So 26. Feb 2017, 21:35
Manin hat geschrieben:Danke Hannes!
Und coole Sachen hast Du da im Regal!![]()
Ciao
Manin
So 26. Feb 2017, 21:58
derfred hat geschrieben:Hannes21 hat geschrieben:Auf jeden Fall sind alle drei Kameras mittlerweile auf einem hohen Niveau, was die High-ISO-Qualitäten anbelangt.
Kein Vergleich mit den Sensoren vor ein paar Jahren.
absolut!
Der Vergleich (danke dafür!) spricht dafür, dass sich K-70 und KP den selben Sensor samt Elektronik teilen. So hatte ich jedenfalls ein übersetztes Interview mit einem Pentax-Verantwortlichen verstanden, das kürzlich im Netz kursierte.
So 26. Feb 2017, 22:05
blaubaersurfen hat geschrieben:...
obwohl es eh egal ist, wie die Ergebnisse zeigen; es wäre nur komisch den gleichen Sensor so ganz anders zu promoten als bei der k70
So 26. Feb 2017, 22:19
Mo 27. Feb 2017, 12:18
Mo 27. Feb 2017, 13:44
Mo 27. Feb 2017, 16:36
Mo 27. Feb 2017, 16:36
lunany hat geschrieben:Schön wäre, wenn es in den Datenblättern auch Angaben zur Lebenszeit des Verschlusses / des Blendenmoduls gäbe. Wenn die KP nämlich trotz besserer Geräuschdämpfung nicht in der Leistungsklasse K-3 / K-3 II liegt, wäre sie wirklich verdammt teuer... Die Thematik Verschluss war nämlich der Grund, dass ich nicht die K-70 neu, sondern lieber eine gebrauchte K-3 als Nachfolger meiner K-30 genommen habe.
Haltbarkeit auf mindestens 200.000 Auslösungen geprüft.
Mo 27. Feb 2017, 16:57
Die KP hätte ich auf jeden Fall unterhalb der 1000-€-Marke erwartet...
Mo 27. Feb 2017, 17:15
Dunkelmann hat geschrieben:Du wirst fest stellen, dass die K-3 II mit 200.000 Auslösungen getestet wurde, während man bei der KP diesen Zusatz nicht findet.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz