So 3. Mär 2013, 19:43
Hallo zusammen,
nachdem ich fuer meine Sport-Videos mit meinem derzeitigen kleinen Camcorder nicht mehr zufrieden war, besann ich mich der Video-Faehigkeiten der K-5, und probierte diese gestern das erste Mal aus. Die Anforderungen sind dabei weder kuenstlerisch noch bzgl. der Technik besonders ambitioniert - bei fest eingestelltem AF und geeigneter Blende sollen Tischtennis-Spiele bei passablen Lichtbedingungen (Sporthalle) so festgehalten werden, dass man diese gut verfolgen kann.
Erste Recherchen ergaben folgende Herausforderungen:- Akkulaufzeit: Horror-Berichte von "maximal 15min Laufzeit pro Akkuladung" las ich in mindestens einem Thread, von kurzer Laufzeit war eigentlich immer die Rede
- Speicherplatz: Erstens erfolgt die Speicherung als Motion JPEG, so dass sehr grosse Video-Dateien entstehen, und zweitens ist bei Standard-FAT32-Formatierung der Speicherkarten pro Einstellung nur eine maximale Dateigroesse von 4GB moeglich - entsprechend kurz sind die moeglichen zusammenhaengenden Video-Schnipsel pro Shot.
Herangehensweise an die Herausforderungen:- Akkulaufzeit: Beide in meinem Besitz befindlichen Akkus wurden frisch und rappelvoll aufgeladen, Batteriegriff mit Zusatzakkus besitze ich leider (noch) nicht. Zudem stellte ich den Bildschirm auf minimale Helligkeit.
- Speicherplatz: Zwei 16GB-Speicherkarten waren mit dabei, und angesichts des dokumentarischen Projekts ohne Anspruch an hoechste Qualitaet wurde das Videoformat auf HD (1280*720) und 30fps bei mittlerer Qualitaet festgelegt. Dies erlaubte pro Einstellung etwa 13min Video, und die 16GB konnten mit jeweils 50min befuellt werden. Genau richtig fuer das angepeilte Projekt, waehrend des TT-Spiels 3-4 Spiele aufzunehmen, wobei man pro Spiel mit 15-25min Aufnahmedauer rechnen kann.
Ergebnisse:- Akkulaufzeit: Ueberraschenderweise war die Akkulaufzeit KEIN Showstopper! Insgesamt nahm ich knapp 70min Video auf, und der erste Akku zeigt immer noch maximale Kapazitaet an.
- Speicherplatz: Die Limitierung auf 4GB ist u.U. schon zu restriktiv. Bei meinem eigenen Spiel, wo ich einfach nicht den Nerv hatte, nach jedem Satz die Konzentration schleifen zu lassen, um eine neue Aufnahme zu starten, wurde der letzte Satz nicht vollstaendig aufgenommen. Doof.
- Qualitaet: Hier bin ich sehr positiv ueberrascht. Deutlich besser als mein kleiner Camcorder, guter Weissabgleich, schoen scharf.
Technische Einstellungen:- HD (1280*720), 30fps, mittlere Qualitaet
- Tamron 17-50/2.8, Blende 5.0
- Rendering per Sony Vegas Pro, "Internet-Qualitaet"
Und hier ein Beispiel-Ergebnis, out-of-Cam ohne Nachbearbeitung per Vegas Pro gerendert!
http://www.youtube.com/watch?v=K0BtxwZsbtgFragen:Die
Ball-Geschwindigkeit stellt eine grosse Herausforderung dar, siehe z.B. der Rueckhand-Schlagspin bei ~27s. Welche Faktoren beeinflussen dessen Darstellung, dass dieser gut sichtbar ist?
- Aufloesung: Stellt Full-HD den Ball besser dar? Oder ist die Geschwindigkeit ein Problem, das sich u.U. nur ueber mehr fps loesen laesst?
- FPS: Waeren die 60fps der K-30 besser geeignet, einfach weil es mehr 'Zwischenbilder' eines Balles bei einem schnellen Schlag gibt?
- Rendering: Die Komprimierung mittels Rendering buegelt natuerlich auch Details platt - andererseits muss das Resultat auch gut uploadbar sein. Derzeit haben 4min-Videos ein Volumen von 200-250MB - gerade noch gut handhabbar bei normalem DSL-Zugang. Welche Einstellungen beeinflussen u.U. die Qualitaet der Darstellung? Welche Optimierungsmoeglichkeiten gibt es? Nachschaerfen, Kontrasterhoehen, ...?
Welche
Formatierung muss ich nutzen, um die 4GB-Grenze pro Shot zu knacken? Ist das dann noch problemlos ohne weitere Vorkehrungen (Treiber, ...) von Betriebssystemen nutzbar? Gibt es Probleme bei der weiteren SD-Karten-Handhabung?
Kann man den
Monitor waehrend der Aufnahme ausstellen? Fuer meinen Zweck benoetige ich ihn ja ueberhaupt nicht - Szene einstellen, Aufnahme beginnen, und wenns Spiel fertig ist beenden. Da brauche ich zwischendurch nicht draufkucken, und LV wird vermutlich den Hauptanteil an Strom fressen.
Was habt ihr sonst fuer Erfahrungen mit den Video-Faehigkeiten der K-5 gemacht?
Ciao,
Variatio
Zuletzt geändert von Variatio am Mi 6. Mär 2013, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.