Moin,
zwar gibt es hier im Forum schon einen großen Thread zu diesem Thema:
40456504nx51499/dslr-f22/nochmals--und-quotaf-c-halten-und-quot-mit-beispiel-update--t23554.html möchte aber mal hier meine persönlichen Erfahrungen und Kameraeinstellungen beschreiben. Bei fliegenden Motiven (Vögel) kommt man nicht an einem schnellen Objektiv vorbei. Hier ist mein schnellstes Objektiv das Pentax 55-300PLM. Ich habe mich immer gewundert, warum ich bei Serienaufnahmen so viel Ausschuß habe. Nun habe ich vor ein paar Tagen einen Artikel zu diesem Thema im Netz gefunden und habe mal diese Kameraeinstellungen übernommen. Eigentlich hatte ich immer bei Serienaufnahmen im AF-C Modus den AF auf "Schärfe Priorität" stehen. Das habe ich jetzt auf "Bildfrequenz Priorität" umgestellt. Die Kameraeinstellung "Priorität für 1.Bild in AF.C" hat meiner Meinung nach überhaupt keinen Einfluss bei Serienaufnahmen. Sie steht bei mir auch auf "Auslöse Priorität". Unter AF-Status halten" ist bei mir "Mittel" geblieben. Den AF habe ich an meiner K-3 vom Auslöser getrennt. Dieser liegt auf der AF-Taste. Eigentlich hatte ich immer, stur, 9AF-Felder in der K-3 aktiviert. Das habe ich jetzt auf den mittleren AF-Punkt geändert. Warum ? Bei 9AF-Felder verliert bei kontrastreichen Hintergründen der AF zu schnell das Motiv. Das merkt man sehr stark bei Wasservögel, die kurz über der Wasseroberfläche fliegen. Hier wird der AF zu sehr vom Wasser abgelenkt. Bei hellen oder blauen Himmel ruhig mit der Belichtungskorrektur auf +0,3 oder +0,7 gehen, sonst wird das Motiv zudunkel. Bei sehr guten Tageslicht gehe ich, bezogen auf das 55-300 PLM, mit der Verschlusszeit nicht tiefer als 1/2000sek und die Blende liegt bei f/7.1 oder f/8.0. In der K-3 kann man einstellen, wie die ISO-Automatik arbeiten soll. Hier habe ich den ISO-Bereich auf 100-1600 eingestellt und unter "AUTO ISO Parameter" auf "SLOW". Die Serienfunktion steht auf "H". Fast vergessen.

Mein Aufnahmeprogramm ist hier "TAv". Ganz wichtig ist auch noch, dass Motiv frühzeitig ins Visier zunehmen, die AF-Taste gedrückt halten und im passenden Moment den Auslöser voll durch drücken und halten. Dabei immer schön das Motiv verfolgen.
Hier mal einige Beispielbilder mit den neuen Einstellungen:
Datum: 2018-09-17
Uhrzeit: 09:00:20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1
Datum: 2018-09-17
Uhrzeit: 09:00:20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2
Datum: 2018-09-17
Uhrzeit: 09:00:20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3
Datum: 2018-09-17
Uhrzeit: 09:26:26
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4
Datum: 2018-09-17
Uhrzeit: 09:26:26
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5
Datum: 2018-09-17
Uhrzeit: 09:26:26
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#6
Datum: 2018-09-17
Uhrzeit: 10:09:09
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#7
Datum: 2018-09-17
Uhrzeit: 11:06:29
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#8
Datum: 2018-09-17
Uhrzeit: 11:06:29
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#9
Hier habe ich mal voll in das Gegenlicht gehalten.
Datum: 2018-09-17
Uhrzeit: 12:18:01
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#10