Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K3 II bundle

So 16. Aug 2015, 15:29

Vor allem ist ein 16-45 beispielsweise auch ein Zoom. Hier scheint unser Neuzugang Zoom = Tele gleichzusetzen. Sein 16-85 ist wohl kein Zoom nach seiner Definition :D

Re: K3 II bundle

So 16. Aug 2015, 15:36

@ "madmax" - cc @ "Portaner":

Gehst Du in die Alpen, um "Murmeltiere" oder "Bergblumen" zu fotografieren?

Dann hat "Portaner" nicht Unrecht...

- wenngleich auch das mit einem 16-85 "locker" möglich wäre...!

Re: K3 II bundle

So 16. Aug 2015, 16:31

Natürlich nicht nur Murmeltiere usw., aber hier war ich um das 55-300 Telezoom froh! Ich kann ja nicht immer erwarten, dass die Tierchen 1.5m von mir vorbeigehen, auch wenn sie das manchmal tun.

#1

Und wenn du sagst, ok, das zeigt ja nichts von der Bergwelt.... Hier eine Aufnahme, die das tut und trotzdem nicht das typische Weitwinkellandschaftsbild ist:

#2

Und ja, es stimmt die 16mm vom 16-85 sind schon auch was feines, können sie nämlich ersparen, dass man zusätzlich noch ein Weitwinkel in die Berge mitschleppt, wie ich das die letzten beiden Male mit dem Samyang14mm gemacht habe. Aber schlussendlich kommt alles wirklich sehr drauf an, wie und was man fotografieren will und wie viel man schleppen will. Zur Not kann nämlich ein 18-135mm alleine für sehr vieles eingesetzt werden. Obwohl manchmal überlege ich, ob ich es durchs 16-85 ersetzen will... dies würde sicher im Weitwinkelbereich die Qualität steigern... das zahlt man aber auch. Wichtig finde ich, das man sich überlegt, was einem denn nun wirklich wichtig ist und in welchen Bereichen man eher auch mal Kompromisse eingeht (und mit denen halt dann auch lebt).
Grüsse
Christa

Re: K3 II bundle

Mo 17. Aug 2015, 07:00

Hallo,

ich habe nicht behauptet dass ich große Ahnung hätte.

Ich habe allerdings eine Superzoom Kamera gehabt, mit der ich auch in dern Bergen und auch zuhause Tiere fotografiert habe. Dabei mit dem ZOOM (600) wenn Ihr das anders macht ist das auch schön. (Tele wäre besser gesagt)

Die Kamera war aber eine Bridge mit sehr kleinem Sensor. (Leica VLUX 4)

Danke für die freundlichen Antworten. Ich bitte um ein bisschen Nachsicht.

Gruß

Madmax

PS @ coucou33: sehr schöne Bilder.

Re: K3 II bundle

Mo 17. Aug 2015, 07:23

Hallo madmax,

Da hatten scheints ein paar einen etwas schlechten Tag. :ka:

madmax hat geschrieben:...
Anforderung primär Städtereisen. Ich denke wenns in die Alpen geht würde ich mit noch ein Zoom kaufen.

Ich tendiere auch zum 85iger. Nach oben kann ggf noch ein 55 (oder 75) -300 oder so bei Bedarf mitgenommen werden.
...


Hört sich nach einem guten Plan an: 16-85 und ein x-300. Mit dem 55-300 sind einige interessante Landschaftsaufnahmen entstanden.

Selbst besitze ich das 18-135 und habe damit viele schöne Momente eingefangen. Alle 6 anderen Objektive die danach kamen sind zwar technisch besser bzw. decken einen anderen Bereich ab, d.h. aber nicht automatisch das die Fotos besser werden.
Zwischen 16 und 18 mm liegen Welten. Das 16-85 ist auch schon bei offener Blende scharf laut den Tests und Beispielfotos. Ich hatte deswegen schon überlegt das 18-135 gegen das 16-85 zu tauschen, aber das mal aufgeschoben. Vor allem für Städteurlaube dürfte das 16-85 eine gute Wahl sein.

Also K-3 II und 16-85 muss eine Traum-Kombi sein und wird dir hoffentlich viel Spaß machen und die Bilder liefern die du dir wünscht :cap:.

ck

Re: K3 II bundle

Mo 17. Aug 2015, 09:40

Das 16-85 dürfte aktuell das optisch beste Standardobjektiv von Pentax sein. Insofern machst du nichts falsch, wenn du es im Bundle mitkaufst.

Ein paar Überlegen sind trotzdem angebracht: reichen dir 16mm am unteren Ende oder willst du zusätzlich noch ein Ultraweitwinkel anschaffen? Wenn die 16mm reichen, würde ich auf jeden Fall das 16-85 nehmen. Wenn ein UWW geplant ist, kann man durchaus auch mit einer längeren Anfangsbrennweite beim Standardzoom auskommen, evtl. sogar den Telebereich mit abdecken. Nach meiner Erfahrung ist z.B. das Sigma 18-250 nicht schlechter als das Pentax 18-135, aber 250mm sind natürlich deutlich mehr Tele als 135. Und die Laborwerte vom neuen Sigma 18-300 lesen sich für mich auch recht gut.

Re: K3 II bundle

Mo 17. Aug 2015, 17:02

Das 16-85 ist dem 18-135 meiner Meinung nach in allen Belangen überlegen, außer halt mit den zusätzlichen Millimetern am langen Ende.

Warum kann ich das behaupten? Weil ich mit beiden schon mehrere Tage gearbeitet habe, auch in dem Bergen. Optisch kann das 18-135 in allem brennweiten nicht mithalten, weder bei Schärfe noch bei den CAs.
Die 16mm finde ich ebenfalls besser als die 135 obenrum. Zur Not kann man die 85mm gut croppen. Ich würde sagen, dass cecroppt auf 100mm das 16-85 besser ist als die 100mm des 135er.

Der AF ist auch flotter beim 16-85.

Einzig der Preis spricht für das 18-135.

Re: K3 II bundle

Mo 17. Aug 2015, 21:15

Detlev-Helmut hat geschrieben:Hi "madmax":

Was willst Du mit einem Zoom in den Alpen?

"Die Welt der Berge" erfasst Du fotografisch - wenn überhaupt! - nur mit einem guten Weitwinkel; wobei 16 mm Anfangsweite DEUTLICH "besser" sind als 18!

- Wie schon gesagt: Pentax 16-85!


Normalerweise lese ich hier ja nur mit, aber jetzt muss ich mich doch äußern:

Ich habe noch nie verstanden, was man in den Bergen mit WW soll. Wenn die Berge möglichst mickrig ausschauen sollen, nehme man ein WW. Das verzwergt die Berge dodlsicher.

Die besten Bergbilder macht man wie die besten Menschenbilder: mit mittlerer Brennweite und von ca. 2/3 der Höhe.
Dabei bleibt die Brennweite ziemlich konstant, 35-50mm an APS, die Höhe schwankt mehr: Beim Menschen ab 1m, bei Bergen ab 1km :)

Meine besten Bergbilder sind meistens mit Brennweiten zwischen 100 und 300mm entstanden.

Re: K3 II bundle

Di 18. Aug 2015, 07:50

Das ist wie immer zu pauschal. Als ich am Fuße der drei Zinnen stand, war mein Weitwinkel sehr dienlich.

Re: K3 II bundle

Di 18. Aug 2015, 08:04

laerche11 hat geschrieben:Ich habe noch nie verstanden, was man in den Bergen mit WW soll. Wenn die Berge möglichst mickrig ausschauen sollen, nehme man ein WW. Das verzwergt die Berge dodlsicher.

*hust*

https://flic.kr/p/ovjRJX

Ist zwar nicht mein Bild, beantwortet aber die Frage, was man mit einem WW in den Bergen will.
Ich war bis vor kurzem mit einem 28-300 unterwegs als Reisezoom. Dennoch musste ich gerade auf Wanderungen schmerzlich feststellen, dass selbst 28 mm gelegentlich schon zu lang sind.

Die Aussage ist einfach zu Pauschal.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz