Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

K30

Mo 5. Mai 2014, 10:15

Hallo Miteinander
ich habe seit neuestem Probleme mit der K30, alle Bilder werden plötzlich viel zu dunkel abgelichtet z.B. im TAV ISO Auto wenn's schnell gehen muss, da hatte ich nie Probleme. Kamera Schalter Modus APS-S. Manchmal ist 1 Bild korrekt, das nächste schwarz. Egal ob 5 oder 11 Messfelder, oder aktives Feld wählen, Mitte, Spot etc. AFA off vorher on, egal keine Änderung. Das Problem habe ich seit ca. 8 Wochen, die Kamera ist 8 Monate alt. Objektive Sigma 17-50 1:2.8 EX HSM und Tamron SPI 90mm Macro 1:2,8.
Wer hat eine Idee an was das liegen könnte?
Danke schon mal vorab.

Re: K30

Mo 5. Mai 2014, 10:24

franzalfred hat geschrieben:Hallo Miteinander
ich habe seit neuestem Probleme mit der K30, alle Bilder werden plötzlich viel zu dunkel abgelichtet z.B. im TAV ISO Auto wenn's schnell gehen muss, da hatte ich nie Probleme. Kamera Schalter Modus APS-S. Manchmal ist 1 Bild korrekt, das nächste schwarz. Egal ob 5 oder 11 Messfelder, oder aktives Feld wählen, Mitte, Spot etc. AFA off vorher on, egal keine Änderung. Das Problem habe ich seit ca. 8 Wochen, die Kamera ist 8 Monate alt. Objektive Sigma 17-50 1:2.8 EX HSM und Tamron SPI 90mm Macro 1:2,8.
Wer hat eine Idee an was das liegen könnte?
Danke schon mal vorab.
Hola

TAv kann problematisch sein/werden, da der Kamera lediglich die ISO's zur Verfügung stehen, um die Belichtung korrekt zu gestalten. Sollte sie jedoch unter 100 oder über die zur Verfügung stehende Maximal-ISO's (Bereich) schalten müssen, gib's entweder über- oder unterbelichtete Bilder. Versuche doch mal eine zeitlang mit "Av" zu fotografieren.

Saludos
Marcel

Re: K30

Mo 5. Mai 2014, 10:39

Probiere wirklich mal eine Zeit lang mit Blenden- oder Zeitpriorität zu fotografieren (ISO kannst du trotzdem auf Auto lassen).
Sollte das Problem weiterhin auftreten, könnte die Blendensteuerung defekt sein.

Re: K30

Mo 5. Mai 2014, 10:48

Und wirklich hilfreich wären Beispielbilder.

Re: K30

Mo 5. Mai 2014, 12:59

Hallo Zusammen,
Gestern wieder das gleiche Problem. Fotografiert mit Tamron SPAF90 2,8. Abendsonne Programm M F5,6, 1/125, BW 135, Blendenkorrektur +1,7, ISO 1000, Messpunkt wählen, Methode Mittenbetont. Normalerweise hätte nach meiner Schätzung ISO 400 langen müssen. Auch mit der Mehrfeldmessung, Mittenbetont und ISO Auto, dem Tele 18-50 f2,8, gab es nur dunkle Bilder.


Hallo Miteinander,
Danke für die Tipps. Die scheint Euch gehört zu haben und funzt gerade wieder. Warum auch immer? :)
Zuletzt geändert von franzalfred am Fr 9. Mai 2014, 06:39, insgesamt 1-mal geändert.

Re: K30

Mo 5. Mai 2014, 13:18

Wenn mich nicht alles täuscht blinkt der Iso-Wert (jeweilige max. oder min. Grenze), wenn der Regelbereich für die gewählte Blenden-/Zeiteinstellung nicht ausreicht.

Passiert mir auch manchmal und in gewissen Situationen hat man den Vorteil, dass man schnell und gezielt etwas unterbelichten kann, wenn man etwa Wildtiere im Wald fotografiert und auf jeden Fall eine kurze Belichtungszeit braucht.

Klar passieren im Tav schonmal Fehler, aber bei mir ist es der Standardmodus. Mittlerweile sind die Kameras ja so rauscharm, dass man "Auto-Iso" auch mal richtig nutzen kann.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz