Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 14:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2024, 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
@luzer, sann müsste es aber, zumindest an einer K1, zu Vignettierung kommen. Ansonsten wuerde die Tulpennförmige Sonnenblende keinen Sinn machen. An APSC kann das klappen.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2024, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Okt 2024, 11:08
Beiträge: 128
Wohnort: Zirndorf
aloislammering hat geschrieben:
@luzer, sann müsste es aber, zumindest an einer K1, zu Vignettierung kommen. Ansonsten wuerde die Tulpennförmige Sonnenblende keinen Sinn machen. An APSC kann das klappen.

Schiesse mit der K1 und der K3 keine Abschattung. Und selbst der der lackierte Innenrand bringt keine Probleme. So weit wie ich das bemerkt habe. Ich kann aber mal zwei Probe Bilder mach und OOC posten, wär das ok?

_________________
Viele Grüße
Sören

»Was wirklich zählt, ist Intuition.« ·Albert Einstein·

»Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und der Faulen.« ·Charles Baudelaire·


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2024, 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Okt 2024, 11:08
Beiträge: 128
Wohnort: Zirndorf
K1 II, 1.8 31mm smc , OOC


Datum: 2024-10-22
Uhrzeit: 16:03:18
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#1


K1 II, 1.8 31mm smc mit 3 fach 58mm filterring, OOC


Datum: 2024-10-22
Uhrzeit: 16:03:41
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#2

_________________
Viele Grüße
Sören

»Was wirklich zählt, ist Intuition.« ·Albert Einstein·

»Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und der Faulen.« ·Charles Baudelaire·


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2024, 15:34 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1561
Alois hat geschrieben:
Vielleicht eine dumme Frage.
Aber das ist ein Grad ND Filter, also Verlauffilter. Was unterscheidet sich dabei von einer HDR Aufnahme. Hier wird doch eine normal belichtete Aufnahme mit einer Unterbelichteten zusammengerechnet. Kann meine K3 III doch auch so.
:ka:

Viele Grüße
Helmut

Hier kannst Du einiges zur Funktionsweise nachlesen:
40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/grad-nd---so-funktioniert-es-t48760.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2024, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Feb 2015, 18:44
Beiträge: 875
ElCapitan hat geschrieben:
Alois hat geschrieben:
Vielleicht eine dumme Frage.
Aber das ist ein Grad ND Filter, also Verlauffilter. Was unterscheidet sich dabei von einer HDR Aufnahme. Hier wird doch eine normal belichtete Aufnahme mit einer Unterbelichteten zusammengerechnet. Kann meine K3 III doch auch so.
:ka:

Viele Grüße
Helmut

Hier kannst Du einiges zur Funktionsweise nachlesen:
40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/grad-nd---so-funktioniert-es-t48760.html


Danke, hatte ich mittlerweile auch gefunden und mir noch japanische YouTube Videos angeschaut. Aber irgendwie hab ich trotz des kippbaren Horizonts und der einstellbaren Blende und auch dass man zwischen hartem und weichen Übergang wählen kann das Gefühl, es ist einfach eine HDR Rechnung. Da müsste man Aufnahmen mit der HDR und der Grad ND Funktion neben einander sehen, wie oder ob ein Unterschied zu sehen ist. (auch was dann besser ist).

Viele Grüße
Helmut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2024, 20:04 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 20:57
Beiträge: 5621
Wohnort: Eutin
Luzer hat geschrieben:
Du kannst auch drei 58 Ringe übereinander schrauben, so zusagen das Gewinde verlängern und, voila, der Filterpark ist für das 31iger geöffnet.

DAS ist mal eine geile Idee. Danke für den Tipp!

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2024, 17:27 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2023, 14:58
Beiträge: 144
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit der neuen Funktion und kann vielleicht Beispielbilder einstellen? Ich hadere noch mit mir, ob sich die Anschaffung für meine K-1 II wirklich lohnt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2024, 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Jun 2012, 23:07
Beiträge: 2234
Wohnort: Mecklenburg
Gerade kam die Mitteilung vom "PENTAY Official Store" rein. Obwohl ich die Filter, die ich gerne einsetze, schon in Glas besitze, finde ich die Sache reizvoll. So richtig verstehe ich die Wirkweise aber nicht und die Besipielsbilder finde ich nichtssagend. Daher bin ich gespannt, wann hier die ersten Fotos auftauchen. 80 Geld ist nicht wenig, aber für eine Kamera würde ich mir das wohl gönnen, wenn der Effekt mich überzeigt.

_________________
Gruß aus MV
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2024, 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Okt 2024, 11:08
Beiträge: 128
Wohnort: Zirndorf
Vielleicht kennt ja jemand Japaner die das Feature freigeschaltet haben. Die hatten das doch da drüben viel früher zur Verfügung. Ich meine, Pentax tut sich kein Gefallen mit der Aktion. 80 tacken ohne zu wissen ob das was taugt.
Jetzt sitzen die Leute wie der Fuchs vorm Kaninchenbau und warten bis jemand den Schotter testet. Eventuell wäre es besser gewesen, dass Update jedem anzubieten mit, sagen wir mal 5 Applizierungen, danach würde sich das Update deaktivieren. Jeder könnte sich ein Bild machen ob das was für einen ist oder nicht.
Das wär fair. Mal abgesehen davon, werden wir ja von neuen Features - abgesehen von dem x-ten Farbprofil - bei Firmware-Updates nicht gerade überschüttet.
Da wärs dann schon mal ein Schmankerl für die leidgeprüfte Community, die so geduldig ist und die Pentax-Flagge weiterhin tapfer gegen die Naturgewalten des Fotomarktes fest hält, den ND-SW-Verlaufsfilter Gratis anzubieten.

_________________
Viele Grüße
Sören

»Was wirklich zählt, ist Intuition.« ·Albert Einstein·

»Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und der Faulen.« ·Charles Baudelaire·


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ND Filter verfügbar
BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2024, 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Jun 2012, 23:07
Beiträge: 2234
Wohnort: Mecklenburg
Ja Luzer, das wäre ne gute Idee, wenn man den Effekt bei einer begrenzten Anzahl an Fotos mal ausprobieren könnte.

_________________
Gruß aus MV
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Welche Größe Filter für K-50?
Forum: Zubehör
Autor: pecaja
Antworten: 11
G'MIC Plugin: Filter von Kommandozeile anwenden
Forum: Bildbearbeitung
Autor: waldbaer59
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz