So 18. Nov 2012, 17:49
So 18. Nov 2012, 18:12
So 18. Nov 2012, 18:16
Galilei hat geschrieben:Hallo,
ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken einer solchen Mattscheibe für meine K5. Ich frage mich dabei aber, wie genau man damit den Fokus manuell hinbekommt. Da der AF ja manchmal in sehr kleinen Schritten arbeitet denke ich fast, dass man da manuell nicht wirklich genauer arbeiten kann bzw. die Mattscheibe dann ja auch exakt auf der richtigen Position sitzen muß. Wenn die ein paar Mikrometer daneben ist dann limitiert das ja schon die maximal erreichbare Schärfe.
Hat jemand von euch praktische Erfahrung, wie genau man damit z.B. bei schwachem Kunstlicht, wo der AF der K5 manchmal Probleme hat, fokussieren kann? Also wie groß ist der Toleranzbereich, in dem die Schnibi bzw. die Mikroprismen mir das Bild als "scharf" darstellen? Nehmen wir mal z.B. ein ruhendes Objekt 2,00 Meter entfernt, kann man damit dann genau auf diese 2,00 Meter fokussieren oder trifft man irgendwo zwischen 1,90-2,10 Meter?
Gruß, Aladin
So 18. Nov 2012, 20:15
Manin hat geschrieben:Na ja, der Schärfeindikator (rotes Viereck) leuchtet zu früh, von beiden Seiten.
Ciao Manin
So 18. Nov 2012, 20:33
Galilei hat geschrieben:Manin hat geschrieben:Na ja, der Schärfeindikator (rotes Viereck) leuchtet zu früh, von beiden Seiten.
Ciao Manin
Danke für diese Info. Das heisst ja, dass eine korrekt eingestellte Schnittbild-Mattscheibe genauer ist als der Autofokus?! Nach so einer Info hab ich gesucht, wenngleich ich mir das im Moment noch nicht so recht vorstellen kann.
Dann gönne ich mir so ein Ding. Ich denke da besonders an die kommende dunkle Weihnachtszeit mit oft schwieriger Beleuchtung, da wäre das von großem Vorteil, wenn auch in der Regel nur zur Bestätigung des Autofokus-Ergebnisses mit der Option, im letzten Moment vor dem Abdrücken doch noch manuell eingreifen zu können...
So 18. Nov 2012, 20:53
Di 20. Nov 2012, 13:28
Foerster92 hat geschrieben:Moin,
da habe ich ja ein gefragtes Thema gefunden![]()
Hat denn schon eine/r eine alte Schnibi aus ner ME/ME super zurechtgefeilt und eingesetzt? Habe nämlich gerade eine zum Ausschlachten bei mir rumliegen.
Zweite Frage: Kann mir jemand die exakte Größe der Original-Mattscheibe nennen? Dann brauche ich meine nicht extra fürs Messen ausbauen.
Drittens: werden die Shims auch von focussing screen u katzeyes vertrieben?
Dank und Gruß
Norbert
Di 20. Nov 2012, 14:53
Di 20. Nov 2012, 14:58
Foerster92 hat geschrieben:Super, was hier an Tipps zusammen kommt. Ich probiers erstmal mit der Sucherlupe, werde aber auch versuchen eine alte Schnibi anzupassen.
Gruß Norbert
Do 3. Jan 2013, 11:19
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz