Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 10:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Mo 21. Okt 2024, 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
Auf der EU-Homepage kann der Kamerainterne ND-Filter gekauft werden. Der Filter kann für die K1 I und II sowie für beide K3III aktiviert werden. Kosten 79,99 Euro je Kamera!

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Zuletzt geändert von aloislammering am Mo 21. Okt 2024, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Mo 21. Okt 2024, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Danke für die Info.
Unschön finde ich ja die Ziff. 6 der AGB.
"Wenn Sie mehrere Kameras besitzen und diese Funktion mit jeder einzelnen nutzen möchten, müssen Sie für jede Seriennummer einen Aktivierungsschlüssel bestellen."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Mo 21. Okt 2024, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
Wickie, ja unschön, aber die einzige Möglichkeit, eine unkontrollierte Nutzung zu unterbinden.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Mo 21. Okt 2024, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
Auto vergleiche funktionieren immer: Wenn du in unserer Parkhaus mit Kamera Überwachung fahren möchtest braucht du für jedes Kennzeichen eine eigene Aktivierung. Mit deinem Kennzeichen öffnet sich die Schranke. Du könntest ja so sonst verschiedene Fahrzeuge gleichzeit einstellen, welche du ja auch evtl gar nicht selber nutzt sondern "Bekannten" überlassen hast.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2024, 08:52 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1255
Eine Möglichkeit wäre, bei der Bestellung gleich mehrere Serienummern angeben zu können und dafür mehrere QR-Codes zu bekommen. Vielleicht maximal drei pro Benutzer. Von mir aus dann auch für 100€ statt 80. Oder das Angebot, nach dem Kauf eines Filters noch bis zu zwei weitere für einen geringen Preis nachkaufen zu können. Das wäre fair.

Wesentlich interessanter für mich wäre die AF-Funktion für den Astrotracer. Weiß jemand etwas über die Verfügbarkeit in der westlichen Welt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2024, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Feb 2015, 18:44
Beiträge: 875
Vielleicht eine dumme Frage.
Aber das ist ein Grad ND Filter, also Verlauffilter. Was unterscheidet sich dabei von einer HDR Aufnahme. Hier wird doch eine normal belichtete Aufnahme mit einer Unterbelichteten zusammengerechnet. Kann meine K3 III doch auch so.
:ka:

Viele Grüße
Helmut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2024, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Feb 2012, 11:15
Beiträge: 94
Wohnort: bi Eckernföör
Moin,
hier, der Link https://pentax.eu/de/products/premium-f ... 6564&_ss=r
es ist schon erstaunlich, dass ein Kamerahersteller einer 8 Jahre alte Kamera noch einige Verbesserungen zukommen lässt.
Gruß
Gerald


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2024, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Jan 2016, 10:28
Beiträge: 452
Alois hat geschrieben:
...Aber das ist ein Grad ND Filter, also Verlauffilter. Was unterscheidet sich dabei von einer HDR Aufnahme. Hier wird doch eine normal belichtete Aufnahme mit einer Unterbelichteten zusammengerechnet....

Da stimme ich Dir zu. Auf der oben verlinkten Seite kann man von Pentax lesen: "Zwei aufgenommene Bilder derselben Szene – eines richtig belichtet und eines unterbelichtet – werden zu einem einzigen zusammengesetzten Bild synthetisiert."

Das hört sich für mich nach HDR an. Für einen GND-Filter fehlt mir hier auch die Funktion die Horizontlinie festzulegen. Kaum bei einem Bild das man mit einem GND-Filter aufnimmt verläuft diese Linie mittig.

_________________
PENTAX KP, K-1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2024, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
Die Verlaufslinien können frei gewählt werden, insofern ist es anders als mit HDR. Ich bin auch noch mit mir am hadern. Da das 31er und das 21er (mein Wunschobjektiv) durch die fest verbaute Sonnenblende für Verlaufsfilter weitgehend ungeeignet sind, kann ich mir gerade für diese Objektive die in der Kamera integrierte Lösung gut vorstellen.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2024, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Okt 2024, 11:08
Beiträge: 128
Wohnort: Zirndorf
aloislammering hat geschrieben:
Die Verlaufslinien können frei gewählt werden, insofern ist es anders als mit HDR. Ich bin auch noch mit mir am hadern. Da das 31er und das 21er (mein Wunschobjektiv) durch die fest verbaute Sonnenblende für Verlaufsfilter weitgehend ungeeignet sind, kann ich mir gerade für diese Objektive die in der Kamera integrierte Lösung gut vorstellen.

Pentax braucht wohl dringend Geld. Jetzt werden alle Einahmequellen strikt angegangen. 8-)
Spass beiseite. Alois, wenn es nur das ist, Du kannst auch drei 58 Ringe übereinander schrauben, so zusagen das Gewinde verlängern und, voila, der Filterpark ist für das 31iger geöffnet. Bei mir immer drauf.


#1


#2

Viele Grüsse

_________________
Viele Grüße
Sören

»Was wirklich zählt, ist Intuition.« ·Albert Einstein·

»Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und der Faulen.« ·Charles Baudelaire·


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Es geht auch ohne IR-Filter (NMZ)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: diego
Antworten: 2
Schlechtere Bildqualität durch UV-Filter?
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Wolly123
Antworten: 21
Welche Filter zum Anfangen Landschaftsfotografie?
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Zornnatter
Antworten: 18

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz