Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Massive AF-Probleme K-5 II und DFA 1:2.8 100mm-Macro

Fr 22. Feb 2013, 20:30

Du hattest geschrieben: "Mit der "alten" K-5 fand der AF das Motiv praktisch immer."

Das hatte ich jetzt nicht so interpretiert, dass Du mit den beiden K-5en gleichzeitig dasselbe Motiv getestet hast.
Aber wenn's so ist, lohnt es sich zusammen mit dem Belichtungsproblem dann vielleicht doch, die Kamera einzuschicken.

Re: Massive AF-Probleme K-5 II und DFA 1:2.8 100mm-Macro

Sa 23. Feb 2013, 01:00

Hannes21 hat geschrieben:Also ich werde den Verdacht nicht los, dass du mit deiner K5II ein Montagsmodel erwischt hast.
Wenn du wirklich so ein Gefühl hast, dann stimmt mit deiner Kamera etwas nicht.


Autsch :ugly: Der Kommentar hätte jetzt nicht sein müssen. Marcel scheint eine Vorliebe für Montagsmodelle zu haben...

Ciao Thomas

Re: Massive AF-Probleme K-5 II und DFA 1:2.8 100mm-Macro

Sa 23. Feb 2013, 09:23

Andywuddi hat geschrieben:
m@rmor hat geschrieben:Übrigens Indoor bei Schummerlicht keinerlei Probleme, der AF sitzt auf Anhieb, auch bei Motiven mit äusserst geringem Kontrast.

Das kann ich bestätigen.Sogar mit lichtschwachen Objektiven.Nur im Telebereich findet der AF oft nichts :ka:
Gruß
Andreas

Bei mir betrifft es das Sigma 50-150 eher bei 150mm :(
Leider ist mir auch schon aufgefallen, dass der AF, bei mir jetzt mit der Kombi K-5II und Sigma 50-150, bei Schummerlicht alles trifft aber bei gut beleuchteten (Tageslicht) Gegenständen mit sehr gutem Kontrast nicht immer :shock:
Vermutlich hat Pentax den AF als Nachtsichtgerät konstruiert aber vergessen das bei Tageslicht auch fotografiert wird.
Aufgrund eurer Aussagen hoffe ich auf ein Update.

Gruß
Bernd

Re: Massive AF-Probleme K-5 II und DFA 1:2.8 100mm-Macro

Sa 23. Feb 2013, 10:08

Zumindest weiß der Pentax Service bescheid.Mit denen hatte ich ja ausgiebigen Mailkontakt und im Endeffekt hatten die mir auch geraten meine K5 II einzusenden.
Gruß
Andreas

Re: Massive AF-Probleme K-5 II und DFA 1:2.8 100mm-Macro

Fr 8. Mär 2013, 12:18

Dieses Test-Motiv konnte der AF-C (Spotmessung) zusammen mit dem DA* 300mm nicht finden, dauerndes Hunting! Erst mit manueller Hilfe, klappte dann die Focussierung :(

Bild

Re: Massive AF-Probleme K-5 II und DFA 1:2.8 100mm-Macro

Fr 8. Mär 2013, 12:32

Hallo Marcel,
ich ärgere mich auch ständig.Bei mir ist es meist der Telebereich,welcher das Hunting hervorruft.
Bei deinem Test-Bild sind doch genug Kontrastkanten vorhanden.Deshalb dürfte doch der AFC scharfstellen :ka:
Ich hoffe doch,das dieses Problem in einem der nächsten FW behoben wird.Ich hatte ja schon geschrieben,das Maerz das Hunting beim Pentax 55-300 an verschiedenen K5 II nachvollziehen konnte.Ich denke mal,diese Infos werden an Pentax weitergegeben.
Ich habe momentan das Sigma 105 F2,8 Macro mangels kleinen Motiven (oder ich seh die kleinen Sachen nicht....) nicht oft im Einsatz.Ich bin gespannt wie es sich schlägt.
Gruß
Andreas

Re: Massive AF-Probleme K-5 II und DFA 1:2.8 100mm-Macro

Fr 8. Mär 2013, 12:46

m@rmor hat geschrieben: AF-C


:?: Da bewegt sich doch nix ... ':-\

Re: Massive AF-Probleme K-5 II und DFA 1:2.8 100mm-Macro

Fr 8. Mär 2013, 13:00

LX MX hat geschrieben:
m@rmor hat geschrieben: AF-C


:?: Da bewegt sich doch nix ... ':-\
Doch, ich (und damit auch die Kamera). :wink: Ging übrigens mit AF-S auch nicht!

Re: Massive AF-Probleme K-5 II und DFA 1:2.8 100mm-Macro

Fr 8. Mär 2013, 14:12

Der Schärfebereich bei f2,8 ist minimal. Bei Makro-Aufnahmen reicht tatsächlich schon der Atem des Fotografen, um Unschärfen hervorzurufen. Im AF-C rödelt der Motor dann ständig in kleinsten Bewegungen. Ich habe bei Makro immer AF-S eingestellt. Aber auch da muss ich absolut still halten, sonst: ssst-ssst.
Manchmal gibt es Probleme mit der Kontrastkante. Ich helfe mir dann mit einem Streichholz, wenn der AF das hat, findet er auch den Teil des Objektes, den ich ablichten möchte. Ansonsten bleibt nur: Stativ und MF. Ganz dicht ran und Freihand ist mir zu nervig.

Generell habe ich aber keine Probleme mit dem Objektiv. Es wird allmählich zu meinem Liebling. Vor allem, weil es so hervorragend als Kurztele einsetzbar ist.

Hier ein paar Aufnahmen, die zeigen, dass der AF und das DFA als Einheit grundsätzlich "was können":

Foto 1: Der Bootssteg spiegelt sich in der Scheibe (Nein, rechts sind keine CA sondern Zuckertüten, siehe #2 :) )
Foto 2: Tassen hinter dieser Scheibe
Foto 3: zeigt den geringen Schärfebereich bei F2,8


Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Re: Massive AF-Probleme K-5 II und DFA 1:2.8 100mm-Macro

Fr 8. Mär 2013, 14:49

GuidoHS hat geschrieben:.....Foto 3: zeigt den geringen Schärfebereich bei F2,8

Klasse :2thumbs:
Gruß
Andreas
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz