so lange die Kamera Daten übertrag, also Bilder abspeichert, geht sie nicht aus. Das ist normal. In dieser Beziehung kann ich Dich beruhigen. Warum sie sich aufgehängt hat oder so lange rechnet? Dazu kann ich jetzt nix sagen. Stimmen die Einstellungen noch? Da würde ich zuerst ansetzen. Spiegelschlagen hatte ich noch nie. Bei Hitze: Da gibt es auch einen Wert. Waren das 40°C? Guck mal auf der Seite von Pentax. Bei der Beschreibung steht es drinne. Extreme Plus von Scandisk habe ich gerade mal angesehen. Hui, schnelles Teil. Hitze und Karte? Gute Frage!
ich habe da nochmal ein Bild, damit man mich in etwa verstehen kann. Wenn es bei Euch anders aussieht wäre das sehr interessant für mich. Ich habe hier keinen Vergleich!
links alles im grünen Bereich, der BG liegt an der äußeren Kante der Kamera. Rechts liegt er schon auf dem Boden auf.
Qniemiec hat geschrieben:Also ich hab die schwarze K-3 mit zugehörigem BG-5 und würde mich zu denjenigen rechnen, die sagen, der geht eben schwer ab. Wobei ich ihn auch stets recht stramm anschraube - für mich soll sich das ganze im Endeffekt wie "aus einem Guß" anfühlen, und schlimmer für mich wäre dann auch eher das Umgekehrte, also den Griff womöglich alle Weile festzurren zu müssen, weil sich da irgendwas lockert. Dass der Griff so stramm sitzt, gibt mir außerdem das sichere Gefühl, dass sich da nix so ohne weiteres zwischen Kamera und Griff quetscht (bei meiner [wirklich wasserfesten] Otter-Box muss ich mich auch jedesmal auf die draufknien, um die Gummidichtung soweit zusammenzudrücken, dass ich die Box öffnen kann, kann mit der dann aber auch wirklich durch 'nen Fluss schwimmen, ohne dass drinnen irgendwas nass wird).
Nette Idee. Nur ist der BG nicht dadurch dicht das er fest angezogen wird. Der BG ist mit 44 Dichtungen abgedichtet. Bleibt die Frage: Was machen die Dichtungen wenn das Gehäuse sich verzieht? Was machen die Klebestellen wenn das Gehäuse Druck bekommt für den es nicht berechnet ist? Fragen über Fragen. Eines ist sicher der BG ist 7x so teuer wie eine SD-Karte. Außerdem
Hab meine K3 seit November. Verstellt sich auch ab und zu, wenn man nicht aufpasst. Ist aber an der K5 genau so. Ich hab aber ein ganz anderes Problem. Ich hab unscharfe Bereiche in meinen Bildern, obwohl die Bildbereiche im Schärfebereich des Objektives sind. Manchmal rechts oben und links unten, manchmal rechts oder links im Bild. Die gleichen Objektive an der K5 oder K20 sind in Ordnung. Hat noch jemand solche Probleme mit de K3?
"...erst einmal vielen Dank für das Vertrauen in unsere Produkte, welches Sie durch den Kauf dieser zum Ausdruck bringen. Wie in unserem Telefonat bereits angedeutet, haben wir bis jetzt keine Kenntnisse von Problemen rund um den BG5 gehabt. Gemäß unserer Prozesse werden wir Ihre Informationen nach Japan zu unseren Ingenieuren weiterleiten, bei denen technische Auffälligkeiten gesammelt und geprüft werden.
Sobald Sie Ihre K-3 und den BG5 einmal entbehren können, würde ich Sie bitte die Geräte mir einmal zu zuschicken, damit ich mir einen eigenen Eindruck machen kann."
Also die K3 geht dann in ca. einer Woche oder so an Pentax. Ich habe den BH5 erst drauf gemacvht und will warten bis er wieder fest ist. Ich melde mich sobald ich Neues weiß.
Hallo, neulich beim Berliner "Karneval der Kulturen" war es wohl ähnlich heiß, mindestens 35° im Schatten, und da meine K-3 ganz in schwarz ist, hat sie sich in der Sonne schließlich so aufgeheizt, dass ich wegen der Kamera in den Schatten musste. Und da hat sie dann auch "gesponnen", in meinem Fall mit dem Spiegel geflattert. Eine Temperaturanzeige des Sensors oder der Elektronik wäre also auch mal was ganz Nützliches, so wie inzwischen bei manchen Computern - im Videomodus erscheint bei der K-5, wenn sie zu warm wird, immerhin irgendwann so'n rotes Thermometer, aber ob und wann die Kamera sich dann selber abschaltet, ist daraus nicht ersichtlich, ebenso, ob man die Temperatur, bis zu der Pentax die Funktionsfähigkeit garantiert, nun schon erreicht hat oder noch nicht. In der Kälte kapituliert meiner Erfahrung nach tatsächlich zuerst der Fotograf, in der Hitze dagegen wahrscheinlich zuerst die Kamera. Das meinerseits, QN
Ich meine die Temperatur müsste im Nachhinein in den EXIF's zu finden sein. Zumindest bei der K-10D bin ich mir sogar sicher. Bei der K-3 habe ich noch nicht danach gesucht.
dicki hat geschrieben:Unscharfe Bereiche, nein. Zeig doch mal die Bilder, vielleicht können die Techniker Dir da weiter helfen.
Hier mal ein Testfoto mit dem frisch (von Sigma) gereinigten 10-20er. Datum: 2014-07-15 Uhrzeit: 18:19:31 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/50s Brennweite: 10mm KB-Format entsprechend: 15mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Crop links
Crop mitte
Crop rechts
Das gleiche Objektiv auf einer K3 aus dem Laden war perfekt.