jedie hat geschrieben:
Längere Filme aufnehmen kann man hat besser mit der K-30 oder K-01 oder Q, weil die in MPEG-4 AVC / H.264 aufnehmen können und damit fallen halt weniger Daten an.
Gerade ein wenig gestoebert.
Bzgl. meines bisherigen Zweit-Cam-Favoriten Oly E-PL5 stellt sich heraus, dass Olympus sich bei Video-Funktionen bisher nicht mit Rum bekleckert hat. Die PL5 soll zwar deutlich besser sein, als die PL3, bietet aber kein 60p-HD-Modus. Letzteres hat die PL3, aber ansonsten gibt es wenig positive Berichte hierzu.
Bleiben bei den kleinen (System-)Cams die Video-Profis von Sony und Panasonic. Sony ist zwiespaeltig - ich mag die Firma nicht, aber was ich z.B. auf der Photokina in der Hand hatte, hat mir gefallen. Hoch gelobt fuers Filmen wird von Panasonic die GH2. Das ist wohl seit ihrem Erscheinen DIE Referenz bzgl. filmenden Systemcams, bietet 50p-HD, und mitterweile ist sie auf dem Gebrauchtmarkt zu guten Preisen erhaeltlich. Mal beobachten ...

Lecker die aktuellen Ankuendigungen zur Samsung NX300. Bietet wohl 60p und auch sonst vieles, was man sich wuenscht, ist aber nicht ganz guenstig.