Mi 27. Aug 2014, 08:19
Mi 27. Aug 2014, 08:38
Mi 27. Aug 2014, 08:41
Mi 27. Aug 2014, 08:42
Mi 27. Aug 2014, 09:05
Mi 27. Aug 2014, 09:34
Mi 27. Aug 2014, 09:40
exeos hat geschrieben:Während meines Urlaubs in Nepal erlebte ich das Desaster schlechthin. Im Display auf der Oberseite der Kamera sammelte sich aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit Kondenswasser und legte die Kamera zeitweilig komplett lahm. Egal welchen Akku ich einlegte, immer kam die Meldung Akku leer.
Mo 1. Sep 2014, 22:33
Nicht umgekehrt? Bei mir jedenfalls ist es immer so, dass, wenn ich zB. nach einer Winterwanderung mit der Kamera heimkomme, sich Kondenswasser auf ihr absetzt, sich also das Wasser aus der feuchtwarmen Zimmerluft auf der kalten Kamera absetzt, und nicht umgekehrt. So wie Du es beschreibst, müsste es ja in der Kamera feuchtwarm sein, und draußen kalt, und nun frage ich mich, was für eine Situation das praktisch sein könnte: im Regenwald fotografiert, und dann zurück ins klimatisierte, kühlere Hotelzimmer? Kurzum, solange die Kamera wärmer ist als die Umgebung, sollte sich doch weder in noch auf ihr Kondenswasser absetzen, oder denke ich da irgendwo zu kurz?Ansonsten ist Kondenswasser unvermeidlich, wenn eine warme Kamera in eine kältere Umgebung eingebracht und dabei der Taupunkt unterschritten wird.
Mo 1. Sep 2014, 22:51
Qniemiec hat geschrieben:Kurzum, solange die Kamera wärmer ist als die Umgebung, sollte sich doch weder in noch auf ihr Kondenswasser absetzen, oder denke ich da irgendwo zu kurz?
Di 2. Sep 2014, 00:09
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz