Galilei hat geschrieben:
Hallo,
ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken einer solchen Mattscheibe für meine K5. Ich frage mich dabei aber, wie genau man damit den Fokus manuell hinbekommt. Da der AF ja manchmal in sehr kleinen Schritten arbeitet denke ich fast, dass man da manuell nicht wirklich genauer arbeiten kann bzw. die Mattscheibe dann ja auch exakt auf der richtigen Position sitzen muß. Wenn die ein paar Mikrometer daneben ist dann limitiert das ja schon die maximal erreichbare Schärfe.
Hat jemand von euch praktische Erfahrung, wie genau man damit z.B. bei schwachem Kunstlicht, wo der AF der K5 manchmal Probleme hat, fokussieren kann? Also wie groß ist der Toleranzbereich, in dem die Schnibi bzw. die Mikroprismen mir das Bild als "scharf" darstellen? Nehmen wir mal z.B. ein ruhendes Objekt 2,00 Meter entfernt, kann man damit dann genau auf diese 2,00 Meter fokussieren oder trifft man irgendwo zwischen 1,90-2,10 Meter?
Gruß, Aladin
Na ja, der Schärfeindikator (rotes Viereck) leuchtet zu früh, von beiden Seiten.

Aber gemessen, etc. habe ich nichts.
Dennoch kann es, speziell bei Portraits und Schärfe auf die Pupille, von Nutzen sein.
Vor allem in Kombination mit dem Vergrößerungsokular.
Ciao Manin