Di 26. Nov 2013, 11:48
Di 26. Nov 2013, 11:50
micvollmer hat geschrieben:bouba hat geschrieben:Es wird aber auch ein Effekt beschrieben, der lautet:
Bei gleicher Ausgabegröße müssen die Bilder mit einer 24MP-Cam kürzer belichtet werden (als z.B.mit einer 16MP-Cam), da sie eher verwackelt (wirken).
Mittlerweile widerspreche ich dieser Erfahrung/Theorie nicht mehr, wenngleich ich mir das nicht erklären kann.
Und solange mir keiner erklären kann wie das gehen soll (man muss bei der Ausgabegröße natürlich unterhalb der 100% der 16MP-Cam bleiben) glaub ichs auch nicht.
Di 26. Nov 2013, 11:53
Die K-7 kann FeinjustierungJamou hat geschrieben: Ich muss aber zugeben, dass ich mich nie mit der Feinjustierung an meiner Kamera auseinandergesetzt habe. Vielleicht gibt es die auch bei der K-7 gar nicht. Das werde ich heute Abend mal nachschauen.
Di 26. Nov 2013, 11:55
moto-moto hat geschrieben:Ich denke das wir einige Wochen warten sollten, dann wird es fundierte Aussagen geben![]()
Die K-3 ist nun noch zu frisch das schon alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind.
Es läuft ja auch unsere Testaktion(Pentax, nochmal Danke dafür), wo man sich auch anmelden kann, da allein werden wir rd. 30 Aussagen/Testberichte von unseren Forenusern bekommen. Dazu kommen natürlich noch die Erfahrung der User die die K-3 schon gekauft haben.
Ich persönlich werde die K-3 auch antesten und gegen meine K-5IIs antreten lassen. Ich bin gespannt
Di 26. Nov 2013, 11:56
moto-moto hat geschrieben:Die K-7 kann FeinjustierungJamou hat geschrieben: Ich muss aber zugeben, dass ich mich nie mit der Feinjustierung an meiner Kamera auseinandergesetzt habe. Vielleicht gibt es die auch bei der K-7 gar nicht. Das werde ich heute Abend mal nachschauen..
Und es können "Welten" zwischen den Ergebnissen liegen, zumindest für Pixelpeeper.
Man muss es für jedes Objektiv machen, aber nur einmal. Aber es lohnt sich
Di 26. Nov 2013, 11:59
Jamou hat geschrieben:Oh, dann muss der Papa mal nachschauen. Danke für den Hinweis.
Di 26. Nov 2013, 12:07
Das kann auch jeder weiterhin machenJamou hat geschrieben: Dennoch ist es wohl nicht falsch den einen oder anderen Aspekt zu diskutieren bzw. anzuschneiden. Eventuell kristallisieren sich Punkte heraus, auf die zu achten besonders sinnvoll wäre.![]()
Di 26. Nov 2013, 12:32
bouba hat geschrieben:Jamou hat geschrieben:Oh, dann muss der Papa mal nachschauen. Danke für den Hinweis.
Da Du von der Funktion bislang ja nichts wusstest:
Du kannst für alle Objektive eine eigene Korrektur vornehmen - die Werte für jedes Objektiv bleiben dann gespeichert.
Knifflig wird es bei Zoomobjektiven, da Abweichungen über den gesamten Brennweitenbereich unterschiedlich sein können.
Da sollte man dann alles zusammen lieber einschicken zum Justieren.
Gruß,
bouba
Di 26. Nov 2013, 13:02
Hannes21 hat geschrieben:
...Dafür haben die Techniker im Service spezielle Vorrichtungen und Referenz-Kameras zum Einstellen.
Es stimmt aber schon, gerade lichtstarke Objektive sollten auf den Punkt genau eingestellt sein, sind sie das nicht, verschenkt man deutlich viel Potenzial ...
Di 26. Nov 2013, 13:41
Hannes21 hat geschrieben:Ich halte von dieser Art der Objektivkorrektur wenig bis gar nichts!
Für mich ist das eine Art Notbehelf, grundsätzlich sollten Objektive an einer Kamera ohne Verrenkungen passen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz