Di 26. Nov 2013, 11:17
Zampel hat geschrieben:bouba hat geschrieben:m@rmor hat geschrieben:Erschliesst sich mir nichtbouba hat geschrieben:...dass die höhere Auflösung kürzere Belichtungszeiten erfordert...
Aufgrund mangelnder eigener Erfahrung bin ich da auch zurückhaltend.
Ich habe auch noch keine einleuchtende Theorie dazu gehört, ich bin mal gespannt, ob die Physik dazu noch eine Erklärung liefert.
Gruß,
bouba
Bei einer 1:1-Betrachtung von Aufnahmen könnte ich mir den Effekt schon vorstellen, weil die Pixel bei höherer Auflösung kleiner sind, der "Verwacklungsweg" also kürzer ist. Im strengen Sinne wäre der Effekt also abhängig von der Pixelgröße und nicht von der zahlenmäßigen Auflösung in Mpix. Damit wäre ein 24-Mpix-APS-C-Sensor auch (etwas) kritischer als ein 36-Mpix-FF. Bei gleicher Ausgabegröße sollte dann aber kein Unterschied zu sehen sein.
Keine Erklärung, aber so könnte ich mir das zusammenreimen; nennen wir es "Arbeitshypothese" :-)
VG Christian
Di 26. Nov 2013, 11:20
Di 26. Nov 2013, 11:20
Manin hat geschrieben:Unabgestimmte Objektive (kein AF Feintuning)
Manin hat geschrieben:und Wackeln, bzw. zumindest eben eine stärkere Auswirkung.
Manin hat geschrieben:Da vermeidbar, sehr schade um das Positive!![]()
Di 26. Nov 2013, 11:23
bouba hat geschrieben:Nee, die Sache mit der 100% Ansicht ist ja logisch.
Es wird aber auch ein Effekt beschrieben, der lautet:
Bei gleicher Ausgabegröße müssen die Bilder mit einer 24MP-Cam kürzer belichtet werden (als z.B.mit einer 16MP-Cam), da sie eher verwackelt (wirken).
Mittlerweile widerspreche ich dieser Erfahrung/Theorie nicht mehr, wenngleich ich mir das nicht erklären kann.
Für sichtbar werdendes verwackeln gibt es m.E. nur zwei Einflussgrößen:
Der Grad des Wackelns (also der zurückgelegte Weg) während der Belichtung und der Bildwinkel.
Dann sollte es EIGENTLICH keine Rolle spielen, auf wie viele Pixel das einfallende Licht trifft.
Aber aus der Praxis höre ich eben anderes von Leuten, die den direkten Vergleich haben.![]()
Bin nun mal gespannt, wie sich k-3ler zu dieser Annahme äußern werden.
Der Pentax-Stabi muss dabei sicherlich noch mitgedacht werden.
Allen k-3 Besitzern wünsche ich erst Mal viel Spaß mit der Kamera.
Gruß,
bouba
Di 26. Nov 2013, 11:29
bouba hat geschrieben:Es wird aber auch ein Effekt beschrieben, der lautet:
Bei gleicher Ausgabegröße müssen die Bilder mit einer 24MP-Cam kürzer belichtet werden (als z.B.mit einer 16MP-Cam), da sie eher verwackelt (wirken).
Mittlerweile widerspreche ich dieser Erfahrung/Theorie nicht mehr, wenngleich ich mir das nicht erklären kann.
Di 26. Nov 2013, 11:30
Jamou hat geschrieben:Dazu würden natürlich auch die High-Iso-Fähgikeiten der Kamera passen. Zumindest erscheint es mir logisch (was allerdings auch nichts heissen muss).![]()
Di 26. Nov 2013, 11:38
Jamou hat geschrieben:Manin hat geschrieben:Unabgestimmte Objektive (kein AF Feintuning)
Was bedeuten "abgestimmte Objektive"? Woran erkennt man denn dann, ob das Objektiv abgestimmt ist?![]()
....Manin hat geschrieben:Da vermeidbar, sehr schade um das Positive!![]()
Stimmt!
Di 26. Nov 2013, 11:42
bouba hat geschrieben:Logisch wäre das nicht - vielleicht aber gerecht![]()
bouba hat geschrieben:Hat die k-3 gegenüber der k-5IIs überhaupt einen Hi-Iso-Vorteil?
Di 26. Nov 2013, 11:46
Manin hat geschrieben:
Was also sagt mir der Schärfeeindruck meiner Kamera/Objektiv Kombination, wenn ich nicht weiß, in wie weit der AF zusammenpasst? Wenig aus meiner Sicht. Daher würde ich das für einen Test einer Kamera vorab testen. Zumindest, wenn es beim Test um das Thema "Schärfe" geht.
Di 26. Nov 2013, 11:48
Manin hat geschrieben:ich meine damit, dass das Objektiv über die AF Feinjustierung an die Kamera angepasst sein sollte. Die meisten meiner Objektive benötigen eine Korrektur, sowohl an der K-5 als auch an der iis.
Was also sagt mir der Schärfeeindruck meiner Kamera/Objektiv Kombination, wenn ich nicht weiß, in wie weit der AF zusammenpasst? Wenig aus meiner Sicht. Daher würde ich das für einen Test einer Kamera vorab testen. Zumindest, wenn es beim Test um das Thema "Schärfe" geht.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz