Sa 26. Mär 2022, 08:42
dicki hat geschrieben:In der Spiegelreflexfotografie ist man ja eher zuhause um eben die Einstellmöglichkeiten des Systemes induviduell zu nutzen. Da ist der Ton-in-Ton der Beschriftung eher hinderlich.
Sa 26. Mär 2022, 17:41
_Sharky_ hat geschrieben:...ich hätte da noch eine halbvolle Büchse Rally-Lack mattschwarz zu verschenken
Sa 26. Mär 2022, 20:40
Do 21. Apr 2022, 21:34
Bronco hat geschrieben:Es lohnt sich wirklich, mal in die Produktbeschreibung zu gucken… Die Argumentation von Ricoh ist da sinngemäß folgende: Die K3 III bietet dermaßen viele Individualisierungsmöglichkeiten für die einzelnen Tasten, dass die tatsächliche Belegung oftmals von der ursprünglichen Beschriftung abweicht.
Rainer
Fr 22. Apr 2022, 17:49
PENTAX PM hat geschrieben:BorisDieBestie hat geschrieben:Nun diese Crowd Funding Geschichten haben noch einen anderen Grund. Das hab ich in anderen Bereichen erfahren.
Da wird eine Idee vorgestellt, und "alle" finden es toll und prima und sagen haben wollen, und dann wird es aufgelegt (mit erhöhten Kosten weil Kleinserie). Dann machen sie das, und keiner will es haben, oder geht nur schlecht weg.
Das ist auch leider ein Verhalten der Zeit dann sagen toll, super, ... und am ende, wenn man sieht es wird teurer wie das Normalprodukt es doch zu lassen. Bei der Crowdfunding Geschichte ist es gesichert. Wenn die gewünschte Zahl nicht zusammenkommt, wird das Projekt nicht gemacht, wenn doch, wird es gemacht, die Finanzierung ist aber gesichert.
Ich denke schon, das die Pentax DSLR Linie sehr genau darauf achten muß nicht defizitär zu sein. Da ist diese Art der "Absicherung" schon eine gute Sache.
-----
Optisch sieht die Kamera cool aus. Aber das Schwarz in Schwarz stelle ich mir dann doch auf den Bedienelementen unpraktisch vor.
Hier ist ein Problem sehr gut beschrieben. Unabhängig von Fotoapparaten, geht die Begeisterungskurve bei vielen Dingen steil nach oben. Wenn es später zur Kasse geht, will man doch lieber mal abwarten.
Das Risiko liegt immer beim Hersteller. Da ist gelernt und wird als normal betrachtet. In der Folge gibt es nur Produkte die überprüft und mehrheitsfähig sind. Hersteller wie Leica machen sich bei Kleinserien gar keine Gedanken über den Absatz, im Zweifelsfall sind es Sammler, die die Produktion absichern. Aber andere Hersteller müssen den Mainstream folgen.
Verbraucher:innen haben aber zunehmend individuelle Wünsche. Als Beispiel sei mal die K-01 oder die Q herangezogen. Aus Herstellersicht haben sich diese Kamerakonzepte am Markt nicht durchgesetzt, also werden die Produktplaner vorsichtig sein, solche Projekte künftig zu starten.
Wenn dies als Crowdfunding gestartet wird, kann der Break Even bestimmt werden. Somit kann ein Hersteller Vorschläge machen und sich einen passenden Kundenkreis suchen, die dann selbst entscheiden, ob ein Projekt durchgezogen wird oder nicht.
Ich halte so en Konzept für durchaus nachvollziehbar. Und wenn ich mal so Richtung GR III als SW-Version denke, wäre das ein absolut gangbarer Weg.
Ich selbst finde eine GR III sw genial und bin im Moment darauf sensibilisiert. Aber wie hoch ist das Interesse wirklich? Könnten 1.000, 10.000 oder 100.000 verkauft werden? Mit einer „Voranmeldung“ wäre das Herstellerrisiko doch wesentlich absehbarer.
Ich will noch mal zum Thema Kunden- und Expertenmeinung ausholen. Als Pentax, vor rund 20 Jahren (naja 18 Jahren) für die Speicherung von Bilddaten, als einer der ersten Hersteller, SD-Karten verwendete, kamen schnell Theorien auf, dass dies der absolut falsche Weg sei, und Pentax sich auf ein Abstellgleis manövrieren würde. Denn neben CF-Karten werden, die sich nie durchsetzen können – so Volksmeinung. Es war nicht das erste und letzte Mal, dass Pentax einen eignen anderen Weg gegangen ist, der sich später als ein neuer Standard erwiesen hat.
(Ich lasse die Frage „Und was hat es genützt?“ absolut zu. Denn leider fehlte vielen Verbraucher:innen das Vertrauen, und hat dann doch lieber auf sicher das Modell mit CF-Karte gekauft…).
Ich finde den neuen Ansatz spannend.
Sa 23. Apr 2022, 20:52
Mi 26. Okt 2022, 09:16
Mi 26. Okt 2022, 09:23
Mi 26. Okt 2022, 09:54
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz