willkommensgrüßen an! :cap:

Re: Neu in der Pentax-Welt

Sa 21. Mär 2015, 19:09

Hallo Christoph :cap:
herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß beim Lesen :cheers:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz