Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 10:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2025, 20:02 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1561
newny hat geschrieben:
Hast Du Deinen eigenen link mals ausgelöst und gelesen?
Auf der verlinkten Seite wird die Frage nicht beantwortet :rolleye:


Bitte sehr:
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bevor Sie die Premium-Funktion freischalten, stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera die neueste Firmware verwendet.
Vom Eingang Ihrer Bestellung bis zur Ausstellung des QR-Codes kann es 5-7 Werktage dauern.
Dieser Artikel kann nicht zusammen mit anderen Artikeln bestellt werden. Wenn Sie diesen Artikel zusammen mit anderen Artikeln bestellen, wird Ihre Bestellung storniert.
Wir können keine Stornierungen oder Rückerstattungen akzeptieren, nachdem eine Bestellung aufgegeben wurde.
Ihr QR-Code wird als Bild an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie bei Ihrer Bestellung angegeben haben. Bitte beachten Sie, dass wir diese nicht schriftlich versenden können.
*Bitte stellen Sie Ihre E-Mail-Einstellungen so ein, dass Sie E-Mails von „eu-ricoh-imaging.com“ erhalten.
Wenn Sie mehrere Kameras besitzen und diese Funktion mit jeder einzelnen nutzen möchten, müssen Sie für jede Seriennummer einen Aktivierungsschlüssel bestellen.
Bitte beachten Sie, dass der von unserem Shop an Sie gesendete QR-Code die Funktionen nicht freischalten kann, wenn Sie bei Ihrer Bestellung eine falsche Kamera und Seriennummer auswählen oder eingeben.
Wir können den QR-Code nicht erneut ausstellen. Wenn die Platine während der Reparatur ausgetauscht wird, werden die Premium-Funktionen auf der reparierten Kamera nicht freigeschaltet und Sie müssen die Funktionen selbst freischalten. Speichern Sie daher bitte unbedingt das Bild des QR-Codes.
Sollten Sie nach dem Kauf eines Aktivierungsschlüssels aufgrund einer Beschädigung der Kamera eine neue Kamera mit einer anderen Seriennummer erwerben, bestellen Sie bitte einen Aktivierungsschlüssel mit einer neuen Seriennummer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2025, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1372
newny hat geschrieben:
Auf der verlinkten Seite wird die Frage nicht beantwortet :rolleye:

:2thumbs:
Es wird auch nicht besser wenn man den ganzen Text von der verlinkten Seite hier postet denn meine Frage ist in der Tat damit nicht beantwortet. Habe ja meine Frage erst gestellt als ich die Bestimmungen gelesen hatte und da sind mir meine Fragen halt aufgekommen.

Hier gab es ja schon den ein oder anderen der seine Kamera zwecks Reparatur einschicken musste. Hätte ja sein können das es da schon Erfahrungswerte gibt.

ElCapitan hat geschrieben:
Wenn die Platine während der Reparatur ausgetauscht wird, werden die Premium-Funktionen auf der reparierten Kamera nicht freigeschaltet und Sie müssen die Funktionen selbst freischalten. Speichern Sie daher bitte unbedingt das Bild des QR-Codes.

ElCapitan hat geschrieben:
Sollten Sie nach dem Kauf eines Aktivierungsschlüssels aufgrund einer Beschädigung der Kamera eine neue Kamera mit einer anderen Seriennummer erwerben, bestellen Sie bitte einen Aktivierungsschlüssel mit einer neuen Seriennummer.

Es gibt Fälle -auch schon hier im Forum gelesen - da wird bei einem Defekt das defekte Gerät vom Händler zurück genommen und man bekommt ein nagelneues Gerät - original verpackt - in die Hand gedrückt = Problem für den Kunden gelöst. Kunde ist glücklich das er SOFORT ohne Wartezeiten ein neues funktionierendes Produkt hat und der Händler erledigt in Ruhe dann die Gewährleistungsansprüche mit dem Hersteller und der bekommt Neuware vom Hersteller zurück oder verkauft das Gerät als "B-Ware" oder oder oder. Sowas ist kein Einzelfall. Habe ich schon selber mehrfach bei Mediamarkt/Saturn so erlebt.
Da kauft der Endverbraucher kein neues Gerät - es wird ihm einfach im Austausch zu dem defektem übergeben.

Oder aber die Kamera geht zum Hersteller zwecks Erfüllen von Gewährleistungsansprüchen und dann kann der Hersteller zum Teil selber entscheiden was er macht. Wenn der Reparaturaufwand zu hoch ist, sich nicht rechnet, Lieferzeit für Ersatzteile zu lang ist oder es keine Ersatztteile gibt es Austausch. Viele Hersteller haben da Ersatzteilpools aufgebaut wo defekte Geräte repariert wurden und die Verkleidung neu ist. Technisch und optisch nicht von Neuware zu unterscheiden oder man bekommt gleich ein nagelneues Gerät. Da wird bei Wareneingang das defekte Gerät überprüft und dann entschieden wie es weiter geht.
Bei Bosch Professional hatte ich sogar schon paar Mal den Fall gehabt das ich ein Gerät hinschickte und als Ersatz ohne Aufpreis das Nachfolgegerät zugesendet bekam. Oder gleich ein besseres Gerät als ich hinschickte. Da wurde auch nicht erst im Vorfeld nachgefragt was ich denn gerne hätte - da wurde einfach dafür gesorgt das in kürzester Zeit ein funktionierendes Gerät bei mir ist und fertig. Aber es ist somit nicht DEIN (mein) Gerät und es hat eine andere Seriennummer. Alles im Rahmen der Gewährleistung wohl gemerkt.
DU hast somit auch in dem Fall keine neue Kamera erworben - wie es in den Bedingungen geschrieben steht sondern sie wurde dir im Rahmen der Gewährleistung einfach zugesendet / übergeben.

Anders wäre es wenn meine Kamera defekt ist, keine Gewährleistung mehr besteht oder ich einen Schaden selber verantworten muss. In den Fällen muss ich eine neue Kamera + neue Freischaltcodes erwerben.

Also was ist nun wenn ich mir innerhalb der Garantie/Gewährleistung Premium Features freischalte, in der Zeit meine Kamera kaputt geht und dann gegen eine andere (identisches Model oder Nachfolgegerät) als Neuware oder Austauschgerät erhalte? Werden dann meine erworbenen Premium Features in irgend einer Art und Weise wieder frei gegeben? Z.B. man sendet mir einen neuen Freischaltcode zu oder heißt es in dem Fall dann immer "Pech gehabt :ka: kennst ja den Ablauf des Bestellvorgangs - her mir der Kohle :P "

Na das ist dann ja eine wunderschöne Einnahmequelle für Hersteller :kopfkratz:
ElCapitan hat geschrieben:
Ricoh ist ein seriöses Unternehmen.

na das würde ich dann auf jeden Fall in Frage stellen wenn innerhalb der Gewährleistung auf einmal meine Premium Features im Wert von 80€ bis aktuell 160€ mal eben ersatzlos verschwinden würden :rolleye:

Bei Microsoft gibt es ja sowas änliches. Da ist die Windows Lizenz zum Teil mit dem Mainboard/Bios anhand Seriennummern / Hashwerten verknüpft. Ist das Board defekt, ist auch zum Teil die Windows Lizenz weg wenn ich mir das System selber aufgebaut habe.
Wenn das Board aus einem Fertigsystem von HP, Lenovo, Dell und Co. stammt, wird soweit ich das miterlebt hahe, werden die Ersatzboards inkl. Win Lizenzen ausgeliefert. Sprich einbauen, mit Internet verbinden und fertig ist alles.
Aber da man in Europa auch gebrauchte Software erwerben kann, man ein original Windows auch deutlich unter 10€ haben kann, macht man sich da nicht so einen Kopf drum aber wenn es sich um Freischaltcodes im Wert von 80€ handelt und in der Zukunft werden es mit Sicherheit nicht nur bei 2 Stück (160€) bleiben, und man diese Freischaltcodes NUR von Pentax beziehen kann, sieht die Sache in meinen Augen schon ein wenig anders aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2025, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Jun 2019, 18:15
Beiträge: 966
Wohnort: Marbach/Neckar
Intru hat geschrieben:
newny hat geschrieben:
Auf der verlinkten Seite wird die Frage nicht beantwortet :rolleye:



Und was hat das jetzt mit dem Einsatz eines GND filter zu tun
mach bitte deinen eigenen :beef: Tread auf, wenn dir was nicht gefällt.
Wir haben schon genug nutzlose diskussionen im Forum

Michael

_________________
Ich hab den Spaß 8-) für Qualität sind andere Zuständig


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2025, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1372
Michael6 hat geschrieben:
Und was hat das jetzt mit dem Einsatz eines GND filter zu tun
mach bitte deinen eigenen :beef: Tread auf, wenn dir was nicht gefällt.

:kopfkratz:

Hier bitte gucken...

und dann mal meine Frage durchlesen 8-)
Meine Frage hat sehr wohl was mit dem Thema hier zu tun und er gehört - meiner Meinung nach - genau hier rein.

Michael6 hat geschrieben:
Wir haben schon genug nutzlose diskussionen im Forum

bitte nicht falsch verstehn oder falsch auffassen aber das empfinde ich bei deiner Nachricht auch gerade irgendwie :rolleyes:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2025, 14:09 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1561
Intru hat geschrieben:
Es wird auch nicht besser wenn man den ganzen Text von der verlinkten Seite hier postet denn meine Frage ist in der Tat damit nicht beantwortet...

Lies Dir die Bedingungen noch einmal durch, versuche, sie zu verstehen und entscheide dann über Dein weiteres Vorgehen.

Hatte ich nicht geschrieben: "Wenn Du dort etwas kaufst, unterwirfst Du Dich deren Geschäftsbedingungen"?

Die Gründe für die von RICOH gewählte Handhabung der Softwareverteilung können wir nicht durchschauen.
Sie sehen möglicherweise Schlupflöcher für Betrug oder es gibt sonst irgendwelche handfeste Gründe, die gegen kostenlosen Ersatz sprechen.
Wer trägt beispielsweise die Handlingkosten, die bei einem Ersatzprozess anfallen?
Die Software liegt nicht bei Kamerazeit oder Maerz im Regal.
Frage Dich selbst, wie so etwas abgewickelt werden könnte, ohne das Kosten entstehen für Ricoh.
Es ist ja auch durchaus vorstellbar, das sie diese Software von einem Dienstleister ankaufen- und auch von ihm verteilen lassen.

Mein Vorschlag: Nutze einstweilen die Möglichkeiten von Photoshop oder Lightroom, um die Tonwerte Deiner Bilder hin-und herzuschaufeln.
Ich versichere Dir, da geht was und der Lerneffekt ist gewaltig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2025, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Intru hat geschrieben:
Hier bitte gucken...

und dann mal meine Frage durchlesen 8-)
Meine Frage hat sehr wohl was mit dem Thema hier zu tun und er gehört - meiner Meinung nach - genau hier rein.


Unter dem von dir geposteten Link findet sich zur Ziff. 10 folgendes:
"Wenn Sie Fragen zu bestimmten Funktionsbeschreibungen oder zur Freischaltung haben, kontaktieren Sie uns bitte hier: Kontaktformular"
Wenn dir die Frage wichtig ist, könntest du sie per Kontaktformular an der richtigen Stelle stellen und ggf. die Antwort hier teilen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2025, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1372
Wickie hat geschrieben:
Unter dem von dir geposteten Link findet sich zur Ziff. 10 folgendes:
"Wenn Sie Fragen zu bestimmten Funktionsbeschreibungen oder zur Freischaltung haben, kontaktieren Sie uns bitte hier: Kontaktformular"
Wenn dir die Frage wichtig ist, könntest du sie per Kontaktformular an der richtigen Stelle stellen und ggf. die Antwort hier teilen.


Du hast ja recht :thumbup:
Ich dachte ich frage erst mal hier im Forum. War wohl doch so keine gute Idee.
Vielleicht sollten wir in Zukunft alle erst unsere Fragen wo anders stellen und hier nur noch Bilder posten und bisschen Palaver und das wars dann :kaffee:
Dann hat sich das auch mit den "sinnlosen Diskussionen" erledigt.

ElCapitan hat geschrieben:
Frage Dich selbst, wie so etwas abgewickelt werden könnte, ohne das Kosten entstehen für Ricoh.

Ich verkaufe dir einen Lizenzkey für 80€. Diesen kannst du auf einem einzigem Gerät, wofür dieser Schlüssel ist, nutzen. In dem Preis von 80€ sind sowohl die Kosten für das Produkt (also die Freischaltung) wie auch die Bearbeitungskosten/Aufwendungen (Zusendung eines QR Codes über Email) inbegriffen. Das Produkt selber ist in allen Kameras schon enthalten.

Wenn nun eine Kamera innerhalb der Gewährleistung kaputt geht und gegen ein Austauschgerät oder Neuware mit neuer Seriennummer ausgetauscht wird, was mögen da für Kosten für Rico/Pentax entstehen wenn man sich an einen Rechner setzt, die Seriennummer des Austauschgerätes / Neugerätes in den Rechner tippt, einen QR-Code generiert und diesen Zettel dem Paket mit dem Austauschgerät beilegt oder aber den QR-Code über Mail an den Endverbraucher schickt?
Wir reden hier von einem Netto Zeitaufwand von noch nicht mal 3 Minuten für den kompletten Vorgang.
ElCapitan hat geschrieben:
Die Software liegt nicht bei Kamerazeit oder Maerz im Regal.

Richtig. Aber auch Kamerazeit/Maerz können einen Einzeiler an Rico schicken - Gerät xyz defekt und Austauschgerät innerhalb Gewährleistungszeit mit Seriennummer abc heraus gegeben. Benötigen Freischaltcode für Premiumfeature. Dauer = 1 bis 3 Minuten.

In der heutigen Zeit wird sich niemand mehr auf nem Rad, Esel oder zu Fuß persönlich auf den Weg nach Japan machen um da nen Zettel abzuholen wo ein paar Vierecke drauf gemalt sind. Was soll da für einen nennenswerten Zeitaufwand entstehen der Kosten erzeugt?

Und Kosten für Software... es wird nicht extra eine Software erstellt oder aufgespielt da diese schon in der Firmware vorhanden ist. Das Feature wurde vom Endverbraucher für eine bestimmte Kamera erworben. Wenn diese nun in der Gewährleistungszeit kaputt gehen sollte und ein Ersatzgerät kommt, kann er seinen Code nicht mehr nutzen.
ElCapitan hat geschrieben:
Sie sehen möglicherweise Schlupflöcher für Betrug oder es gibt sonst irgendwelche handfeste Gründe, die gegen kostenlosen Ersatz sprechen.

Wo bestehen da Schlupflöcher für Betrug? Eine Seriennummer = ein Code.

Betrug = Keygenerator im WorldWideWeb - Freischaltcode anhand Seriennummer generieren ist nichts neues. Das gab es schon vor Jahrzehnten schon. Nur wird das mit Sicherheit nicht der Grund sein.
ElCapitan hat geschrieben:
Mein Vorschlag: Nutze einstweilen die Möglichkeiten von Photoshop oder Lightroom, um die Tonwerte Deiner Bilder hin-und herzuschaufeln.
Ich versichere Dir, da geht was und der Lerneffekt ist gewaltig.

Hmm... der Lerneffekt wird mit Sicherheit für die Personen gegeben sein die sich damit auskennen und auch die Ruhe/Geduld haben sich damit einzuarbeiten. Mir fehlt aufgrund Erkrankungen leider die Ruhe oder Geduld dazu. Sorry das es leider so ist. Und Photoshop oder Lightroom habe ich nicht und wie es im Moment aussieht, werden die Programme auch nicht zu mir finden. Ich komme schon mit anderen Bildbearbeitungsprogrammen, welche es ohne Abo zu kaufen gibt oder die zu 100% Gratis im Netz gibt, nicht zurecht. Da werde ich mir erst Recht kein Abo ans Bein binden.

Aber ja - man kann, wenn man Ahnung hat, alles über die nachträgliche Bildbearbeitung realisieren und zur Not lässt man eine KI übers komplette Bild bügeln und fertig. Nur möchte man das? Ich hätte halt auch gerne "perfekte Bilder" gleich aus der Kamera heraus. Fotografieren und fertig. Ohne erst ein Studium und anschließender Doktorarbeit in Bildbearbeitung abgeschlossen zu haben.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2025, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14350
Wohnort: Laatzen
Ich habe mir den Filter für die K-1ll geholt, um auch beim Einsatz des 21er und 31er ltd. schon beim Fotografieren den Filtereffekt nutzen zu können. Ich bin bisher zu faul gewesen, mich mit allen von LR/PS alternativ gebotenen Möglichkeiten intensiv zu befassen. Insbesondere das Zusammenfügen mehrerer Bilder habe ich mir bisher noch nicht erschlossen. Das überlasse ich jetzt erstmal der Kamera. Mangels Gelegenheit wartet der Filter noch auf seinen ersten echten Einsatz.

Ich habe mir, bevor ich den Bestellknopf gedrückt habe, sehr genau überlegt, ob ich das Geld investiere. Ein Contra-Argument war der für mich eindeutige Hinweis seitens Ricoh, dass die Freischaltung ausschließlich für die Kamera erfolgt, deren Seriennummer man angegeben hat. Also nicht übertragbar. Da Ricoh das sehr deutlich kommuniziert, kann ich darin kein unseriöses Verhalten erkennen.
Außerdem erachte ich die Wahrscheinlichkeit, dass meine K-1 irgendwann einen Platinenaustausch benötigt, oder während der Garantiezeit einen so starken Defekt erleidet, dass sie umgetauscht werden müsste, für sehr gering! Das Risiko einer Fehlinvestition liegt also für mich nicht in der exakt auf meine jetzige Kamera beschränkten Lizenz, sondern in der Möglichkeit, dass ich den Filter nicht intensiv genug nutze.

Ricoh zwingt uns nicht zur Verwendung des Filters, sondern legt die Bedingungen klar offen. Das finde ich fair.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2025, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1372
klabö hat geschrieben:
Ricoh zwingt uns nicht zur Verwendung des Filters, sondern legt die Bedingungen klar offen. Das finde ich fair.

Das habe ich ja nicht abgestritten :ja:

Es ging halt nur darum was ist, wenn Hardware im Rahmen der Gewährleistung getauscht werden muss. Nicht mehr und auch nicht weniger.
klabö hat geschrieben:
während der Garantiezeit einen so starken Defekt erleidet, dass sie umgetauscht werden müsste, für sehr gering!

Wenn es so ist, na dann ist doch alles super :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Weißt du, auch das teuerste Produkt der Welt ist nicht frei von Fehlern. 99,9% sind 100% fehlerfrei und ich Gewinne das Glücksspiel und ich habe die verbleibenden 0,1% erwischt :rofl: :rofl:

Nein Spaß. Werde ihn mir auch noch vor dem nächsten Urlaub holen um damit schöne Sonnenaufgänge und Untergänge einzufangen. Darauf freue ich mich schon riesig :ja:
Dennoch bleibt halt die Frage, was wäre wenn.

Wenn ich mal ganz viel Zeit und Langeweile habe, schreibe ich mal eine Mail mal zum Kundendienst.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Di 7. Jan 2025, 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Nov 2022, 19:03
Beiträge: 645
Gibt es hier schon Beispielbilder, am besten in Kombinantion mit GND (Kamerasoftware) und ND Filter (Schraub- oder Magnetfilter) ? Sowas würde mich sehr interessieren, da ich oft beide Filtersysteme mit 100er Filterhalter einsetze und das Gewicht einsparen möchte.

_________________
https://500px.com/p/peterwtravel?view=photos
Wirklich weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann (Indianerweisheit)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

ND-Filter Versuche am Meer
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: shearer
Antworten: 6
K1 nicht mehr verfügbar
Forum: DSLR
Autor: wolly
Antworten: 37
Handhabung eines ND-Filter ?
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Ralf66
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz